![]() |
Farb-Folie für kpl. Auto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Farb-Folie für kpl. Auto (/showthread.php?tid=27912) |
Farb-Folie für kpl. Auto - RainerR - 28.07.2007 Will man eine andre Farbe auf seinem Auto,so gibt es ausser einer aufwendigen Lackierung auch noch eine andere Methode: Das gesamte Fahrzeug wird von einem Spezialbetrieb mit einer Folie in der gewünschten Farbe überzogen.Vorteile sind: Keine arbeitsintensive Auf und abrüstung zur Lackierung,geht wesentlich schneller,ca.2Tage, kann man wieder entfernen wenn man wieder die originale Lackierung haben will (z.B. beim Verkauf), der originale Lack wird vor Steinschlag und Witterungseinflüssen geschützt, der finanz- ielle Aufwand ist geringer als bei einer Ganzlackierung. Taxis verwenden die Folie seit längerem,und ziehen sie bei Verkauf ab,und haben dann Lackmässig einsuper Aussehen. Hat jemand Erfahrung damit,oder weiss solch einen Betrieb im Raum Ruhrgebiet? Für eure Mühe vielen Dank, Es grüsst Euch RainerR - mijosch - 28.07.2007 Frag mal Eckaaaaaaaat ![]() - DiDi - 28.07.2007 Hallo Rainer Mail mal den Mainhard an der hat seine C3 damit Tapeziert ![]() Gruß DiDi ![]() RE: Farb-Folie für kpl. Auto - Buck - 28.07.2007 Hallo Rainer, kenne leider nur einen in der Vorderpfalz. Gruß Buck - Sabine - 28.07.2007 Habe meinen Durango (mattschwarz), einen 454SS PickUp (glanzschwarz) und einen Ram (Carbon) im Laufe der Jahre komplett in Folie legen lassen. Ist wirklich ne feine Sache. Aber die Firma sollte ihr Handwerk schon verstehen. Pro Wagen hats mich zwischen 800-1000 Euro gekostet. Innerhalb eines Tages war es erledigt. Bin bei meiner C5 auch schon die ganze Zeit am überlegen, kann mich aber noch nicht zu einer Farbe durchringen. Schwanke zwischen mattschwarz mit glanzschwarz Applikationen, Orange und ganz was durchgeknalltes..............in Carmoflage Schwarz als Grundton und dann 2 verschiedenen Grautönen. Das Putzen eines solchen Fahrzeugs ist easy. Dampfstrahler drauf und gut ist. Habe leider blos eine gute Adresse in München dafür. - Eckaat - 29.07.2007 Zitat:Original von mijosch Ja, aber er hat nach Ruhrgebiet gefragt. Erstens verstehe ich da keinen und zweitens is mir das zu weit. Wer soll denn das bezahlen? ![]() Live-Bilder von solchen wilden Sachen gibts hier: https://www.koark.net/pimpmytouran Gruß Ecki - peterR - 29.07.2007 @ Buck hast Du da was machen lassen an deiner C3 ?? Wenn ja wo, was kostet und vor allem wie sieht es aus (Bilder)?? Ist ja nicht sooo weit weg von mir und ich überlege seit längerem. Gruß peterR - Buck - 29.07.2007 Hallo Peter, nein ich hab mein Auto nicht dort machen lassen. Meine Vette ist Lackiert. Aber so wie Sabine schreibt kostet es zwischen 800-1000 Euro. Bei einer Vette denke ich kostet es etwas mehr. Gruß - man-in-white - 29.07.2007 Frag den Mainhard, der kann Dir auch die Nachteile aufzählen ![]() Frank - Jochen - 29.07.2007 Wird das nicht auch bei den neueren silbernen Polizeifahrzeugen so gemacht? Silberner Grundton mit blauen Streifen... Von Taxis hab ich das auch schon gehört... bringt wohl erheblich mehr beim Wiederverkauf... |