![]() |
Motorölpreise in der Werkstatt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Motorölpreise in der Werkstatt (/showthread.php?tid=27675) |
Motorölpreise in der Werkstatt - MadTom - 15.07.2007 Hallo zusammen, eigentlich bekannt, aber trotzdem interessant. Gruß ![]() Tom Zitat: Motoröl-Preise - Flüssiges Gold - fliegerdidi - 15.07.2007 Selber Schuld ![]() Ich kaufe das Öl, das anner Tanke 20 Euro kostet beim Großhändler im 60 Liter-Fass . Ich bezahle dafür nicht mal 2 Euro pro Liter ![]() Wie gesagt, für das identische Öl . ![]() Gruß Didi - Buck - 15.07.2007 Ich zahle garnichts den mein Chef ist ein guter Mensch und schenkts mir... ![]() ![]() ![]() Gruß Buck - MadTom - 15.07.2007 Hi Didi, sehe ich auch so ![]() Ich kaufe Öl, wenn auch nicht im Fass, seit vielen Jahren bei oil-center.de oder bei einem Zubehörhändler bei mir "um die Ecke" über ebay bei dem ich selber abhoöen kann zu ~ 30-35% vom Werkstattpreis. Gruß Tom - JR - 15.07.2007 Die Zeitschrift "Teller und Besteck" hat gerade herausgefunden, dass der Liter Bier beim freundlichen Getränkehändler um die Ecke um ein Vielfaches billiger ist als in der Lieblingskneipe - geschweige denn im guten Restaurant. ![]() Gruß JR - fliegerdidi - 15.07.2007 Sixt Jürgen, gut erkannt. ![]() Das was wir dann beim Öl eingespart haben, versaufen wir inner Kneipe wieder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pirrotäääten setzen... Pirotääääten ![]() - MadTom - 15.07.2007 @JR Nee, is nicht wahr ? Aber hochinteressant und sicher sehr hilfreich ![]() Eigentlich fehlt aber noch der Hinweis, dass man ins Restaurant auch kein Essen und Getränke mitbringt ![]() Gruß Tom - Jochen - 15.07.2007 Das sind Gewinnspannen die schon gegen jegliche Vernunft sprechen. Verstößt sowas nicht irgendwo gegen Recht und Gesetz??? Wucher, oder sowas? Unverschämtheit! Danke Tom. War mir zwar schon vorher klar, aber viele glauben ja wirklich sie bekommen für dreimal mehr Geld auch dreimal besseres Öl... ![]() Viele Grüße Jochen - Peter 01 - 15.07.2007 Hallo, diese Preisspannen sind wirklich unerhört. Hakt man dort nach, erhält man sicherlich die Antwort, dass die Lagerkosten für alle Ersatzteile hoch sind, aber man müsse sie halt vorhalten, damit das Auto vom Kunden schnell repariert werden kann. Auf das Öl wird dann mit Sicherheit ein Teil der Lagerkosten "umgewälzt". MfG Peter - JR - 15.07.2007 Verstehe nicht, wieso Ihr Euch gerade bei dem Öl so aufregt? Das ist doch nicht nur da so, sondern praktisch bei allen Gütern: Teile: GM-Händler vs. sonst. Teilehändler Reifen: Offizieller Händler vs. Reifenhändler vs. Internet-Reifenversender Jeans: Boutique vs. Fabrikverkauf vs. Internet-Versender Cola: Käfers in München vs. Getränkehändler um die Ecke Klar ist auf dem Öl eine ordentliche Marge drauf, bei einer C5-NSL für 300 Euro aber nicht minder oder einer Mercedes-Alpen-Navi-CD für 150 Euro oder einer Porsche-Werksleistungssteigerung um 26 PS für 12.000 Euro. Gruß JR |