![]() |
Elektrik-Problem - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Elektrik-Problem (/showthread.php?tid=31067) Seiten:
1
2
|
Elektrik-Problem - GS #553 - 15.02.2008 Hallo an alle Kenner des C4-Armaturenbretts, Bj. 91, mit all seinen versteckten Sicherungen und Relais. Ich erbitte Eure Hilfe bei der Lösung folgenden Problems: Nach instand gesetztem Motorbrand (mit Tausch des Motor-Kabelbaumes) funktioniert eigentlich alles bis auf folgende Verbraucher. - Hupe - Radio - Bremslicht - Warnblinker Nun habe ich schon im Forum gelesen, daß einige Verbraucher über versteckte Sicherungen, unter anderem im Armaturenbrett (hinter dem Service-Display) abgesichert sind. Bevor ich jetzt wild anfange, die ganze Kiste in ein Ravensburger-Puzzle umzuwandeln, folgende Fragen: Sind die oben genannten Verbraucher evtl. über diesen versteckten Sicherungsblock abgesichert? In Betracht käme auch, da es sich bei allen betroffenen Verbrauchern um Dauerplus-Kosumenten handelt, daß ein Kabel gebrochen ist oder ein Stecker lose ist. Hat jemand hierzu evtl. einen Tipp? Sollten es kaputte Relais sein, finde ich die im Armaturenbrett-Fußraum alle auf der Fahrerseite, oder muß ich die auf der Beifahrerseite (evtl. noch irgendwo versteckte) auch prüfen? ![]() ![]() ![]() Bin für jeden Tipp dankbar! Wenn ich komplett falsch liegen sollte, bitte weist mir den Weg! Gruß, Martin - Eike - 15.02.2008 Hab grad nicht viel Zeit ... vielleicht hilft Bild das ja. Hast Du denn die Elektrikpläne vom Auto? - GS #553 - 15.02.2008 Hallo Eike, leider nein! Aber das Bild hilt mir schon weiter, da der "auxiliary fuse block" tatsächlich zumindest teilweise interessant zu sein scheint. Hupe und Radio sind ja darüber abgesichert. Den muß ich mir wohl in jedem Fall mal ansehen. Schon mal vielen Dank dafür!! Gruß, Martin - mijosch - 15.02.2008 Sachdienliche Hinweise ![]() Der Warnblinker ist über ein separates Blinkrelais geschaltet (hat nix mit normalem Blinker zu tun). Das Bremslicht ist über ein Kabel (hellblau??) direkt vom Bremslichtschalter abgegriffen. Das wurde im Zuge des Euroumbaus reingewurschtelt. Achte auch da drauf ![]() - Corvette-Audi-HH - 15.02.2008 bei der 86er ist das wrnblickrelais hinter dem servicedisplay in der mittelkonsole. dort befinden sich auch noch ein paar sicherungen und andere relais (z.B. start unterbrechung relais) - GS #553 - 16.02.2008 Habe mal die Mittelkonsole zerlegt. Kein fuse block, keine Relais. Der fuse block im Beifahrer-Fußraum hat ebenfalls keine geschmolzenen Sicherungen. Sch....., wäre auch zu einfach gewesen. Dann werd ich mir jetzt mal die Relais im Armaturenbrett und den Stromkreis vom Bremslichtschalter vornehmen. - Corvette.ZR1 - 18.02.2008 Bremslicht + Warnblinkanlage sind an einer Sicherung 20A im Hauptsicherungblock Beifahrer Tür rechts Radio ist auch am Hauptsicherungsblock 10A Hupe hängt am Zubehör Sicherungblock 1 im Fussraum Beifahrer unter dem Handschuhfach Gruss Raimund - GS #553 - 23.02.2008 Danke für die Tipps. Mittlerweile habe ich den Trick entdeckt, wie alles funktioniert. Motor anlassen!!! Auch auf die Gefahr hin eine dumme Frage zu stellen: Ist es normal, daß der Warnblinker ,das Bremslicht und die Hupe nur bei laufendem Motor funktionieren???? - Eike - 23.02.2008 Nein. - GS #553 - 25.02.2008 Tja, dann weiter suchen! |