![]() |
Corvette 427 Special Edition Z06, Homage an die Stingray - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Corvette 427 Special Edition Z06, Homage an die Stingray (/showthread.php?tid=31060) Seiten:
1
2
|
Corvette 427 Special Edition Z06, Homage an die Stingray - GM LS-X - 15.02.2008 ![]() ![]() ![]() (ich bin faul, ich gebs zu) Zitat:Chevrolet announces the 2008 Corvette 427 Special Edition Z06, a limited-production model that pays homage to the big-block Stingray models of the mid-1960s. - Olly - 15.02.2008 Hier mal etwas in Deutsch von einer anderen HP: Detroit (USA), 14. Februar 2008 – Ab dem Frühjahr 2008 soll die neue Corvette 427 Limited Edition Z06 in Produktion gehen. Das Sondermodell ist eine Hommage an die legendären Big-Block-Stingrays aus den 60er-Jahren. Die Zahl 427 bezieht sich auf den Hubraum der Motoren zwischen 1966 und 1969. 427 Kubikzoll entsprechen in etwa auch dem Hubraum des aktuellen Siebenliter-V8-Motor in der Corvette Z06, auf der die limitierte Version basiert. Auch die Produktionszahl ist kein Zufall: Für die USA und Kanada stehen exakt 427 Stück zur Verfügung, hinzu kommen 78 weitere Exemplare für den Rest der Welt. Macht zusammen 505, was wiederum der Anzahl der amerikanischen Pferdestärken im aktuellen LS7-V8-Triebwerk aus der Corvette Z06 entspricht (umgerechnet 512 PS). Hommage an das Stinger-Design Die auffälligsten Merkmale der limitierten Corvette sind die Lackierung in Crystal Red und die Grafiken auf Motorhaube und am Armaturenbrett, die an das berühmte Stinger-Design der 60er-Jahre-Modelle mit 427-Kubikzoll-Motor erinnern. Jedes einzelne Modell ist nummeriert und wird mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert. „Das Erbe der 427-Bezeichnung bei der Corvette ist legendär,“ sagt Harlan Charles, Produkt Manager der Corvette. Weiter sagt er, dass das Corvette-Team seit der Einführung der Z06 mit einem Sondermodell den Zusammenhang zwischen dem Original-427-Motor aus den 60ern und dem aktuellen LS7-V8-Motor herstellen wollte. 50 Exemplare für Deutschland Neben der exklusiven Lackierung gehören zum Grundpreis von 84.195 US-Dollar (etwa 57.775 Euro) neue Felgen, ein Heckspoiler, eine dunkle Lederausstattung, Sitze sowie Fußmatten mit dem 427-Logo und Z06-Einstiegsleisten zum Serienumfang. Von der limitierten Corvette sollen etwa 50 Exemplare zu uns kommen, ein Preis für den deutschen Markt ist allerdings noch nicht bekannt. Er dürfte jedoch über 90.000 Euro liegen. - man-in-white - 15.02.2008 Kann mir nicht so ganz vorstellen, daß von den 78 "für den rest der Welt" Exemplaren 50 Stück nach Deutschland kommen sollen. Frank - JR - 15.02.2008 Not bad! Die Farbe erscheint mir für einen allfälligen Wiederverkauf eher schwierig. Gruß JR - RainerR - 15.02.2008 Die Farbe ist grandios,da gibt es keinen Zweifel. Auch das Schwarz passt super dazu, in Verbindung mit den sehr schönenChromfelgen, Gruss RainerR - maseratimerlin - 15.02.2008 Mir erschließt sich die Homage nicht so ganz. Sie erscheint mir ein bißchen an den Haaren herbeigezogen und das Projekt könnte mehr zur Entlastung der defizitären Kostenstruktur der Z dienen. Die Farbe - der Hinweis von JR auf den Wiederverkauf sticht jedoch - und die Dekos sind sicherlich Geschmacksache, meiner jedoch keinenfalls. Andere Mods scheinen nicht vorhanden außer den schönen Felgen. Die Innenraumdeko wage ich mir kaum vorzustellen, allein die endlich einfarbige Lederausstattung könnte ein Argument sein, jedoch nicht bei der Außenfarbe. Gruß Edgar - Olly - 15.02.2008 Zitat:allein die endlich einfarbige Lederausstattung könnte ein Argument sein Nein, Edgar ! ![]() Schau mal genau hin ![]() Gruß Olly Edit ich denke das wird ein schwarz/titanium Leder sein.......oder täuscht das Bild so sehr ![]() - maseratimerlin - 15.02.2008 Ich meinte das Armaturenbrett bei der Komplettlederausstattung, die sie ja wohl haben soll. Die Sitze sind wohl leider zweifarbig. Gruß Edgar - PG - 15.02.2008 nun ja, über Farbe und dem zugehörigen Geschmack lässt sich trefflich streiten, gelbe C3en sind auch nicht jedermanns Geschmack ![]() nichts für Ungut ![]() Gruß Peter ![]() - maseratimerlin - 15.02.2008 Immer nur mein Geschmack.........übrigens die C 3 ist gold, nicht gelb ![]() |