Corvetteforum Deutschland
corvette center mörfelden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: corvette center mörfelden (/showthread.php?tid=26029)

Seiten: 1 2 3


corvette center mörfelden - vfrhaga - 19.04.2007

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier in dem Forum und besitze leider noch keine Corvette.
Aber ich würde mir gerne diesen Jugendtraum erfüllen und mir ein C3 Modell zulegen.

Mich würden Erfahrungen mit dem Corvette Center in Mörfelden interessieren, da ich ganz in der Nähe wohne.
Und wie sind die Erfahrungen mit den GM Händlern, wenn man dort mit einem älteren Modell vorfährt ?

Grüße
Jochen


- Frank the Judge - 19.04.2007

Hallo Jochen,
gib einfach mal "Mörfelden" in die Suchfunktion ein. Dort findest Du alle Meinungen zu dem Geschäft.
Herzlich willkommen im Forum.


- 454Big2 - 19.04.2007

Was genau suchst Du?

Die Modelle beim CC Mörfelden sind technisch und optisch durch die Bank sehr gut.
Das zeigt sich naturgemäss auch im Preis! Richter
Teils sind die Fahrzeuge nicht 100% original - dann kommt es auf Deine Präferenz an.


Alte Regel: "Die Summe aller Schmerzen ist gleich"

Will heissen: Wenn Du eine billige Schlurre kaufst, wirst Du über kurz oder lang einen Betrag X investieren müssen, um das Auto fahrfähig und verkehrssicher oder "schön" zu haben.
Den gleichen (oder meist einen geringeren Betrag) gibst Du aus, wenn Du gleich einen gut gemachten Wagen kaufst.

Bei Interesse kann ich Dir noch einige Tips und Hinweise geben - aber dafür müsste man schon wissen, was genau Du suchst....... OK!


- JR - 19.04.2007

Hallo Jochen,

willkommen im Forum.

Wenn Du ganz in der Nähe wohnst, lass uns mal ein Bier trinken gehen (ich komme aus Rüsselsheim) oder schau ganz einfach beim nächsten Stammtisch in Flörsheim vorbei (1. Freitag im Monat).

Wenn Du beim offiziellen GM-Händler mit einer alten Corvette vorfährst, wird es eher noch schlimmer verglichen zur Vorfahrt mit einer neuen.

Zu Mörfelden könnte ich Dir dann auch einiges erzählen.

Gruß

JR


burner - scheuerle - 19.04.2007

Hallo Jochen,

willkommen im Forum.

Yeeah! Yeeah!

jogi


- woody 68 - 19.04.2007

Hallo Jochen
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Die Ideen von JR sind nicht schlecht. Wenn Du seine Erlebnisse gehört hast, dann kannst Du meine Sicht der Dinge auch noch zum Vergleich heranziehen. Bei einem gemütlichen Bierchen (für mich eher Southern Comfort) lässt es sich nämlich prima Benzin reden.

Gruß, Al


- Guggi - 19.04.2007

Hallo Jochen,
willkommen im Forum. Eine C 3 ist eine gute Wahl.
Während der vergangenen 2 Jahr habe ich auch
ziemlich Knete in meine Karre gesteckt, überwiegend
waren es die üblichen Verschleißteile. Die "Krönung"
ist allerdings mein neuer Motor. Jetzt macht`s richtig
Spaaaasssssss!!!!!

Gruss Guggi


- Ctirad - 20.04.2007

Zitat:Zu Mörfelden könnte ich Dir dann auch einiges erzählen.

Ich auch...

Willkommensgrusss von

Ctirad


Liber Corvette- Online - corvettepl - 20.04.2007

Hallo und einen shonen Tag


Zitat:Teils sind die Fahrzeuge nicht 100% original - dann kommt es auf Deine Präferenz an.

Ich kann mit Dir weten das 75% Corvettes (C1 - C2 - C3) welche in Europa fahren sind nicht 100% original (oder resto NCRS Standard) . Das heisst nur eines - 100% Original ist nicht so sehr gefragt. Viele sagen " Ich habe 100% originale Corvette" und in wirklichkeit aber nicht wissen das die nicht so ist. Mit den Originalitat in Europa ist einfach so eine sache .



Zitat:Will heissen: Wenn Du eine billige Schlurre kaufst, wirst Du über kurz oder lang einen Betrag X investieren müssen, um das Auto fahrfähig und verkehrssicher oder "schön" zu haben.
Zitat:Den gleichen (oder meist einen geringeren Betrag) gibst Du aus, wenn Du gleich einen gut gemachten Wagen kaufst.

In grossen und ganzen hast Du recht .. aber .. sogar venn das gleiche Geld in Frage kommt , wo bleibt das unbeschreibliches Gefuhl die Corvette eine neue Leben zu geben, das widergeburt selber zu erleben, und auch wirklich zu wissen was man hat ?? (Halfte corvettes welche als 100% original gekauft wurden, sind in wirklichkeit nicht das was die Beschrieben waren.) Nur einer welche das erlebt hat konnte es verstehen. Ausser dem, und das glaube ich ist das wichtigste, wenn Einer seine erste Corvette sucht es ist ein 100% original abzuraten. Erstens darum weil der neue Besitzer sicher aus diese Corvette mit der Zeit eine Schlurre macht. Sage was Du willst , aber nur Einer welcher weiss WARUM Er eine 100% originale corvette haben will ist in stande diese originalitat zu erhalten.

Naturlich kommt darauf an was Du kaufst, aber in der Regeln wenn Einer sich ein Kindertraum erfuhlen will ... sollte der Traum Perfect sein .. und unsere Treume sind nicht das Relaitat , leider. Darum finde Ich das Billige Schlirre zu kaufen und dann , GENAU nach der Traum zu machen ist fur ein Anfanger BESSER und retet ein 100% original von umgebauten oder modiefizierten leben zu retten :-)) Ausser dem, Ich glaube das "selber" gerettete Corvette baut eine Verbindung zu den Besitzer , macht damit richtigen Corvette Freund. Corvette Besitzer zu sein ist sicher nicht das selbe.

Fazit - wenn Du erste Corvette in Leben kaufen willst , Jugendtraum erfuhlen willst .. kaufe eine schone Corvette aber au keiner fall 100% originale (Du wirst das verstehen nach einigen Jahren) oder , was naturlich auch die Frage moglichkeiten ist , kaufe eine Schlurre und mache daraus Corvette Deiner Treumen.

Naturlich kommt darau an welche Baujahr (lese - wert) Du kaufen willst aber in der Regel Schlurre zu kaufen und "machen" kommt immer Biliger als eine gleiche massen gemachte corvette zu kaufen , abgesehen naturlich davon wenn Einer es verkaufen muss um schnell an Geld zu kommen.

und .. wirklich 100% originale Corvettes sind sehr selten ,.... und wirklich sehr TEUER.


- Wesch - 20.04.2007

Hallo

Dafür

Die Sache ist die , dass wenn du selbst Hand anlegen kannst und auch ein bisschen davon verstehst ( also etwas mehr, als wie man nen Reifen wechselt Engel ), dann kann man auch ein etwas mehr heruntergekommenes Fahrzeug kaufen. Grundsubstanz sollte aber immer OK sein.

Wenn du aber vor hast, einfach alles machen zu lassen, sieht diese Welt aber ganz anders aus.
Dann auf jeden Fall eine Fertige fahrbare kaufen, ob nun 100 % original oder eben nicht.

Ein ganz grosser Vorteil bai nicht originalen vetten ist, dass man immer etwas abändern kann, ohne eben diesen Status von NM zu verlieren. Sei es um zu verbessern, günstige Angebote anzunehmen oder aufzurüsten.

Eine billige Vette mit z.B kaputtem Motor ist auf gar keinen Fall sofort zu vergessen, da man gute Komplettmotoren schon ab 3-4 tausen Euro haben kann. Neu. Prost! das nur mal so als Beispiel.

Lass dir etwas Zeit beim Kaufen. Ist momentan nicht die günstigste Zeit, da Frühjahr usw, aber du wirst deine vette finden. Herz

MfG. Günther