Corvetteforum Deutschland
Da staunt der Laie - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Da staunt der Laie (/showthread.php?tid=26494)

Seiten: 1 2 3


Da staunt der Laie - Adrian - 13.05.2007

fahre mit meiner C6 Schalter vorwiegend Kurzstrecken ca. 10 km. Stadtverkehr und Überland.
Fein säuberlich, hin und wieder etwas Speed. Etwa so.
Heute hab ich mal den Verbrauch berechnet, selber (nicht vom Supercompi errechnet.)
Ich staunte nicht schlecht, zu meiner Freude tröpfelten in meine C6 gerade mal
13.52 Liter/100 km. Yeeah!
Ich fahre noch einen Wankel RX8, 231 Ps, auch spitze zum fahren, der benötigt ca. 1 Liter weniger wie meine C6.
Für die gebotene Leistung ist die C6 anscheinend ein Bsp. für die Ökonomie.
Der Wankel dagegen das Gegenteil, aber auch diese Karre macht Spass. Trinken

es Grüessli Adrian


- Ersatzchef - 13.05.2007

Ganz normal. Ich fahre genauso nur kurze Strecken, und das Auto auch nur bei schönem Wetter. Und wenns dann mal schön ist, wird das Auto auch nicht nur gestreichelt. ÜBer 12 komm ich jedoch selten.


- Ersatzchef - 13.05.2007

Der Wankel säuft vermutlich auch mehr Öl als alles andere oder ist das mittlerweile nicht mehr so schlimm?


RE: Da staunt der Laie - sani - 13.05.2007

Ich habe die letzten 3000 km. im Schnitt 13.0l verbraucht.

Mit meinem Bauernporsche (Subaru) 12.5l haarsträubend


- Peter 01 - 13.05.2007

Hallo,

der Wankel ist gleichwohl seit jeher bekannt durch seine innovative Technik ( wenig bewegte Masse ) als auch durch seine Durstigkeit. Schön ist die turbinenartige Entfaltung seiner Kraft, aber richtig durchsetzen konnte er sich eigentlich nie, obwohl man seine Kinderkrankheiten ( Dichtungsprobleme zwischen den drei Kammern ) besiegt hat. Ich denke, daran dürfte in erster Linie der Verbrauch schuld sein.

Ansonsten ist der Verbrauch Deiner Vette bemerkenswert. Zwar ist man weit ab vom sog. Dreiliterauto, aber Technik und CW-Wert erbringen, dass auch großvolumige Motoren durchaus moderat mit dem teuren Saft umgehen können. Schön in einer Zeit, in der der Besuch einer Tankstelle so langsam den Charme eines Zahnarzttermines bekommt.


MfG

Peter


RE: Da staunt der Laie - Ersatzchef - 13.05.2007

Zitat:Original von sani
Ich habe die letzten 3000 km. im Schnitt 13.0l verbraucht.

Mit meinem Bauernporsche (Subaru) 12.5l haarsträubend

Die Boxermotoren von Subaru waren auch noch nie sparsam. Einen normalen 2 Ltr. Vierzylinder mit 115 PS bekommt man fast nicht unter 9,5 - 10 Ltr.


RE: Da staunt der Laie - sani - 14.05.2007

Zitat:Original von Ersatzchef
Die Boxermotoren von Subaru waren auch noch nie sparsam. Einen normalen 2 Ltr. Vierzylinder mit 115 PS bekommt man fast nicht unter 9,5 - 10 Ltr.

Und ich hab den Neuen mit 165 PS. Auf der Autobahn mit 140km/h brauche ich gleich viel wie mit der C5. OK!


RE: Da staunt der Laie - maseratimerlin - 14.05.2007

Ist ziemlich normal, ich brauche im Durchschnitt 12,5 L/100 km bei gutem Mix aus Stadtverkehr und schellen Autobahnpassagen, errechnet und nicht abgelesen, da die Verbrauchsanzeige sehr ungenau ist.

Gruß Edgar


RE: Da staunt der Laie - Adrian - 14.05.2007

Ersatzchef
wie du richtig vermutest benötigt der Wankel so auf 1500 km je einen Liter Motorenöl. Je nach fahrweise. huahua
Aber wie gesagt: der Wankel hat auch seinen Reiz.
Im Moment versuche ich den RX8 zu verkaufen. Sehr mühsam, die Preise für den Wankel sind im Keller. Mal abwarten, sonst fahre ich ihn als Schlechtwetter und Winterauto.

schmierige Grüsse Adrian


RE: Da staunt der Laie - mosty - 14.05.2007

Dein Verbrauch ist normal, ich brauche wenn ich schnell unterwegs bin etwa das gleiche...
Als ich letztes Jahr zum eröffnungstreffen fuhr, hatte ich gerade mal 9,2 Liter gebraucht (kein Fahrspaß) Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln