US C5 Modifikation: EU C5 Abschleppöse - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: US C5 Modifikation: EU C5 Abschleppöse (/showthread.php?tid=34156) |
US C5 Modifikation: EU C5 Abschleppöse - Jochen - 24.07.2008 Hallo, nachdem in letzter Zeit sehr viele US C5en aus den USA nach Deutschland importiert werden habt Ihr evtl Interesse wie ich eine EU C5 Abschleppöse hinten an den Querträger meiner US C5 angebracht hab. Sicher ist das Teil laut StVZO nicht vorgeschrieben. Allerdings finde ich eine solche Öse durchaus sinnvoll, und ich hab meine US C5 mit einer solchen ausgestattet. Hier das PDF wie es geht: Anleitung Viel Spaß beim nachmachen! Liebe Grüße, Jochen - daisan - 24.07.2008 Respekt! Toll gemacht und danke für's zur Verfügung stellen! - redneck - 24.07.2008 Gibts keine andere Möglichkeit zum schweissen? Kann man an dem Träger nicht auch was zum Schrauben machen? Wie ist das dann wenn man ein Auto abschleppt und um die Kurve fährt. Stößt das Seill dann an die Endrohre? - Jochen - 24.07.2008 Danke daisan! redneck, sicher wird man auch eine schraubbare Lösung finden, da bin ich mir sicher... Das was ich bei meiner US C5 angebracht hab ist 1:1 die Lösung die GM für alle EU Modelle ab Werk ausliefert. Sowohl Material als auch die Postion der Öse sind also konform den GM Vorgaben angebracht und haben alle EU C5en. Ob das Abschleppseil in Berührung mit den Endrohren kommen wird kann ich noch nicht sagen... Viele grüße Jochen - MadTom - 25.07.2008 Ein schönes DIY Jochen . Gruß Tom - Jochen - 25.07.2008 Danke Tom. Wenn es bei Dir nicht schon da wäre hättest Du jetzt sicher Lust selbst den Brenner zu schwingen, oder? Viele Grüße, Jochen PS. Im August klappt es leider nicht mit unserem geplanten Besuch im Rheinland... leider.... |