Corvetteforum Deutschland
Frage an C5-Fahrer aus CH. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frage an C5-Fahrer aus CH. (/showthread.php?tid=37257)



Frage an C5-Fahrer aus CH. - sani - 16.01.2009

Hallo Jungs

Fährt einer von euch in der Schweiz gelochte/geschlitzte Bremsscheiben auf der C5? Meine Frage bezieht sich nicht auf das Produkt, sondern auf die Akzeptanz auf den Strassenverkehrsämter? (TÜF). Geht das ohne Probleme? Ich habe schon unterschiedliches gehört. Grübeln

Grüess Christoph


- sani - 16.01.2009

Hat sich erledigt. Huber Bonstetten bietet welche an mit Zulassung. OK!

Gruss Sani


- Schleicher - 17.01.2009

hallo sani

habe diese (tarox) an meiner c5. finde die scheiben gut, allerdings neigen die mitverbauten hawk-beläge bei langsamer fahrt stark zum quietschen (nervt wirklich, ausser bei kälte, da ist ruhe). ich werde wohl beim nächsten wechsel die "schwächeren" beläge (hps) einbauen lassen. falls du nicht oft aus hohen geschwindigkeiten runterbremsen musst, würde ich auf die wohl bessere bremswirkung verzichten.


- sani - 17.01.2009

@Schleicher

Danke für die Antwort. Hast du die Scheiben von Huber?

Grüsse sani


- Schleicher - 17.01.2009

hallo sani

nein, ich hatte damals bei ihm nachgefragt, weil ich auch ein zertifikat wollte. ich habe vorher auch versucht, direkt über einen hersteller zu beziehen, aber dann hätte das mit dem zertifikat eben nicht geklappt.

ich habe dann bei der suche festgestellt, dass die bei tuner.ch aufgeführten betriebe das material auch liefern können. da wir so einen betrieb in der nähe der firma hatten und ich mir so das porto sparen konnte und auch noch einige prozente erhielt, habe ich die scheiben dort bezogen (mit zertifikat). der bruttopreis wäre der gleiche wie bei huber gewesen.

wenn du die scheiben wechseln musst (ich habe mit 2 sätzen etwa 40'000 km geschafft, jeweils blau angelaufen und mit rissen), kommst du meines erachtens nicht um diese scheiben herum.

ich habe übrigens hinten auch gelochte scheiben, aber von einem anderen hersteller und ohne zertifikat, hat aber anscheinend beim prüfen nicht gestört. ich denke, wenn du für vorne eines vorweisen kannst, spielt es hinten keine rolle. ich schreibe dies, weil die hinteren originalscheiben auch risse hatten. dabei wurde bei 40'000 km festgestellt, dass eine scheibe INNEN einen DURCHGEHENDEN riss hatte, was man von aussen nicht erkennen konnte.

etwas wollte ich dir gestern noch mitteilen: falls du irgendeine möglichkeit hast, den topf der scheiben zu bearbeiten (z.b. schwarz spritzen), solltest du es tun. bei diesen scheiben siehst es m.e. besonders hässlich aus, wenn dieser angerostet ist.


- sani - 17.01.2009

Danke für die Infos. --> PN.

Grüsse Christoph