Corvetteforum Deutschland
Akku Probleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Akku Probleme (/showthread.php?tid=32321)

Seiten: 1 2


Akku Probleme - neo - 17.04.2008

Hallo allezusammen!
Meine AC Delco Autobatterie (Akku) dampft!?
Habe in letzter Zeit häufig Probleme mit entladenem Akku gehabt. Die letzten 24Std habe ich sie mit einem 08/15 Ladegerät aufgeladen. Bin dann 1,5 Std. gefahren dann sah ich leichten Wasserdampf austreten. Ist der Akku überladen? Sollte das der Spannungsregler nicht verhindern? Ist sie jetzt defekt? Gibt es Leben auf dem Mars?

Überladene Grüße

neo


RE: Akku Probleme - adi z06 - 17.04.2008

Wenn eine Batterie dampft kann das nie gut sein.Kauf eine Gel Batterie.
Gruess dä Adi


- C53 - 17.04.2008

ich tippe auf "Überladung"
laß umgehend die Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen.
Die "Dämpfe" sind äußerst gefährlich "hochexplosiv (Knallgas)
Also äußerste Vorsicht Sirene

Teufelfeuer Teufelfeuer Teufelfeuer

Gruß Heinz Hallo-gruen


- neo - 17.04.2008

Danke Heinz und Adi!
Meine Frau und ich haben schon während der Fahrt gerätselt wo dieser faulige, saure Geruch herkommt...jetzt bitte keine Witze!
Manchmal war innerhalb von zwei Tagen der Akku so leer, das nicht einmal die Innenbeleuchtung anging! Dann habe ich den Akku für eine Stunde ans Ladegerät gehangen und bin zur Werkstatt. Die stellten eine Akkukapazität von 55% fest???
Das Bullauge auf der AC Delco ist auch immer Grün! Kann es sein das die Verbindung zum Bordnetz mangelhaft ist? Und wie kann man das überprüfen?


- C53 - 17.04.2008

Wird die Batterie warm Frage

Heinz


- neo - 17.04.2008

Ja, nicht heiß aber warm. Man hört ein leises köcheln.
Dazu fällt mir spontan ein: "Feuerwerkskörper am äussersten Ende der Zündschnur entzünden und sich rasch entfernen" besoffen


- Hucky2 - 17.04.2008

Neo ,

Deine Batterie kannst Du entsorgen!! Kauf Dir eine Neue!

Bei Deiner Batterie hat mind. 2 Zellen einen Kurzschluß! Auf dem Boden der Batterie hat sich
Bleioxyd angesammelt und ein Häufchen gebildet , dadurch kommt es zum Schluß zwischen 2 Zellen.
Die Batterie kocht durch den Schluß ständig und ist dadurch nicht mehr zu retten!

Weitere Ladeversuche können zum Überkochen/Expansion führen , dann kannst Du das gesamte Umfeld säubern!


- C53 - 17.04.2008

Bau die Batterie aus und stell sie an die frische Luft ---
Dann eine andere Batterie einbauen und auf dem kürzensten Weg zu einem Fachmann
(Bosch Dienst) und die Ladeleistung messen.
Es kann sein dass die Batterie einen "Zellenschluß" hat ( Kurzschluß durch Bleischlamm in den
Zellen oder in einer Zelle) oder eine "Überladung"

Laß des durch Fachleute prüfen --- wenn Du eine neue Batterie kaufst und die alte ist nicht
kaputt --- ist es "rausgeschmisenes Geld" aber nachdem ich das alles gelesen habe
was Du geschieben hast --- ist die Batterie betimmt kaputt.
Neue kaufen und nicht auch wieder kaputt machen. Siehe weiter vorn sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Heinz Zwinkern


- neo - 17.04.2008

Danke für eure Hilfe!
Na, da hat der Akku ja ganze 14 Monate gehalten Kopfschütteln
Ich habe diesen Akku als Garantieleistung für eine AC Delco bekommen,die ebenfalls an der Garantiezeithürde gescheitert ist Kopfschütteln
Den Ladestrom der Lima habe ich vor einigen Tagen messen lassen - bei laufendem Motor möglichst viele Verbraucher eingeschaltet: Ladestrom in Ordnung!
Führt Überladung des Akku denn auch zum Kurzschluß? Ich werde irgentwie nicht den Verdacht los, daß mit der Kabelverbindung etwas nicht stimmt!? Das grüne Bullauge bei entladener Batterie, die Sache mit den 55% Kapazität obwohl der tiefentladene Akku gerade eine Stunde am Ladegerät war???
Gruß
Torsten


- C53 - 17.04.2008

Hallo

Die Tiefenentladung, über einen längeren Zeitraum, zerstört die Batterie auch.
Eine Überladung macht dies nur viel schneller.
Wenn aber die Ladestromüberprüfung keinen Fehler ergeben hat --- dann wird
die Batterie, aus welchen Gründen auch immer, defekt sein.
Reklamieren !!!

Gruß Heinz Zwinkern