Corvetteforum Deutschland
Alarmanlage ausschalten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Alarmanlage ausschalten (/showthread.php?tid=30647)



Alarmanlage ausschalten - Kaffee - 22.01.2008

Hallo,

hatte heute ein tolles Erlebnis...

Habe geparkt, bin ausgestiegen und auf einmal ging die Alarmanlage meiner Vette los. Das Problem war, dass ich keine Ahnung hatte und habe wie man das Ding wieder ausstellt. Ich weiß auch nicht wieso das Teil angegangen ist. Habe jedenfalls (bewusst) nichts gemacht. Ich bin dann erstmal wieder eingestiegen und wollte die Vette starten, was aber (logischerweise) nicht ging. Bin dann wieder ausgestiegen, habe abgeschlossen und wieder aufgeschlossen. Irgendwann ging die Alarmanlage dann aus. Ob das damit zusammenhängt weiß ich aber nicht.

Daher meine Frage. Kann mir jemand den Trick erklären wie man die Alarmanlage wieder ausschalten kann? Und hat vielleicht sogar jemand eine Idee wieso das Ding überhaupt angegangen ist? Muss ich nämlich nicht unbedingt täglich haben.

Naja, jedenfalls wurde ich zumindest jetzt das erste Mal von der Polizei kontrolliert, da sich wohl einige dachten ich wäre gerade dabei die Vette aufzubrechen oder so. Feixen

David


- Eike - 22.01.2008

Fahrertür aufschließen ...


- Kaffee - 22.01.2008

Zitat:Original von Eike
Fahrertür aufschließen ...

Also einfach nur zu- und wieder aufschließen? Hatte mich eben nur gewundert weils ein bisschen gedauert hat und die Alarmanlage danach nicht sofort ausging.


- Michael Hoppe - 22.01.2008

Kontrollier mal die "Schalter" der Innenraumbeleuchtung in den Türeinstiegen.

Die Schalter befinden sich im Türrahmen. Schließt du die Tür, wird der Kreislauf getrennt. Wenn die kleinen Filze an der Tür abgenutzt sind, wird der Pin des Schalters nicht mehr weit genug rein gedrückt, sodaß es zu keiner Trennung des Schaltkreises kommt.
Die Alarmanlage geht dann unvermittelt los.
Einmal aufschließen deaktiviert dann die Alarmanlage wieder.
So war´s jedenfalls bei der LT1 mit Keyless entry.


- Kittie - 12.02.2008

Nun muss ich mich hier auch nochmal einmischen.
Hab schon sehr lange im Forum gekramt, aber nun verlässt mich die Geduld. Zwink
Nach einigen extrem peinlichen Auftritten meiner Alarmanlage die letzten 2 Tage (vor zwei Tagen kam die Vette aus der Werkstatt zurück zu mir...seitdem hat sie diese schöne Macke. Grübeln) steht mein Entschluss fest: Da muss was wech! Also wirklich. Nach dieser Zerreiss-Probe für meine Nerven muss ich mal die Frage stellen, ob man den Alarm nicht auch komplett "ausschalten" kann, d.h. einfach radikal rausschmeissen. Feixen Die hier schon oft erwähnten Tricks mit der Tür, der Verriegelung etc. funktionieren bei mir leider nicht so wie erhofft. Heulen Was kann ich denn da mal machen? Danke schonmal im Voraus!


- alfdoo - 12.02.2008

Hi

nur mal so , bei mir hat die Alarmanlage auch ein Eigenleben gehabt . Schuld war der Off Schalter an der Batterie . Das Ding hat nicht richtig Kontakt gemacht . Schlechte Masse udn das Ding ging ständig los .
Hab aber keine Ahnung , ob das Teil Serienmässig drin ist oder obs bei mir nachgebaut wurde .
Den Schalter schmeiss ich jetzt ganz raus , macht nähmlich auch Probleme beim Batterie laden .Ist , obwohl er komplett fest zugedreht ist lose und macht kaum Kontakt . Ergebnis , neue Batteri ständig leer obwohl genug Ladestrom da ist .

Gruss Armin