Corvetteforum Deutschland
Corvette Sting Ray Cabriolet - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Corvette Sting Ray Cabriolet (/showthread.php?tid=28162)

Seiten: 1 2 3


Corvette Sting Ray Cabriolet - Jache - 11.08.2007

Hallo,

ich interessiere mich stark für eine C2 Sting Ray.

habe aber ein paar Fragen.

Bei diesem hier:
https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111258338697&

was ist das für eien motorhaube, diese war doch nicht Standard beim C2, oder? Frage

Denn hier ist z.B., ebenfalls eine C2 Sting Ray jedoch nicht mit dieser motorhaube
https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111236000043&


was ist also der Unterschied? *veriwrt_bin* Augenrollen

Und noch eine Frage an euch profis... Was ist ein realistischer Preis für eine C2 Sting Ray BJ 1963-1966??? Ich sage mal im Zustand 2.

Würde michs ehr über Antworten freuen.

Danke im Voraus

Liebe Grüße
Jache


- Goofy - 11.08.2007

Hallo Jache,
die erste C-2 hat eine Big-Block Haube mit zwei fiesen Lufthutzen an der Seite, die zweite C-2 ist ein Small-Block.
Die Preisgestaltung im echten Zustand 2 ist so dehnbar wie ein Gummiband, abhängig von Motorisierung, Ausstattung, Originalität und Zustand würde ich mal vorsichtig zwischen 50000 und 120000 Euro schätzen.
Denn die meisten günstiger angebotenen Fahrzeuge in Zustand 2 sind gerade mal echte 3er oder bestenfalls ne 3+.
Hier mal eine Übersicht der Bewertungnoten.

Gruß Thomas


- Wesch - 11.08.2007

Hallo

Es handelt sich um 2 komplett verschiedene Kategorien Fahrzeuge.
1ste ist zum Renner umgebaut und in keiner Hinsicht original. Ist sicherlich schön, wenns gefällt.
2te scheint eher originalgetreuer zu sein, obschon der Preis niemals ein Zustand 1 sein kann.

1ste hat allerdings eine Manuelkle Schaltung, während 2te die 2 Gang Automatik hat.

Da du nicht allzuviel Fachwissen zu haben scheinst, musst du unbedingt einen C2 Kenner mitnehmen zur Besichtigung. Richter

Viel Glück und Spass bei der Suche.

MfG. Günther


- Split - 11.08.2007

Moin


Ich finde gerade Nummer 1 viel zu teuer Kopfschütteln


Beide Fahrzeuge sind schon lange im Angebot , die 2- Gang Automatik ist nicht der Hit zum fahren(meine Meinung)


Gruß Carsten


- Jocky - 11.08.2007

Hi Jache,
Wenn ich Dir nen guten und vollkommen ernst gemeinten Tip geben darf:
Lass die Finger weg von dem ersten Teil.Suche Dir lieber eine in der Art wie die Zweite.
Relativ original ist immer die beste Variante und Geldanlage.
Für die Umgebauten Teile ist die Zeit vorbei( Damit meine ich jetzt nicht die, die mit nem Edelbrock Vergaser oder so fahren; Ich meine die GFK Umbauten)
Du kannst hinterher das Auto immer noch relativ eifach ein bischen auf Deinen Geschmack umbauen(Vergaser,Auspuff)
Mfg und viel Glück und Erfolg auf Deiner Suche,
Jörg


- Mikey - 11.08.2007

Ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen.

Wissen muss man auch, dass 63 und 64 noch die Jahre der Trommelbremsen waren. Und zwar Einkreis (bis auf Z06...aber die spielt vom Preis in einer anderen Galaxie).

Die erste wirkt überaus verbaut...da scheint wirklich an jeder Ecke etwas verändert worden zu sein. Dafür ist - auch wenn's der Besitzer nicht gerne hören mag - der Preis DEUTLICH zu hoch. Derart modifizierte Fahrzeuge sollten in der Regel so knapp über der 30-Tausender Grenze zu haben sein.

Die zweite ist schon etwas besser....allerdings kann ich JR da nur zustimmen...2 Gang Automat ist schon eher nicht so dolle zum rumtouren. Mein BelAir wird auch umgerüstet...

Ich kann mich ebenfalls nur meinen Vorrednern anschließen, beide Autos sind sind an sich zu teuer, wobei die 2. noch eher ok geht. Allerdings sind die Innenraummodifikationen eher wertmindernd, da nicht original.

Um vernünftig auf die suche zu gehen, musst Du zunächst erstmal selbst wissen, was Du von dem Auto willst. Ich meine damit, ob Du Sonntags mal cruisen willst, oder ob das eine Show & shine Original-Fahrzeug für ins Wohnzimmer werden soll.

Bei den Motoren gibt es ebenfalls die Möglichkeit einen 327er oder eben einen BigBlock zu nehmen...BigBlock ist meist gleichbedeutend mit BigMoney...sowohl in Anschaffung, als auch Reparatur.

Es gibt zig verschiedene Hinterachsübersetzungen...von der 2.73er bis zur 4.11er, mit der man Löcher in den Asphalt reissen kann...allerdings sind dann Fahrten weiter als bis zur Eisdiele eher Tortour.

Noch eins...die Dichtigkeit ist bei den meisten Cabrios dieser Generatin nicht hundertprozentig...da gibt es nur wenige Autos, die im Regen wirklich dicht sind. Das ist nicht wirklich ein Problem, man sollte das aber wissen, wenn man damit längere Urlaubstouren plant.

Wenn Du noch nie ein solches Auto vor Dir gehabt hast, dann ist unbedingt anzuraten mit einem Experten in die Besichtigung zu gehen !


- Stingray 69 - 11.08.2007

Hallo Split da hast Du ja Deine oder meine günstig abgegeben...... Feixen


- Jache - 11.08.2007

Hallo alle zusammen.

Erstmal Danke für eure Tipps. :)

Ihr habt recht mit dem was ihr sagt. Jedoch wußte ich nicht das der erste soooo umgebaut ist, dachte das wäre halt ein bischen anderes modell Großes Grinsen

Also ich möchte defintiv ein ORIGINALES haben. Habe schon einmal einen 1303er 79er Käfer komplett restauriert, den jedoch wieder verkauft. (ich weiß Käfer und C2 ist nicht das selbe Großes Grinsen )

Also ich möchte folgendes defintiv die 4 Gang haben und keine Automatik. Das Auto soll KEIN Alltagsauto werden, sondern um ab und zu im Sommer damit zu fahren, ansonsten steht er in einer Garage. Zwink

Motoren ist mir eigentlich recht wursch, natürlich hätte ich gerne nen Big Block mit 7 Liter Hubraum, jedoch werde ich den nicht zahlen können.

Auf welches Baujahr muss ich mich konzentrieren? Kann mir das einer sagen und gibt es irgendwelche Seiten wo ich mich gut umsehen kann außer autoscout und mobile.de?

Danke euch füre eure nette Hilfe.
Liebe Grüße
Jache

edit:
das wäre mein traumwagen, genau so wie er da ist!! Herz *träum* *schwärm*
https://www.usedcorvettesforsale.com/1964-corvette-20565.html


- Rüddy - 12.08.2007

Dann kauf ihn doch.Großes Grinsen

64 ist der "günstigste" Jahrgang der C2en.
Trommelbremsen vorne und hinten sind nix
für ambitionierte Fahrer.

Ich empfehl dir, erstmal entsprechende Literatur zu kaufen.

Beispiel:
Tom Falconer "corvette Sting Ray" Motor-Buch-Verlag
ISBN 3-613-01742-3

Und vor allem: Probefahren, so bekommst du ein Gefühl für diese
Autos.

Dies hat bei mir dazu geführt, daß es doch wieder eine C3 wurde Feixen

Grüße
Rüddy


- Jache - 12.08.2007

Hey,

okay Trommelbremsen bei 365PS ist nicht ganz so toll, das stimmt. Ab welchem Jahrgang wurden denn Scheiben verwendet?

P.S. Wenn ich als ca. 365PS lese was haben denn die C2´s als VMax?