Corvetteforum Deutschland
heißer Starter startet nicht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: heißer Starter startet nicht (/showthread.php?tid=33708)

Seiten: 1 2


heißer Starter startet nicht - doc327 - 26.06.2008

Das soll angeblich ein bekanntes Problem sein, bei mir tauchte es gestern(sehr heißer Tag) zum ersten Mal auf : Der Starter macht nach dem Abstellen und neuerlichem Startversuch KEINEN Mucks, Batterie und Verbindungen gecheckt, ein paar Stunden (ca 4) gewartet- Nix. Heute ins Arbeitsgwand gehüpft,vor der Operation doch noch probiert: Am ersten Dreh war der Motor da!! Hätte gerne das Problem grundlegend behoben, Mechaniker sagt, ich solle ein Hitzeschild einbauen oder einen der angebotenen Mini-Starter montieren.Was meinen die Experten?? huldigen


- Grinzi - 26.06.2008

hatten wir schon mal... Was macht dein AMP-Meter dabei?
Relais hört man?
Andere Geräusche?


- MKWeyhe2 - 26.06.2008

Hast Du andere Krümmer verbaut?

Hitzeschild ist gut, ich glaube, es gibt auch so einen Überzieher für den Anlasser / Magnetschalter.

Gruß
Markus

edit:
sorry, wenn der Anlasser keinen Mucks macht, ist es was anderes. Zu schnell überflogen ;-)


- Wesch - 26.06.2008

Hallo

Meiner macht auch Mucken. Dreht zwar, aber gerade mal so. Wenn der Motor nicht sofort anspringen würde, sähe ich keine Chance.

Ich habe mir einen Ministarter von ACP Jörg empfohlen bestellt.

Ist einfach nicht teuer genug, um sich so rumschlagen zu müssen ( 4 Stunden Wartezeit. Heulen )

MfG. Günther


- doc327 - 26.06.2008

Ja, habe short headers , vom Heat-shoe hab ich auch schon gehört.
, Nein, es gab garkein Geräusch, also der Magnet hat nicht angezogen,Amperemeter ist dzt.tot .


- doc327 - 26.06.2008

Die Wartezeit war nicht so das Problem, der Kübel stand nur mitten in der abschüssigen Auffahrt und ich musste ihn arschlinks hochschleppen (KEINE Anhängemöglichkeit außer unterer Querlenker...) huahua


RE: heißer Starter startet nicht - Frank_F - 26.06.2008

Moin Doc,

eigendlich darf ich mich ja nicht melden.....nur Experten Feixen

In der Regel hängt durch Ausdehnung der Komponenten bei Hitze der Anlasser bzw Magnetschalter. Das kommt sicherlich daher weil alles durch Verschleiß größeres "Spiel" bekommen hat. Sprich der Magnetschalter rührt sich nicht mehr, weil irgendwo etwas klemmt. Am besten komplett überholen. Neue Lager für den Startermotor (in der Regel Buntmetallbuchsen) und den Magnetschalter wechseln. Evtl. wenn man grade dabei ist noch neue Kohlen einbauen.

Wenn ich mich nicht täusche hat die Vette ab Werk auch kein Hitzeschild. Ich denke es wird wenn, dann auch nur bedingt helfen weil Dein Anlasser eh schon verschlissen ist. Balb wird er mal ganz still bleiben.

Mal als Tip. Klopf mal mit einem Hammerstiel o.ä. auf den Magnetschalter während jemand den Zündschlüssel dreht. In der Regel hilft das um die Kiste erst mal wieder an zu bekommen.

so und nun sind die Experten dran

Hallo-gruen

Frank


- wolfsvette - 26.06.2008

ei ei ei, "der Kübel " hab ich jetzt aber überlesen Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln
Muss Günther wieder mal recht geben, nen neuen Mini-Starter rein und ruhe iss. Bei Header`s ist das Hitzeproblem mit den Orginalanlasser bekannt, wen dan noch der Magnetschalter ein wenig angemodert ist, klemmt das Ding.

Besser nen Neuen und noch Hitzeisolieren, dann kannst Deinen "Kübel" immer starten Yeeah! Yeeah! Yeeah!


- doc327 - 26.06.2008

Werde wohl einen Ministarter einbauen, das Überholen kostet wahrscheinlich mehr und alt bleibt alt, bei meinem "Custom"-Kübel (LIEBEVOLL gemeint!!!) wird auf Originalität nicht so viel Wert gelegt, wie auf Funktionalität. Danke an alle Experten ,Nicht-Experten und Wissenden für die Tips! Knutsch
Habe gerade Starter gekauft, der dreht einen 700Hp, 15:1 ,BigBlock mitten im Death Valley ,was will man mehr.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: heißer Starter startet nicht - Frankie.bfh - 26.06.2008

Zitat:Original von doc327
Das soll angeblich ein bekanntes Problem sein, bei mir tauchte es gestern(sehr heißer Tag) zum ersten Mal auf : Der Starter macht nach dem Abstellen und neuerlichem Startversuch KEINEN Mucks, Batterie und Verbindungen gecheckt, ein paar Stunden (ca 4) gewartet- Nix. Heute ins Arbeitsgwand gehüpft,vor der Operation doch noch probiert: Am ersten Dreh war der Motor da!! Hätte gerne das Problem grundlegend behoben, Mechaniker sagt, ich solle ein Hitzeschild einbauen oder einen der angebotenen Mini-Starter montieren.Was meinen die Experten?? huldigen

hatte ich öfter, beim diplo 5,4 wie bei der vette.,
ursache immer dieselbe: magnetschalter klemmt bei hohen temperaturen, und wenn der sich nicht bewegt, wird auch der "hauptstrom" zum starten gar nicht erst zugeschaltet. wenn folgendes funktioniert:
"schraubenzieher-start" (strom vom dicken kabel auf den magnet-plus) oder leichter hammerschlag mit holz dazwischen auf das magnetgehäuse während strom drauf ist - dann ist das ein sicheres indiz dafür.

den magneten kann man auseinandernehmen, incl. "gabelhebel" säubern, riefen wegschleifen mit 600er papier und dann mit molybdänfett wiedereinsetzen. ein hitzeschutzblech zusätzlich schadet nicht. und dann muß weiter 50.000 km ruhe sein :-)
bei mir hats 2x so funktioniert.