Corvetteforum Deutschland
Öldruckproblem!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Öldruckproblem!!! (/showthread.php?tid=27749)

Seiten: 1 2


Öldruckproblem!!! - boarder - 19.07.2007

hallo

ich habe heute einen neuen öldruckgeber (kupferleitung) eingebaut, da eines tages einfach der zeiger des öldruckinstruments nur noch einen sehr schwachen druck aufzeigte und der geber am anzeigeinstrument nicht mehr 100% dicht war. doch das problem ist immer noch da... haarsträubend der zeiger bewegt sich leicht beim einschalten des motors. jedoch viel zu wenig druck, auch wenn ich gas gebe. hat jemand von euch schon ähnliche erfahrungen gemacht? hat mir jemand eine checkliste wie ich das problem ausfindig machen könnte? oder was würdet ihr checken? habe leider kein externes öldruckmessgerät, aber der druck auf der leitung scheint nicht wirklich stark...

liebe grüsse!
andi


- Vette1981er - 19.07.2007

Hallo Andi,

du wirst um eine Prüfung mit einem Manometer kaum herumkommen.
Dann weisst Du wenigstens 100%ig, wie es mit dem Öldruck aussieht.

Es wird sicher nicht teuer, wenn man das in einer Werkstatt prüfen lässt.

Grüße aus dem großen Kanton
Martin


- Peter 01 - 19.07.2007

Hallo Andy,

sicherlich wird eine schwächelnde elektrische Verbindung für die angezeigten Werte verantwortlich sein, denn bei diesem Öldruck, wie Du ihn beschrieben hast, wäre Dein Motor schon auf den ersten Metern schlichtweg "verreckt". Von daher also "Bälle flach halten!" Höchstvorsorglich jedoch, wie Martin das schon geschrieben hat, mußt Du mit einem Manometer den "echten" Druck messen. Hierzu fahre aber bitte nicht mehr zur Werkstatt! Hole Dir das Manometer an das Fahrzeug. Bei uns können wir gegen Hinterlegung einer bargeldtechnischen Sicherheit solche Instrumente ausleihen.

MfG

Peter


- Goofy - 19.07.2007

An einer elektrischen Verbindung wird es nicht liegen, da er eine mechanische anzeige haben sollte.
Es könnte sein das dein Anzeigeinstrument im Inneren verschmutzt ist und nicht mehr den richtigen Druck anzeigt.
Ich würde aber zur Sicherheit auch erst den Öldruck prüfen lassen.

Gruß Thomas


- Peter 01 - 20.07.2007

Hallo,

wenn die 72er eine mechanische Anzeige hat, dann langt schon ein leichter Knick im Röhrchen. Ich nehme doch an, dass man als Übertragungsmedium eine Flüssigkeit genommen hat, oder?

MfG

Peter


- Goofy - 20.07.2007

Zitat:Ich nehme doch an, dass man als Übertragungsmedium eine Flüssigkeit genommen hat
Na klar, Öl. Idee

Gruß Thomas

Das merkst du insbesondere dran wenn das Röhrchen platzt, dann schauen die Füße ganz schnell so aus. huahua


- Wesch - 20.07.2007

Hallo

Zitat:neuen öldruckgeber (kupferleitung)

Du meinst damit dann auch nur die Leitung, oder ?

Wenn ja, ist dein Instrument hinüber.
Auch wenn die Kupferleitung geknickt ist, wird früher oder spaeter sich der Druck am Intsrument aufgebaut haben und es sollte dann anzeigen, eben nur mit Verspaetung.

MfG. Günther


- Blackvette68 - 20.07.2007

Würde auf elekrtrisches System (Geber und Anzeigegerät) umbauen.
Funktioniert bei mir seit Jahren ohne Probleme.
Bei dem altem System mit dem Öldruckführenden Rohr ist doch ein versauter
Innenraum vorprogrammiert.


GRUß OLi


- boarder83 - 20.07.2007

ja, habe nur das röhrchen (original plastik) ersetzt, nicht das anzeigeinstrument... natürlich mechanisch (röhrchen). habe darauf geachtet, dass das kupferrohr nicht knickt.

@blackvette68: wo kann man ein elektrisches System beziehen? anzeige im original-design?

danke und liebe grüsse!
andi


- Goofy - 20.07.2007

Warum willst du auf elektrischen Krempel umbauen?
Wenn das Instrument kaputt ist, würde ich es tauschen und gut ist!
Mit Metallleitung und einem neuen Instrument hält das wieder für die nächsten 30 Jahre.

Gruß Thomas