Corvetteforum Deutschland
Verchromen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Verchromen (/showthread.php?tid=36206)

Seiten: 1 2


Verchromen - AndyYpsilon - 10.11.2008

Hy!

Weiss jemand was das verchromen von den hinteren Chromstoßstangen ungefähr kostet?
Wer hat das schonmal machen lassen?
Bin aus der Köln-Frankfurter Ecke.

Gruss
Andy


- 454Big2 - 10.11.2008

Kommt auf den Zustand an.

200 - 400 EURO das Stück.

z.B. bei Schlaffer Galvanik in Staffel ( an der Kartbahn! )


- Route66 - 10.11.2008

Zirka 300 - 350 EURO
Wo? Bei der Firma Viemetall in Viersen.
Gute Arbeit. Habe dort die Stoßstangen meiner C2 vorne und hinten machen lassen. Die haben Erfahrung mit Oldtimerklamotten.


Grüße,


- JR - 10.11.2008

Hallo Andy,

kann Dir Breidert in Darmstadt-Wixhausen empfehlen.

Gruß

JR


- Frank the Judge - 10.11.2008

Kann Dir kein Mensch hier beantworten, sondern nur der Galvaniker.
Es kommt auf den Zustand und damit auf die Vorarbeiten an. Genauso wie beim Lackieren.


- AndyYpsilon - 10.11.2008

verstehe!
aber es ist trotzdem günstiger als neu, so wie ich das sehe.
Richtig?
dann werd ich die Betriebe mal anfragen.

Gruss
Andy


- Frank the Judge - 10.11.2008

Ist nicht nur günstiger als die Nachfertigungen aus Malaysia, sondern auch noch besserer Qualität. Und - was am schönsten ist, die Dinger passen und müssen nicht wie die Nachbauten mit Doozer und Motzen angepaßt werden.


- derCowboy - 10.11.2008

Andy, wenn du fährst kannst du 2 Mustang-Stosstangen mitnehmen?

Frank hat recht, ich hab hier vom 67er Mustang originale und Repro-Teile liegen, ist schon ein leichter Unterschied


RE: Verchromen - lolly123 - 13.11.2008

Kennt jemand auch einen guten (und günstigen) Verchromer im Norden?
Hamburg Jesteburg und Umgebung.

Da die Stoßstangen am Valiant nachträglich grau lackiert wurden, sollte man um Kosten zu sparen den Lack selbst entfernen? Bzw. wie will der Verchromer denn das Teil vorbereitet haben?

Greets, Oli


- Wesch - 14.11.2008

Hallo

Sowenig ich weiss, muss das alte Chrom runter, per Saeurebad.
Ob da Lack darüber so ne grosse Rolle spielt.

Bei unverchromten teilen, die verchromt werden sollen, moegen die am liebsten Neuteile, da hier am wenigsten Vorarbeiten zu tun sind.

Alles andere kann man vorbereiten, inden man so glatt wie moeglich poliert.
Jeder Kratzer , Delle, Rostfrass usw wird sichtbar sein nach dem verchromen.

Ist zuviel Rostfrass ( pitting ), so koennen die auch fuellen mit den Vorbeschichtungen ( Kupfer usw ) und mehrmals schleifen usw vor dem eigentlichen Glanzverchromen.

MfG. Günther