Corvetteforum Deutschland
Heck Umbau auf rote US Leuchten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Heck Umbau auf rote US Leuchten (/showthread.php?tid=27905)

Seiten: 1 2


Heck Umbau auf rote US Leuchten - decoder - 28.07.2007

hi leutz,

hab ein angebot von kroymanns für die 4 leuten, den kabelbau und umbau für 1200 euro.
geht das ganze noch billiger? kann man sich die 4 leuchten und den kabelbaum im netz bestellen?
werden evtl. nur die 2 äusseren rückleuchten benötigt und die mittleren sind schon us leuchten!?

hat das schon mal jemand durchgeführt und hat dafür ne ausnahmegenehmigung?


RE: Heck Umbau auf rote US Leuchten - maseratimerlin - 28.07.2007

Frag mal den Volker genannt yello postman, der weiß wie ses geht, ist aber gerade in Urlaub.

Gruß Edgar


RE: Heck Umbau auf rote US Leuchten - MadTom - 28.07.2007

Zitat:Original von decoder

hat das schon mal jemand durchgeführt und hat dafür ne ausnahmegenehmigung?

Das ist so, wie mit den US Felgen.

Gruß

Tom


RE: Heck Umbau auf rote US Leuchten - Jochen - 28.07.2007

Ich bin sicher das Du, zumindest die Leuchten, in Ebay USA recht günstig bekommen kannst. Dort rüsten, wie bei der C5, viele auf EU Leuchten um.
Ob ein komplett anderer Kabelbaum wirklich notwendig ist weiß ich nicht...

Ausnahmegenhmigung wird sicher sehr schwierig sein da diese Leuchten keine E Nummer haben. Rote Blinker hinten wirst Du sicher ganz abschreiben können, zumindest legal...

Trotzdem viel Erfolg.

Grüße

Jochen


- Ersatzchef - 28.07.2007

Man kann die hinteren Leuchten auch mit roter Folie bekleben und dann zum TÜV-Termin eben wieder abmachen. Ist zwar eine zweifelhafte Lösung, aber man kann es eben wieder rückgängig machen.


- decoder - 28.07.2007

@ersatzchef, hast du das bei dir gemacht? wo gibts die rote folie?
sind die inneren beiden leuchten in der eu version die gleichen wie bei der us version?

anderer kabelbaum wird auf jedenfall benötigt. wegen der ansteuerung der blinker etc.


- Ersatzchef - 28.07.2007

Hab das nicht gemacht. Die Rückleuchten vom Ami-Modell sind ganz anders. Bei uns sind da ja die so sehr wichtigen Nebelschlussleuchten. Bei den Amis sind dort eben die Leuchtringe, sowie die Bremsleuchten. Eben wie außen. Gefällt mir zwar echt wie die Sau, aber das umzubauen lohnt sich nicht, weil damit kennen sich eben auch die meisten Blaulicht aus, und checken daß das nicht so sein darf. Spätestens beim TÜV-Termin bekommst vermutlich massive Probleme.
Die Folien hab ich mal beim amerik. Ebay gesehen. Haben nicht viel gekostet. Kann man bestimmt auch selber irgendwie machen, ohne die extra zu bestellen. Bringt halt nur am Tag was, daß die Rückleuchten komplett rot aussehen. Nachts hats halt keinen Zweck. Da müsste man schon auf die Ami-Version umrüsten um auch nachts ne Vette von hinten zu haben.


- man-in-white - 29.07.2007

Zitat:werden evtl. nur die 2 äusseren rückleuchten benötigt und die mittleren sind schon us leuchten!?
Die inneren Lampen sind die Nebelschlußleuchten!
FRank


- Ersatzchef - 29.07.2007

Das ist so eine Klebegeschichte z.B. Nur halt in dunkel.


- decoder - 29.07.2007

hab mir das soeben bestellt. sobald die teile bei mir ankommen gibts fotos Zwink