Corvetteforum Deutschland
Wieso fehlt hier die Abdeckklappe für die Scheibenwischer? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wieso fehlt hier die Abdeckklappe für die Scheibenwischer? (/showthread.php?tid=36572)



Wieso fehlt hier die Abdeckklappe für die Scheibenwischer? - Günther-C3 - 02.12.2008

Hier das Bild:

[Bild: p4080007kleinyx0.jpg]

Wenn es die L88 Haube ist, müsste die Abdeckung für die Scheinwerfer doch trotzdem da sein, oder irre ich mich da? Das Auto ist ne 68er.
Klärt mich bitte auf!
Und was sagt ihr zum Motor? Ist ein 454er mit anscheinend L88 Intake oder so. Macht das Sinn oder besser gesagt, ist der Motor deswegen mehr wert weil da ein L88 Intake drauf ist?


- quentin - 02.12.2008

Hallo Günther.

Ich gehe davon aus, dass das eine umgebaute, spätere Haube ist, also ab 1973. Da gab es ja die Wiper Door nicht mehr, wodurch die Haube länger wurde.

Zum Intake kann ich Dir nichts sagen, scheint aber alles etwas "modifiziert" zu sein.

Grüße,
Björn.


- man-in-white - 02.12.2008

Du bekommst z.B. bei Ecklers eine L88 Haube die länger als original ist, damit entfällt die Abdeckung (# 10421). Die Originallänge bekommt man da aber auch.

ich kann mir nicht vorstellen, daß der Motor bzw. das Auto mehr wert sein soll nur weil da ein anderer Intake drauf ist.
Frank


- Frank the Judge - 02.12.2008

L88 Style Intakes kannst Du heute ja noch kaufen. Sind auch nicht teurer als die anderen.
Und - es macht den Motor keinen Deut "wertvoller".

Ein 454er kann -im Gegensatz zu einem 427er- auch schon ein schlapper Geselle sein, wenn er aus einer späten Corvette kommt. Die Abgasregulierung hat in den letzten Baujahren die Leistung weit unter die des älteren billigsten Small Block gedrückt.

Die meisten 454er Nachrüstmotoren in Corvetten, die ich gesehen habe, kommen zudem auch noch aus Leicht-LKW (vulgo -> Trucks). Sind deswegen noch ein wenig, wie soll ich sagen(?), "preisgünstiger" als die originalen.


NACHTRAG: Dein Bild wurde sehr spät geladen. Ist zwar nicht leicht zu erkennen, ich meine aber, dort einen Small-Block zu sehen. Die Ventildeckel wirken recht schmal. Gibt es ein weiteres Bild mit besserer Sicht von oben auf den Motor?


- Gold - 02.12.2008

Hi, wenn ich die Belüftungslöcher am Kotflügel sehe, müsste
es eine 68 oder 69 sein.
Diese Klappe gibt es als Ersatz für die Door bei E bay,
wenn man die Door nicht mehr haben will.

Haben sich , wenn ich mich richtig erinnere,
damals viele bei Eis und Schnee gewünscht.

Aber wer fährt mit so etwas heute noch bei Eis unund Schnee?
Hallo-gruen


- Günther-C3 - 02.12.2008

Es ist ein BB und das Auto eine 68er.


- Wesch - 02.12.2008

Hallo

Hat die lange L88 drauf, wie ich.
Lässt die Schnauze etwas agressiever wirken, da alles länger und geschmeidiger aussieht.

Ich habe aber alle Teile zum Rückrüsten liegen und weiss immer noch nicht, ob ichs mal tun werde. Kopfschütteln

[Bild: my_vette_new_left_side_1.jpg]

Ein schon etwas älteres Bild mit den alten Seitentüten und alten Reifen. Engel

MfG. Günther


- Gold - 02.12.2008

Zitat:Original von Günther-C3
Es ist ein BB und das Auto eine 68er.
68 mit Stinray Schriftzug ? Nachgerüstet ?
Hallo-gruen


- Wesch - 02.12.2008

Hallo

Du weisst doch, alle jüngeren C3en sind Kopien der 68er. Feixen

Stingray ist nachgerüstet, sollte mal Mako Shark werden, schade. Heulen

Wäre viel besser gewesen für die C3 als ein Stechrochen. besoffen

MfG. Günther