Corvetteforum Deutschland
Batterieladegerät bei Lidl - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Batterieladegerät bei Lidl (/showthread.php?tid=31655)

Seiten: 1 2


Batterieladegerät bei Lidl - Peter 01 - 16.03.2008

Hallo,

bezüglich diverser Ladegeräte war im Forum ja recht reges Interesse. Lidl-Nord bietet ab Montag, dem 17.03.2007 wieder ein Ladegerät mit Dauer- und Erhaltungsladung an, für Motorrad und Auto, umschaltbar auf 2, 6 und 12 Volt, Ladestrom max. 600mA, Kostenpunkt 7,99 Euro.

MfG

Peter


- RainerR - 16.03.2008

Was soll ein Ladegerät qualitativ bieten, wenn es für so einen Preis verkauft wird?

Gruss RainerR


- Frank_F - 16.03.2008

Hi,

ich kenne zwar das Ladegerät nicht, aber mal zu Rainers Skepsis:

Der ganze Krempel kostet doch heute nichts mehr. Wenn dann die Chinesen noch das Ding zusammengekloppt haben......Überleg mal was vor 20 Jahren ein Taschenrechner mit den Grundrechenfunktionen gekostet hat.

Warum soll das Ding also unbedingt schlecht sein. Sicherlich besser dieses Ladegerät als gar keins und die Batterie über den Winter kaputt gehen zu lassen. Solange die Ladeerhaltungsspannung konstant geregelt ist und der Wechselstromrippel klein gehalten wird, why not?
Es gibt ja sogar Menschen die nehmen die Batterie mit in die warme Bude und denken sie tun ihr etwas gutes Kopfschütteln

Gruß

Frank


- hang_loose - 16.03.2008

Ich würde das nicht kaufen - aber nicht wegen des zu niedrigen Preises - sondern wegen des Anbieters.

Wenn Aldi einen solchen Artikel verkauft - dann weiss ich , dass er dort wesentlich strengere Qualitätsnormen erfüllen muss als es bei Lidl der Fall ist.


ich kenne zwar das Ladegerät nicht - ZEH5didditz - 16.03.2008

Yeeah!Was würde meine Oma sagen? "Kirmeswerk"!! Dat taucht nich! Kopfschütteln Vielleicht mit 600mA Ladeerhaltung. That´s it. Ist ein Spielzeug. Dagegen!
Gruß Dieter animierte C4


RE: ich kenne zwar das Ladegerät nicht - Frank_F - 16.03.2008

MHH,

ich will das Ding nicht loben oder so etwas. aber es geht doch hier nur um die Ladeerhaltung über den Winter, oder???

Dafür sind 600mA absolut ausreichend.

Ein richtiges Batterieladegerät sich natürlich anders aus.

Gruß

Frank


- String - 16.03.2008

Habe mir dieses Gerät beim letzten Verkaufsangebot bei Lidl zugelegt. Ich kann nichts negatives sagen dazu. Es verrichtet seinen Dienst und fertig. Und es ist seit Monaten im Dauereinsatz.


- rainersc6 - 16.03.2008

Hi zusammen,

600mA sind zum Erhalten zu viel und zum Laden zu wenig. Man muss halt wissen wozu man es haben will.

Der Preis ist o.k., das Gerät bietet halt nicht die Features, die das Cetck (oder so) bietet.

Aber wenn man eine Steckdose beim Wagen hat, kann man das Teil je über eine Schaltuhr laufen lassen, 3 Stunden täglich wären dann ideal, und man braucht es nicht manuell einschalten wie die teureren.

Habe auch so ein Teil mit 300mA und kann es neben dem Aldi-Teil für 15,99 gut brauchen.

Gruss Rainer


- RainerR - 17.03.2008

Wenn das Ding "die Chinesen zusammengekloppt haben", die auch was verdienen wollen,
man die Fracht rechnet,die Händlerverdienste, dann kann der Herstellungswert nur bei
ca. 50 Cent liegen. Da kann es sich wohl nur um einen Wegwerfartikel handeln,

Gruss RainerR


- C53 - 17.03.2008

Ein Chinese bekommt 50 Cent Tageslohn --- ein Deutscher ca. 100,-- EURO
--- also hat das "Ding" einen Wert von ca. 100.--- EURO in D sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Heinz OK!