Corvetteforum Deutschland
EURO 2 für C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: EURO 2 für C4 (/showthread.php?tid=2575)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


EURO 2 für C4 - IngolfS - 02.10.2002

Hallo, nachdem ich schon mal das Thema Abgasnorm angesprochen hatte, jedoch keine befriedigende Ergebnisse bekam, ließ mir das doch keine Ruhe.
Schließlich haben wir Sekundärlufteinblasung und Abgasrückführung in unseren Kisten.
Na ja, dank eines Tips von v8ingo (danke nochmals) habe ich in Erfahrung gebracht, dass die Fa. HF-Automobile einen Aufrüstsatz in Vorbereitung hat.
O-Text auf meine Anfrage:
Guten Tag,
die Umrüstung auf Euro 2 ist immer noch in der Entwicklung.
In einigen Wochen können wir aber genaues sagen.
Bitte sprechen Sie uns später noch einmal an.
Vielen Dank.
mit freundlichen Grüßen
D. Velke-Franck
Wenn sich noch jemand dafür interessiert: HF-Automobile@t-online.de, Tel. 053648163


Da lacht doch das Herz, wenn man sowas erfährt, oder?
Gruß
Ingolf


- hubsi - 02.10.2002

Hi Ingolf,

ich will Dir Deine Freude nicht nehmen, aber genau den gleichen Satz habe ich bereits im Mai bei einem Treffen in Biebesheim von einem sogenannten "Entwickler" gehört.

Mache Dir mal nicht so viele Hoffnungen. Bis der Vorgang von der Entwicklungsphase über Produktionsreife bis Endabnahme läuft, dauert ein wenig.

Wäre aber prima, wenn es denn klappen würde! OK!


- P-Zero - 02.10.2002

So ist es. Ich habe Anfang Juni dieses Jahres bei HF-Automobile angefragt und die Auskunft war:

"leider können wir noch keine Umrüstung auf E2 für die Corvette anbieten.
Ist aber in Produktion. Eventuell ist es in 6-8 Wochen möglich."

Scheint der Standardspruch zu sein. Wenn die wirklich an was dran sind, gehe ich davon aus, daß es bis 2004 dauern wird. Erst dann ist die Schmerzgrenze bei der G-Kat-Steuer so richtig erreicht und die Ersparnis so groß, daß bei der üblichen Kalkulation (Amortisation in ca. 2 Jahren) ein Preis von 600-700 Euro vom Markt akzeptiert würde.

Bin aber dennoch weiter hoffnungsvoll, denn in Frage kommen alle Motoren ab Bj 86 (TPI) bis 93. Und die wurden nicht nur in die Corvette verbaut, so daß in D mehrere Hundert, wenn nicht Tausend Fahrzeuge potentielle Kunden darstellen.

Sers
Herb


RE: EURO 2 für C4 - SwissVette_Joe - 02.10.2002

DEEPLY SORRY, Kollegen,

aber was ist denn das für ein abgrundtief-abschätziger Sprachgebrauch im Umgang mit einer edlen CORVETTE........THE AMERICAN HEARTBEAT. WHAT A SHAME !!!!
Kopfschütteln haarsträubend Kopfschütteln Richter Heulen

Zitat: (......) und Abgasrückführung in unseren Kisten

Joe. mit erstaunten Hallo Hallo aus Helvetien


RE: EURO 2 für C4 - verückter - 02.10.2002

moin erstmal,

Die Firma Ku Ra Tec ist meiner Meinung auch am Ball.
Ich sollte in 2-4 Wochen nochmal nachfragen weil
der Umrüstsatz noch die TÜV Prüfung braucht.

Soll dann zwischen 200 u. 300 Euro kosten.
Ich melde mich wenn ich näheres weiß.


- hubsi - 02.10.2002

Ah, ja.
KuRaTec hatte mir im Mai die Info gegeben... Kopfschütteln
Soll wohl so etwas wie langfristig geplante Kundenbeschaffung sein. Feixen


- Marco - 04.10.2002

@pZero:
Zitat:denn in Frage kommen alle Motoren ab Bj 86 (TPI) bis 93.

die 85er hat doch auch schon TPI, oder hat sich ab 86 noch was geändert???
Währe nähmlich betroffen.....


- hunter - 04.10.2002

Hallo,Mitstreiter

Was spricht dagegen,wenn man einen KAT von einer 94 er einbaut,den vom Tüv
eintragen läßt,dadurch die neuere Norm erfüllt?
Ein Freund hatte letzte Woche beim Wrangler diesen Schritt getan und hatte keine Probleme mit der Ümschlüsselung.
Auch nicht beim Finanzamt.

Denken Wir Alle zu kompliziert? Wenn das klappen würde,wäre ich der Erste.

...............................
Kim Hunter


- Jürgen - 04.10.2002

Zitat:Was spricht dagegen,wenn man einen KAT von einer 94 er einbaut,den vom Tüv
eintragen läßt,dadurch die neuere Norm erfüllt?

Hallo Hunter,
es wäre schön wen´s so einfach wäre, aber der KAT aus einem 94´Fahrzeug alleine machts nicht !
Du müßtets ein umfangreiches Abgasgutachten vorlegen können, in dem bescheinigt wird , dass Dein Fahrzeug die Abgaswerte der EURO 2 Norm erfüllt !
Teuer und umfangreich !


- AchimK - 04.10.2002

Also jetzt habt ihr mich ganz schön verwirrt. Ich habe in meinem Fahrzeugbrief nachgeschaut unter 1 steht PKW OFFEN und schadstoffarm E2 und jetzt kommt für mich das Verwirrende, unter der Schlüsselnummer steht 14 und das ist E1 Norm unter 7 steht 225 kW. So jetzt habe ich nachgelesen unter "Umschlüsseln". Die Verwirrung ist nur noch grösser geworden. Habe ich jetzt schon immer zuviel Steuer bezahlt?
Helft mal einem kleinen Schwaben auf die Sprünge.

Nachdenkliche Grüsse AchimK