Corvetteforum Deutschland
Hilfe !! US oder EU bei der C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Hilfe !! US oder EU bei der C6 (/showthread.php?tid=35496)

Seiten: 1 2


Hilfe !! US oder EU bei der C6 - 68chrom - 03.10.2008

hi, kann mir hier viellecht jemand weiterhelfen ? wie unterscheiden sich bei der c6 die us und die deutsche bzw. eu-version voneinander ? die bremsen z.b. bei der us sind nicht so gut wie die bei der eu, das weiss ich schon. aber ich hab schon viel mehr negatives über die us-version gehört. wer hat denn hier erfahrung oder wer hat schon mal was darüber gelesen ? bin dankbar für jede antwort.

viele grüße

stefan


RE: Hilfe !! US oder EU bei der C6 - Booster - 03.10.2008

Hallo Stefan,

gehe ins C6-Technikforum und gib bei "Suche": "US-Model" oder ähnliches ein und Du wirst zu dem Thema mehr als genug finden!

Gruß
Otmar Patriot


RE: Hilfe !! US oder EU bei der C6 - sani - 03.10.2008

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=35504&sid=
OK! OK!


RE: Hilfe !! US oder EU bei der C6 - Harry-Dani - 03.10.2008

Hallo,
die Kühler sind kleiner bei der US Version und es fehlt der Getriebe Öl Kühler. Bei langer, strammer Fahrweise kann Dir das Getriebe hoch gehen. Du kannst aber in USA jetzt das Konfidence Paket dazu bestellen, dann ist die Europa Spezifikation dabei.
Würde mir aber hier das Auto kaufen. Wenn Du ein gutes Angebot brauchst, dann kann ich Dir ein super Verkäufer empfehlen.

Gruß
Harry


RE: Hilfe !! US oder EU bei der C6 - Francis 2 - 04.10.2008

Hallo,

nur die US-Standardversion hat kleinere Bremsen und Kühler.

Die US Version mit dem Z51 Package entspricht der EU-Version. Lediglich die Scheinwerferreinigung gibt es für das US-Modell nicht.

Negatives zur US-Version??? Das ist sicher wieder so ein Märchen. Die Autos laufen alle vom gleichen Band.

Bei einem US-Import gibt es keine Hersteller-Garantie. Darüber muss man sich im klaren sein. Aber dafür kann man derzeit auch eine Menge € beim US-Kauf sparen.

Ansonsten die Suche benutzen, es gibt zahlreiche Info`s hierzu.


- BobbyC5 - 04.10.2008

Also ich habe eine C6 US MY 2008, bis jetzt keine Probleme (toi, toi, toi). Wie schon oben erwähnt, das Z51 ist wichtig, das hat die Europaversion serienmäßig. Herstellergarantie gibt es nicht. Sonst halt Beleuchtung, Scheinwerfer Reinigung, Seitliche Blinker Navi, Radio, Tacho nur bis 200KM Anzeige (HUD geht weiter) anders, aber das sind Kleinigkeiten die man umrüsten kann, bzw. eintragen kann oder darüber hinwegsehen kann.
Viele Grüße
Robert


- sumsum - 04.10.2008

Hi Robert

Zitat:Seitliche Blinker Navi, Radio, Tacho nur bis 200KM Anzeige (HUD geht weiter) anders

Kannst Du mir sagen, was an Deinem Navi im Vergleich zur Exportversion anders sein soll.

Bei meiner US Version ist am Navi gar nichts anders, einfach Europa DVD rein und gut iss OK!

@Stefan

Zitat:aber ich hab schon viel mehr negatives über die us-version gehört.

Wieder und wieder diese schwachsinnigen Tante Emma Geschichten Kopfschütteln

Hör nicht zuviel auf das Gelabber gewisser Unwissenden selbsternannten "Spezies", das verwirrt Dich noch komplett Geist

Wie bereits gesagt, einfach RPO Z51 ordern und Du hast das Performance Fahrwerk, analog der Exportversion.

@ Harry

Zitat:Du kannst aber in USA jetzt das Konfidence Paket dazu bestellen

Was zum Teufel soll das Konfidence Paket nun wieder sein Frage
Vielleicht einfach das besagte Z51 Performance Paket Feixen


- BobbyC5 - 04.10.2008

Hi Stefan,
bezüglich Navi ist es richtig mit Europa DVD geht es, wollte es nur aufführen, da bei US die DVD halt nicht dabei ist und wenn man keine Beziehungen hat, kommen extra Kosten dazu.

Viele Grüße
Robert


- Wesch - 04.10.2008

Hallo

Zitat:Herstellergarantie gibt es nicht

Aber bei einem groesseren Schaden, wie Motor hinüber oder so koennte man doch das ganze Fahrzeug zurückschicken zum US Verkaeufer , oder ?

Die US Garantie belibt doch bestehen, oder ?

MfG. Günther


- BobbyC5 - 04.10.2008

Hi Günther, gute Frage. Mir hat man beim US-Händler gesagt Ja aber ich müsste die Transportkosten übernehmen. Ich habe es Gott sei Dank noch nicht ausprobiert, deswegen bin ich mir nicht sicher ob das stimmt und wie es im Ernstfall z.B. bei einem Motorschaden aussieht. Aber es gibt bestimmt ein paar Forumuser die das wissen und vielleicht schon praktiziert haben. Interessieren würde mich das auch.

Viele Grüße
Robert