Corvetteforum Deutschland
C3 Radios Originalstyle mit IPOD und CD Wechsleranschluß - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Radios Originalstyle mit IPOD und CD Wechsleranschluß (/showthread.php?tid=37095)

Seiten: 1 2


C3 Radios Originalstyle mit IPOD und CD Wechsleranschluß - 454Big2 - 06.01.2009

Hallo!


Ich habe im Vorfeld der NCRS Orlando-Show gehört, daß es neuerdings für die C3 auch Radios im Originalstil mit den modernen Anschlußmöglichkeiten geben wird!

Das Gerät hat Radio (logisch), ein LCD Display, welches bei AUS auch blacked out ist, einen IPOD und einen Wechsleranschluß.
Passt in die originalen Blenden hinein und man kann die originalen Knöpfe verwenden - sieht m.E. sehr sauber aus!!!

Kommt auf ca. 400 EURO, der originale Stereo Verstärker wird dann nicht mehr benötigt, man kann die Boxen direkt am Radio verknoten......

Hier mal ein Bild in einem alten Musterteil:


- 454Big2 - 06.01.2009

Und nochmals ein Bild aus dem Hintergrund und in Funktion:


- Stingray77 - 06.01.2009

...Mal was Anderes - (m.E.!!!) mit Sicherheit schöner als die bisherigen "Aftermarkets", aber (ebenfalls m.E.!!!) trotzdem nicht so "exklusiv" wie ein Originales, das man in Funktion behält........ (Aber ich bin da ja auch "etwas eigen"... Feixen)

Wo sind dann die angesprochenen Anschlüsse? Lugen die da aus der Seitenverkleidung??? Kopfschütteln


- Frank the Judge - 06.01.2009

Wählen die Dinger denn mittlerweile jede Frequenz an oder immer noch in 0,2er Schritten?




Stingireh-Originalo: Setz doch einen Ipod Sender drauf.


- 454Big2 - 06.01.2009

@ sting:
Anschlüsse sind hinten - vorne sähe ziemlich doof aus finde ich.
Klar ist oginooool am besten und am schönsten - aber der Kram ist nun mal an die 40 Jahre oder mehr alt - das macht Laut, aber nicht Musik.....
Originalradios hab ich ja, aber bei dem Gekrächze was da raus kommt wird selbst mir 3/4-tauben schlecht.
Mir ist das Original ja auch am liebsten, aber ich denke, das ist ein guter Kompromiss.
Ich hab mir mal eines bestellt, mal sehen wie es tut.OK!

@ Frank:
Ist ein amerikanisches Gerät, geht nur in irregular 0.2er Schritten.
Kann man aber mit leben, wir haben hier ungerade Sender Zwinkern


- Frank the Judge - 06.01.2009

Da gab es in der Zone doch mal einen Mustang-Peter (oder ähnlich). Der hat es hinbekommen, die 0.2er auf 0.1er umzubauen. Für kleine Marie.
Weiß das noch jemand?


- Stingray77 - 06.01.2009

...Okay, bei einem uralt-Mono-Röhren-Gerät ist die Motivation sicher etwas höher, als bei mir........ Grübeln

Statt iPod-Sender mach' ich's aber mit CD-/mp3-Player an einem portablen UKW-Sender, der in Stereo auf eine nicht belegte Frequenz des Radios sendet - keine Änderung am Werkszustand und (okay, sagen wir "recht guter") Sound über das Original-Gerät!
Sicher ist "direct source" klanglich besser - zumal an einem neuen Gerät - aber das wäre mir zu viel zerstört...

Und wer ohnehin kein originales Radio mehr hat (sind wohl die meisten hier) ist das hier sicher die allemal bessere Lösung als die "Kenwoods" oder sonstige aus dem Eckler's-Katalog....... Wie Du schon sagst: ein guter Kompromiß!

Poste mal Bilder, wenn das Ding eingebaut ist! *Neugier*


- nice - 06.01.2009

Hallo alle zusammen

Ich hab das selbe Problem, dass bei meiner so ein neues DIN Gerät eingebaut wurde. Dazu wurde zu allem Ärger auch noch der original Rahmen der Instrumente mit der Flex bearbeitet und auf DIN grösse ausgeschnitten. Was bedeutet da muss auch ein neuer her wenn ich mal das Radio wechseln will (kostet ja auch nichts...). Jedoch bin ich auch schon seit einiger Zeit auf der suche nach einem Radio im original Style.
400 Euronen find ich doch schon einen stolzen Preis.
Ich hab mir mal das hier:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_id=51984&dept_id=1028
ins Auge gefasst, das Custom Autosound 630, dieses hat einen USA/Europa Tuner (kann man hinten per kippschalter wählen, ausserdem hat es einen USB Anschluss (hinten soviel ich weiss). Hat jemand von euch damit erfahrung? Kostet ja mit 250$ auch nicht ganz so viel...

Liebe Grüsse
Reto


- Wesch - 06.01.2009

Hi

Wann hört ihr den Radio in euren C3en ?

Doch nicht während der Fahrt, oder ?

Ich höre dann V8 Gebrummel. OK!

MfG. Günther

Ich finde 400 auch etwas happig , aber die Quantität wirds hier wohl nicht billiger erlauben.


- nice - 06.01.2009

Klar Wesch in erster Linie zählt der Sound des V8, wenn man aber über eine Stunde unterwegs ist, macht einem irgendwann das getöse einen lauen Schädel. Dann bin ich manchmal froh wenn ich etwas das Radio aufdrehen kann und etwas Abwechslung meinen Kopf besuselt besoffen