Corvetteforum Deutschland
Entfernung des kurzen Keilriemens - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Entfernung des kurzen Keilriemens (/showthread.php?tid=34961)

Seiten: 1 2 3


Entfernung des kurzen Keilriemens - magnum - 03.09.2008

Hallo,

ich frage mich ob eine C5 mit fehlendem kurzen Riemen fahren kann. Natürlich funktioniert die Klima dann nicht mehr, aber sollte die C5 dann nicht auch weniger Kraftstoff verbrauchen?

Gruss

b


- Molle - 03.09.2008

Kann man!!!

Kein Problem!


- 454Big2 - 03.09.2008

Aber warum??? Grübeln


Wegen einem halben Liter auf 100???

Dann lieber klimatisiert gefahren und wenn ein Geizanfall kommen sollte Klima auf off. Dafür


RE: Entfernung des kurzen Keilriemens - Dakota - 03.09.2008

Zitat:Original von magnum
Hallo,

ich frage mich ob eine C5 mit fehlendem kurzen Riemen fahren kann. Natürlich funktioniert die Klima dann nicht mehr, aber sollte die C5 dann nicht auch weniger Kraftstoff verbrauchen?

Gruss

b
Wenn du die Klimaanlage ausschaltest dann hast du auch kein Mehrverbrauch. Yeeah!


- Dakota - 03.09.2008

Noch was. Wenn du über längerer Zeit keine Klimaanlage einschaltest und sie dann
mal brauchst dann wunder dich nicht wenn sie nicht mehr funktioniert. Dann kann
nämlich sein das sie leer ist. Dann wird´s teuer und die "Benzinersparnis" weg. Feixen


- Legend32 - 04.09.2008

Ohne Riemen wird eine Benzinersparniss wohl eher nicht mal messbar sein. Ich merke ja nicht einmal einen Verbrauchsunterschied, wenn ich mit oder ohne Klima fahre. Und wenn der Riehmen nur über die freilaufenden Rollen gleitet ohne etwas anzutreiben, wird es den Motor kaum Kraft kosten.

Ich hatte den Riehmen bei einem meiner früheren Autos nur zeitweise runtergenommen, weil das Lager im freilaufenden Riehmenscheibenteil rumpelte. Ich hatte damals keine Lust das Lager zu erneuern. Die Klima hatte aber bis zum Verkauf des Autos durchgehalten.
Im Übrigen habe ich damals schon gewußt, daß eine Klimaanlage regelmäßig laufen soll.

Grüße
Ralph


- Wolf740d - 04.09.2008

Zitat:Original von 454Big2
Aber warum??? Grübeln


Wegen einem halben Liter auf 100???

0,05 Ps mehr Grübeln


- Dakota - 04.09.2008

Zitat:Original von Wolf740d
Zitat:Original von 454Big2
Aber warum??? Grübeln


Wegen einem halben Liter auf 100???

0,05 Ps mehr Grübeln
Ja jetzt weiß ich auch warum die Formel 1 Wagen keine Klimaanlage haben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Da nützt das beste Tuning nix wenn du danach die Klimaanlage einschaltest sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- magnum - 04.09.2008

Hallo Legend,

Du bist schon auf dem richtigen Weg. Ich habe auch einen Lagerschaden. Mir geht es nicht um den Verbrauch, das ist nur ein Nebeneffekt. Ich habe niemanden in der Nähe der sich an eine C5 rantraut. Ich müsste 180km fahren. Ich habe das Problem schonmal hier geposted aber ich bin zu blöd dafür. Die Geräusche waren nur vorhanden wenn die Klima ausgeshaltet war, nicht wenn sie eingeschaltet war. Sie wurden dann lauter und mitlerweile kann ich die Klima nicht mehr einschalten. Die Lampe blinkt dann und sie schaltet sich von allein wieder aus. Nun bin ich die Geräusche leid. Ich nehme mir im nächsten Urlaub eine neue Kupplung und einen Riemenspanner mit und das wars. Bis dahin plane ich sie einfach nicht mehr anzutreiben.


- Legend32 - 04.09.2008

Das heißt aber doch, daß die Klimaanlage vermutlich auch zu leer ist, wenn sie nicht mehr läuft. Denn ein defektes Lager wird kein Sensor erfassen und ein Fehler angezeigt.
Wenn die Anlage aber dann schon so leer ist besteht leichter die Möglichkeit, den Kompressor aus dem System auszubauen, weil es schon drucklos ist.
Ist die Anlage noch voll, empfiehlt es sich nicht, das System zu öffnen.

Ich kenne jemanden bei dem ebenfalls das Lager Geräusche macht. Er bzw. sie fährt daher zur Zeit immer mit eingeschalteter Klima.

Grüße
Ralph