![]() |
Lenkungsspiel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lenkungsspiel (/showthread.php?tid=34114) |
Lenkungsspiel - skipper - 21.07.2008 Hallo zusammen, meine 71er C3 hat bei Geradeausfahrt Spiel im Lenkrad. Das fühlt sich beim Fahren an wie in alten Filmen, wo der Fahrer trotz gerader Fahrbahn das Lenkrad immer korrigiert werden muß. Die Corvette hatte erst vor kurzem Einzelabnahme gekriegt, im Stand hat sie kein Spiel, selbst die Lenkungsbolzen sind neu. Der Händler, bei dem ich bis Mai noch Garantie hatte, und der jetzt weg ist, sagte immer nur, bei den alten Corvette ist das normal. Meine 79er aber fährt sich wie ein Neuwagen. Was könnte das denn sein, könnt ihr mir helfen? ![]() viele Grüsse von Andreas - Porter - 21.07.2008 Zitat:bei den alten Corvette ist das normal Eine weitere Lüge. Fahre nochmal zum Matthias und laß es nachsehen. Meine wird (auch) neu gebuchst ....... u.a. ![]() ![]() Lenkung - V8yunkie - 21.07.2008 Servo-Lenkung oder manuell? - skipper - 21.07.2008 Hallo Gerd, das mit den Lügen habe ich schon mehrmals mitgemacht. ![]() ![]() LG Andreas ![]() - skipper - 21.07.2008 @V8yunkie, ich habe Servolenkung in meiner Lady, da ich den linken Arm nicht bewegen kann. viele Grüsse von Andreas - Porter - 21.07.2008 Zitat:silbernen Corvette Silberne ![]() Oder meinst du (ebenfalls) weiß ? Glaub´ da gibt es keinen Thread drüber, war nur mal im Stammtisch-OWL-Thread kurz erwähnt. ![]() - skipper - 21.07.2008 Tschuldige, die war ebenfalls weiss. Ich hab noch Fotos gemacht, und mit ihnen gesprochen. LG Andreas - Porter - 21.07.2008 Zitat:Original von skipper Bin neulich die von PIRR... ohne PowerSteering kurz probegefahren. Da konnte ich beide Arme nicht bewegen ![]() Sorry Skipper, den konnte ich nicht verhindern ![]() ![]() Lenkungsspiel - V8yunkie - 22.07.2008 Also mal zurück zum Problem... folgende Ursachen sehe ich: - Ausgeleiertes Servo-Steuerventil (d.h. nach Lenkausschlag spricht der Servozylinder zu spät an) - Ausgeleierter Lenkstockhebel (das Gegenstück zum Lenkgetriebe auf der Beifahrerseite) - Spiel im Lenkgetriebe (kann eingestellt werden, es sei denn der Lagerverschleiß ist schon zu stark, dann muß überholt werden) Spurstangenköpfe sind neu? Wurde auch die Spur danach vermessen und eingestellt. Speziell der Nachlauf (Caster) kann auch einiges bewirken. Gruß, Thomas - Stingray77 - 22.07.2008 Etwas Spiel hab' ich beim Fahren auch - aber kein Drama! Wichtig(er) ist mir, daß das kein Problem beim TÜV ist, weil/wenn die (inkorrekterweise) ein "Spiel bei stehendem Motor" diagnostizieren... Nun kenn ich das Spiel in Deiner Lenkung nicht (und kann deshalb nicht beurteilen, ob Du vllt. DOCH ein Problem hast), aber bedenke auch, daß Dein Auto (mit fast 40 Jahre alter Technik) sich logischerweise nicht so fährt, wie ein moderner Wagen - einige Dinge muß man eben auch hinnehmen, wenn man einen Oldtimer fährt! ![]() |