Corvetteforum Deutschland
Bezugsquelle für Abzieher/Abdrücker für Radbolzen gesucht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Bezugsquelle für Abzieher/Abdrücker für Radbolzen gesucht (/showthread.php?tid=28046)

Seiten: 1 2


Bezugsquelle für Abzieher/Abdrücker für Radbolzen gesucht - Jochen - 05.08.2007

Der Titel sagt schon alles. Habe einen Abdrücker/Abzieher für die Stehbolzen/Radbolzen am Radlager gesucht, finde aber im www nix... Wer kennt einen Bezugsquelle?

Vielen Dank, Grüße

Jochen


- corvette-freak - 05.08.2007

Die kann man mit einer normalen Presse aus und einpressen (Radnabe natürlich dazu ausbauen)


- Gil Speed - 06.08.2007

Frag mal Carsten von http://www.vette-products.de ... bei ihm habe ich meine längeren Radbolzen für die Z06 gekauft.


- Jochen - 06.08.2007

Zitat:Original von corvette-freak
Die kann man mit einer normalen Presse aus und einpressen (Radnabe natürlich dazu ausbauen)

Weiß ich, möchte aber das Radlager dazu am Wagen lassen. Im Dodge Werkstatthandbuch hab ich ein schönes Bild eines Abdrückers der zeigt wie man die Bolzen ohne Ausbau des Radlagers herausdrücken kann (genügend Platz ist hinter dem Radlager vorhanden). Schaut i.e. so aus wie ein Kugelgelenkabdrücker, nur etwas länger zur Aufnahme der langen Bolzen. Einen Kugelgelenkabdrücker hab ich, der ist jedoch zu kurz:


- Jochen - 06.08.2007

Schnell mal vom Dodge handbuch eingescannt, so schaut das Teil aus:


- Peter 01 - 06.08.2007

Hallo,
schau doch mal im Internet unter sh9 nach. Bei diesem Shop bekommt man so ziemlich alles an Abziehern!

MfG

Peter


- speutz - 06.08.2007

Da Du mittlerweile Schweißerfahrung hast, müßte es doch eine Herausforderung für Dich sein, ein solches Teil selber zu bauen. Feixen

Nimm Dir eine handelsübliche Schraubzwinge, trenne das Teil gegenüber der Schraube ab, schweiße Dir ein passendes Flacheisen an, und freue Dich über eine weitere Einsatzmöglichkeit Deines Neuerwerbs.

Gruß
Reiner


- Jochen - 06.08.2007

Danke Peter, gerade deren Angebot durchgeschaut, aber die haben so ein Teil auch nicht.
Hab jetzt die namhaften Hersteller wie hazet (riesen Sortiment, aber auch nix..), snap-on, ebay D, ebay usa usw usw durch, nichts gefunden...
Radlager/Nabe ist beim Durango eine Einheit und ich müsste die komplette Bremse hinten zerlegen um das ganze Teil so rauszubekommen (Starachse hinten) um auf einer Presse den Bolzen herauszudrücken. etwas viel Aufwand für so ein kleines Teil. Die wissen schon warum sie im Handbuch das Ausdrücken so beschrieben haben...


- Jochen - 06.08.2007

Zitat:Original von speutz
Da Du mittlerweile Schweißerfahrung hast, müßte es doch eine Herausforderung für Dich sein, ein solches Teil selber zu bauen. Feixen

Nimm Dir eine handelsübliche Schraubzwinge, trenne das Teil gegenüber der Schraube ab, schweiße Dir ein passendes Flacheisen an, und freue Dich über eine weitere Einsatzmöglichkeit Deines Neuerwerbs.

Gruß
Reiner

Hi Reiner,
ja, meine Gedanken gehen im Moment wirklich in diese Richtung... Bevor ich hier noch stundenlang am PC sitz mach ich lieber ein wenig Licht in der Werkstatt Zwinkern

Prost!

Viele Grüße,

Jochen


- speutz - 06.08.2007

Bilder einstellen nicht vergessen. Prost!

Gruß
Rener