Corvetteforum Deutschland
Oldtimer, Fahrverbot, Umweltzone - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Oldtimer, Fahrverbot, Umweltzone (/showthread.php?tid=29009)

Seiten: 1 2


Oldtimer, Fahrverbot, Umweltzone - cruiser72 - 02.10.2007

Nach Beschluss des Bundesrates zur Kennzeichenverordnung brauchen Oldtimer ab 2008 für Berlin keine Umweltplakette. Yeeah!

Rote Kennzeichen und H - Kennzeichen.

Sehr vernünftiger Beschluss, wie ich finde.

Somit stehen auch 2008 keine Probleme für diverse Ausfahrten in Berlin an.

OK! OK!


RE: Oldtimer, Fahrverbot, Umweltzone - Stingray77 - 02.10.2007

Glückwunsch! ...Alles andere ist auch Dünnsinn (was diverse Politiker / Kommunen natürlich trotzdem nicht davon abhält, das durchsetzen zu wollen! Kopfschütteln)...

Hamburg hat es erfreulicherweise von vornherein so gesehen!


- C-S-5 - 02.10.2007

Yeeah! Yeeah! Sehr gut!!! Dafür Da können die ganzen "Alten" doch zu den Treffen kommen!! Prost!


- Stingray77 - 02.10.2007

Ja, mal sehen, wann ich mich "mal wieder" auf den "beschwerlichen Weg" mache... (Mit der Vette ist das ja doch was anderes als im "Normalo-Auto" oder dem BerLinien-Bus, den ich früher regelmäßig genommen hab'!)

Aber Berlin ist doch immer wieder schön!!! ...Ich sollte mal wieder 'rumkommen..... Prost!


Fahrverbot - cruiser72 - 02.10.2007

So ein gutes Stück amerikanisches Alteisen solte doch so eine kleine Reise überstehen oder Blume

Schön durch´s Land cruisen, was besseres kann doch gar nicht passieren,

Und wenn man dann noch von den Sheriffs nett gegrüsst wird, na wenn das nichts ist.. besoffen


- Frank the Judge - 02.10.2007

Vor allem haben wir malocht und malocht und der Deuvet schreibt sich das als seinen Verdienst auf die Fahnen. Kopfschütteln


- hape - 02.10.2007

Zitat:..und der Deuvet schreibt sich das als seinen Verdienst auf die Fahnen.
das überrascht dich jetzt aber nicht wirklich oder ??
.


- MrGreen - 02.10.2007

Zitat:Original von hape
Zitat:..und der Deuvet schreibt sich das als seinen Verdienst auf die Fahnen.
das überrascht dich jetzt aber nicht wirklich oder ??
.

ich denke das überrascht niemanden. extrem peinlich wieder mal, der verein. die Initiative Kulturgut Mobilität hatten sie ja in der ersten pressemitteilung auch "vergessen"... das wurde ja dann nachgebessert... Teufelfeuer
aber solange die clubs das unterstützen und bezahlen - selber schuld


- JR - 03.10.2007

Zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread zum gleichen Thema:

Zitat:Am meisten ärgere ich mich über den Deuvet, der schon vor einiger Zeit laut verkündet hat, dass da wahrscheinlich nichts mehr geht.

Diese Schwätzer- und Spesenproduktionsbude gehört auf der Stelle aufgelöst.

Werde mal bei der nächsten Versammlung des CCH den Antrag stellen, beim Deuvet auszutreten. Kann nur sein, dass ich dann gesteinigt werde.

Gruß

JR


RE: Fahrverbot - Stingray77 - 04.10.2007

Zitat:Original von cruiser72
So ein gutes Stück amerikanisches Alteisen solte doch so eine kleine Reise überstehen oder Blume

Schön durch´s Land cruisen, was besseres kann doch gar nicht passieren,

Und wenn man dann noch von den Sheriffs nett gegrüsst wird, na wenn das nichts ist.. besoffen
Nee, da hast Du schon recht - so viel anders als drei Stunden am Stück in und um Hamburg zu cruisen ist das ja nun auch nicht! Trotzdem irgendwie gleich ein "Vorhaben"! besoffen

Und unschön ist es auch immer wieder, dann am "Ziel" den Wagen nicht richtig abstellen zu können - ich lobe mir doch sehr meine Garage!

...Aber mal sehen, vielleicht wird der nächste Sommer ja schön, und wir kommen auch mal wieder an die Spree......
Gibt's eigentlich noch dieses Ami-Treffen beim Möbelhaus in TF?


Zum "Sub-Thread" DEUVET:
Kommt, der hat uns auch schon viel genutzt - kleine Nummernschilder z.B.!
Bei aller (durchaus auch mal berechtigten) Kritik...
Ansonsten hilft immer nur, es SELBST BESSER zu machen!