Corvetteforum Deutschland
Kupplung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kupplung (/showthread.php?tid=28366)



Kupplung - corvette - 22.08.2007

Hallo

Habe da mal ne Frage betreffend Kupplung ersetzen. Ich habe vor zwei Jahren eine neue Kupplungsscheibe eingebaut. Leider ohne neues Ausdrücklager und ohne neue Druckplatte. Das war ein Fehler ich weiss. Nun habe ich beim anfahren ab und zu ein starkes rucken beim einkuppeln. Ich tippe auf eine lahme Druchplatte. Nun zur Frage. Passen in die Kupplungsglocke beide Kupplungen, die mit 10.5" und jene mit 11" Durchmesser. Meine Kupplungsglocke hat unten eine Blechabdeckung die aussieht wie jene für 10.5", also eine grade Seite beim Loch für den Anlasserritzel. Das Blech für die 11" hat ein rundes Loch. Das Starterschwungrad finde ich bei ZIP nur in 11" für die C3. Würde gerne eine kompl. 11" Kupplung verbauen, frage mich nur ob das so einfach passt so nach dem Motto Plug and Play.


Bin gespannt auf Eure Antworten


Gruss


Kupplung - V8yunkie - 24.08.2007

Als erstes würde ich mal die Kupplung nachstellen - ist bei den "un-hydraulischen", alten Kupplungen leider von Zeit zu Zeit notwendig. Hast Du das schonmal gemacht? Falls nicht, dann ist klar, daß die Kupplung nun rutscht.

Wenn Du die große Kupplungsglocke hast (Endnummer im Gehäuse xxxx621), dann kannst Du Du sowohl eine 10,5 oder 11 Zoll Kupplung verwenden. Allerdings nur mit dem passenden Schwungrad (168 Zähne für 11, 153 Zähne für 10,5 Zoll). Wechselst Du die Größe, muß Du auch den Anlasserkopf wechseln: Versetzte Löcher für 168 Zähne, Löcher in Linie für 153 Zähne. Das geht relativ leicht, Teile bei Petty oder Bien. Auch das Staubblech an der Glocke vorne muß gewechselt werden.

Wenn Du eine Kupplung kaufst ist wichtig, daß Du eine CORVETTE-Kupplung und nicht eine universal GM/Chevy-Kupplung kaufst, da die Corvette ein niedrigeres Ausrücklager hat. Wenn Du das falsche Ausrücklager einbaust, seht die Pedalmechanik falsch und die Kupplungskräfte sind zu hoch. Komplette Kupplungssätze am Besten von Petty, ca. 180 Euro.

Gruß,
Thomas


RE: Kupplung - corvette - 25.08.2007

Besten Dank für Deine Antwort Thomas


Dann werde ich wohl einen 10.5" Kupplungs - Satz komplett mit Druckplatte und Ausdrücklager bestellen bei einem der etlichen Teileanbieter.
Ich weiss zwar die Nummer an der Kupplungsglocke nicht, aber sie ist auf der Seite wo der Anlasser rein kommt mit einer geraden Seiten versehen, also ist es eine "kleine Glocke". Ebenfalls das Staubblech. Die 11" Glocke hat beim Anlasser eine runde Wölbung.
Ich habe die Kupplung erst vor kurzer Zeit eingestell,weil ich beim Ausbau meines Header's das Kupplungsgestänge demontierne musste. Danach war das rüttlen beim Anfahren aber immer noch. Sobald ich nur einwenig Gas gebe ist es weg.


Gruss