![]() |
Lederreinigung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Lederreinigung (/showthread.php?tid=26659) Seiten:
1
2
|
Lederreinigung - Sabine - 22.05.2007 Hab da n Problem mit meinen Ledersitzen........ Da ich noch schwarze Lederfarbe hatte, wollte ich meine Sitze nachdunkeln. Nun hatte ich kein Lederreinigungsmittel und dachte, ok, wischt die Sitze konventionell mit Wasser sauber und gut ist. Habe danach die Farbe mit einem Schwamm aufgetragen. Naja und nu sind meine Sitze ,,scheckig" geworden. Ein Bekannter sagte dann zu mir man MUSS die Sitze vorher mit professionellen Lederreinigungsmittel vorbereiten. Und jetzt kommts........wenn man kein geeignetes Mittel zur Hand hat, tuts auch ein Bremsenreiniger. Aber kann das sein ? Äzt mir das Zeug nicht das Leder kaputt ? Ok ok Jochen ich weiss.....................Lederzentrum.de ![]() Aber ich will das jetzt in Angriff nehmen und nicht noch Tage auf die Bestellung warten. - Porter - 22.05.2007 Probiere es an einer unsichtbaren Stelle und berichte uns ![]() ![]() - Sabine - 22.05.2007 Es gibts keine unsichtbaren Stellen in meiner C5 ![]() - Corvette-1111 - 22.05.2007 Liebe Sabine, das Lederzentrum in Rosdorf liefert aber blitzschnell! Ich würde kein Risiko eingehen und vernünftige Materialien bestellen. Stell Dir vor, Du "schwärzt" Deine Sitze mit dubiosen Materialien neu ein und fährst anschließend mit einer weißen Hose spazieren. Die Blicke auf Deinen Po sind Dir gewiß ![]() ![]() Dein Jochen - MadTom - 22.05.2007 1.April war schon ![]() Bremsenreiniger? Gurgel mal damit, dann weisst Du, was der organischen Dingen antut ![]() ![]() - Sabine - 22.05.2007 MadTom Naja, sooo abwegig kanns nicht sein. Denn ich war grad auf besagter Lederzentrum.de Seite und da wird ein Lederreinigungsbenzin beworben. - MadTom - 22.05.2007 Sabine, Du hast doch aber keine Ölflecken auf Deinen Sitzen ![]() Aber ernsthaft. Ich benutze seit Jahren effax Leder Combi und kann es empfehlen zur Reinigung (und Pflege). Das gibt es im Reitzubehör und war mal ein guter Tipp eines Aufbereiters. Zusätzlich gibt es ab und zu mal Erdal Leder Pflege Lotion. - CustosOnLinux - 22.05.2007 Ich nehme folgendes und die Sitze sehen damit aus wie neu (bis auf Falten bzw. feinste Risse im Leder) Zudem hat man wieder den original Leder Duft (oder Gestank, wer es nicht mag) Riecht wie ein Neuwagen. Reinigen mit: https://www.corvette-online.de/catalog/product_info.php/cPath/103_104/products_id/383 Pflegen mit: https://www.corvette-online.de/catalog/product_info.php/products_id/380 PS: Sind übrigens meine Flaschen auf den Produktbildern ![]() - Frank the Judge - 22.05.2007 Mit Bremsenreiniger habe ich mal verfärbte Diablo Sitze entfärbt. Ging ganz gut, nur wurde dem Leder m. E. zu viel Feuchtigkeit entzogen. Das Lederzentrum hat mir dann aber ein Öl aus dem Hause Manufaktum empfohlen. Klick für Tapir Lederöl. Gemäß Lederzentrum und gutem Sattler reagiert aber jedes Leder anders und ist anders zu behandeln. Deswegen mal wieder der Tipp zum guten alten Zentrum. Oder den Weg zum Sattler. Die wissen, was sie tun. Du operierst die neue Hüfte der Oma ja auch nicht zu Hause. ![]() - badboy1306 - 22.05.2007 hi,du weisst ja auch das die orginalsitze aus kunstleder sind ![]() ![]() ![]() |