Felgenrestauration - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Felgenrestauration (/showthread.php?tid=2589) |
Felgenrestauration - Red Dragon - 04.10.2002 Die Felgen an unseren "Lieblingen" sind ja nun auch nicht gerade von Pappe(billig)! Im Laufe der Zeit werden Sie eventuell unansehnlich, oder beim Neuerwerb bekommt man eben die vergammelten Dinger einfach dazu ! Meine Originalfelgen waren jedenfalls nach 8 Jahren Einlagerzeit nicht mehr vorzeigbar und ich war froh, als mir ein guter Freund (Mercedes-Oldtimerschrauber) eine Adresse von einer Firma gegeben hat, die sich ausschließlich mit Felgen beschäftigt. Habe gerade meine Felgen abgeholt und bin begeistert Es ist eine kleine 2-Mann Firma, sehr kompetent (viel Benzin im Blut) und nett. Werkstatt aufgeräumt und sauber; macht sofort einen guten Eindruck. Beispiele von restaurierten Felgen in jeder Bearbeitungsphase sind jederzeit genügend vorhanden; außerdem wird fast jede schöne Felge von den Beiden fotografiert. Die Firma befindet sich in Niedersachsen; im Dreieck der Städte Stade, Bremervörde und Zeven (wer das nicht findet nimmt mich einfach als "Pfadfinder"). Adresse: Wolfgang Blöcker Neue Straße 5 27449 Kutenholz Tel. 04762/8033 Mobil 0175/5091346 EMail kfzbloecker@aol.com Alles Gute von Wilfried the Dragon RE: Felgenrestauration - Tripower - 04.10.2002 Hallo Wilfried, das klingt interessant! Waren es Stahlfelgen (Rallye-Wheels) oder Leichtmetallfelgen? Und was kostet die Überholung (Sandstrahlen, Grundieren, Lackieren)? Mit interessierten Grüßen Tripower - Red Dragon - 04.10.2002 Hallo Tripower, es waren die (meiner Meinung) originalen 75er LM-Felgen; Felgenhorn, Stege und mittlerer Ring (um die Radmuttern) poliert. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt (für 4 Felgen): Reifen demontieren, Felgen Glasstrahlen (die Perlen sehen wie Staub aus), polierte Flächen hochglanzpolieren, grundieren, Lackieren (auch die polierten Flächen werden wieder mit überlackiert und nachher vom Lackierer wieder herauspoliert). Als Endbehandlung mindestens 3-4 Lagen Klarlack. Danach Reifen montieren und auswuchten (meine Felgen sind noch nicht gewuchtet; die Beiden waren der Meinung, ich sollte erst kommen, wenn ich die Felgen auch montiere und damit fahren will . Das Alles hat 360 EUR gekostet. Gruß Wilfried - Peter/Hamburg - 04.10.2002 Hallo Wilfried, das hört sich ja wirklich gut an, genau das möchte ich mit meinen C4 Felgen machen lassen, schön hochglanz polieren. Von Hamburg ist das ja wirklich ein Katzensprung rüber, endlich mal ne Addy aus dem Norden. Meine Frage noch, wie lange brauchen die Jungs um alle 4 Felgen fertig zu stellen??Müßte mein Baby ja schließlich dann für die Zeit dort stehen lassen. - Red Dragon - 05.10.2002 Hallo Peter, die Burschen sind unheimlich flexibel. Einfach 'mal hinfahren (vielleicht mich mitnehmen!?), den Laden einmal ansehen, Deine Felgen zeigen und schon hast Du die Antwort. Gruß Wilfried Felgenrestauration - C4hardy - 06.10.2002 Moin Wilfried! Dein Tip scheint mir ein Hit zu sein für uns Nordlichter! Bin ab und zu in Brhv. und werde da mal vorbeischauen! Meine 10x15 u. 13x15 werden nach dem 31.10.abgeschraubt und sollen genau die von Dir beschriebene Politur erfahren Vielleicht kannst Du ja deine C3 zum kl.Nordtreffen am 12.10. bei Osnabrück (sh.unter: Man sieht sich)mal vorzeigen Gruß Hardy c4hardy - Eike - 06.10.2002 genau - mach mal! - Red Dragon - 07.10.2002 Hätte gerne "die Neue" in Osnabrück vorgestellt. Leider machen mir lange vorher vereinbarte Termine und mein Saisonkennzeichen einen Strich durch die Rechnung Zu sehen bekommt ihr Sie aber demnächst hier im Forum; ich arbeite gerade an den Fotos Schöne Grüße von Wilfried |