Corvetteforum Deutschland
Gebrauchtmarkt/Preise für C6 Z06 in den USA - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Gebrauchtmarkt/Preise für C6 Z06 in den USA (/showthread.php?tid=28249)

Seiten: 1 2 3


Gebrauchtmarkt/Preise für C6 Z06 in den USA - Hucky2 - 16.08.2007

Es ist Realität und es gibt Ihn nun , den Gebrauchtmarkt für Z06 in den USA!


Was es bei uns noch nicht gibt , ist durch den Modellwechsel in den Staaten nun Realität

geworden und hat zum Preissturz von den ersten Z06en geführt!

3 Gruppen bilden zur Zeit den Markt:

1) der damalige Cashkäufer , der nun das neue Modell haben will!

2) der Leasingkäufer , der gnadenlos runtergerechnet wird bei der Verwendung zur neuen Anzahlung und deshalb versucht privat zu verkaufen (Leasingüberrnahme)

3)der größte Verlierer .......der Pokerer , der glaubte mit dem reinen Kauf und stehen lassen ,
Reibach machen zu können.


Der momentane Preis liegt bei 64.000 $ für Fahrzeuge mit höchstens 5000 miles

Der Preis für Neufahrzeuge , aber altes Modell liegt wieder bei 74.000 $

Quelle hierzu die Presse/USA und der Corvettetrader/USA


Das neue Modell hat alles über den Haufen geworfen , mal sehen , wann die ersten Gebrauchten aus den USA bei uns auftauchen?

Alle Farben und Ausführungen sind zu bekommen und der Euro/Dollarkurs sollte zum
Nachrechnen anregen, wenn man über ein europ. Drittland einführt!Bei der Ersparnis
könnte man auch auf die Garantie verzichten?!


Gruß aus Denver/Colorado/USA

Peter Hallo-gruen


PS: In den nächsten Tagen gibts Neuigkeiten zur Verfügbarkeit und Preise von C5 und C6 in den USA!

Und ja .....es gibt noch jede Menge neue C5en und erstes Modelljahr C6 einkonserviert bei div. Händlern mit jetzt sehr guten Preisen! Die kommen jetzt nämlich tierisch unter Druck!


- PG - 16.08.2007

Sag mal Peter,

macht Ihr auch Urlaub?
Alles Gute und viel Spaß und hoffentlich noch viele Inside-Corvette Tipps aus USA

Gruß

Peter


- Jochen - 16.08.2007

Bei einer "normalen" C6 finde ich einen Selbstimport, wie schon in diversen Beiträgen seit Jahren geschrieben, durchaus überlegenswert. Bei einer C6 Z06 wäre ich aufgrund der bekannten Probleme äußerst vorsichtig!

Peter, euch noch einen schönen Urlaub. Kann sehr gut verstehen warum Du soviel Zeit mit Deinen Recherchen verbringst!
Wenn ich "drüben" bin verbringe ich auch immer sehr viel zeit bei Autohändlern und KFZ Zubehörläden...

Viele Grüße

Jochen


- Porter - 16.08.2007

Hmm ? Nicht nur der Immobilien-, sondern auch der Mobilienmarkt auf dem absteigenden Ast ?

Danke an unseren Peter von Zahn Großes Grinsen und seine Stuntfrau !
Hört sich an wie CNN ! Corvette Cash News Feixen






Take care ! Hallo-gruen , ....


- fischi55 aka Vanah - 16.08.2007

Hallo-gruenGuten Morgen Helga +Peter ,
ich find das Spitze das wir eure Reise so miterleben dürfen Yeeah!

CU werner


- Hucky2 - 16.08.2007

@Jochen


Du kennst das ja hier in den Staaten .....Nützliches mit Angenehmen verbinden.....!

Bin halt kein "Strandtyp" !

Zum Glück fährt mein Häuptling ja auch Vette und hat halt Verständnis dafür!


Grüße aus Kansas City/Kansas/USA (102 Grad Fahrenheit!)

Helga & Peter Hallo-gruen


- JR - 16.08.2007

Hallo Peter,

seid Ihr dort wenigstens standesgemäß motorisiert?

Gruß

JR


- Jochen - 16.08.2007

Zitat:Du kennst das ja hier in den Staaten .....Nützliches mit Angenehmen verbinden.....!

Dafür

OK!

Prost!

Viele Grüße,

Jochen


- sani - 16.08.2007

Gruesse an dich und Helga. Viel Spass auf der Reise.


Gruss aus Tunesien. Auch 105 ° F. Feixen und viel Prost!


- Ares - 16.08.2007

Zitat:Original von sani
Gruesse an dich und Helga. Viel Spass auf der Reise.


Gruss aus Tunesien. Auch 105 ° F. Feixen und viel Prost!

Viele Grüsse an euch aus der Verregneten Schweiz. Prost! Prost! Prost!


@Hucky 1 und 2 ( Helga und Peter)

Auch viele Grüsse an euch.
Ich werde euch eventuell demnächst mit ein paar Fragen belästigen müssen. Prost! Prost!


MfG
Hanspeter