![]() |
AUTOBILD sportcars R8 ./. Z06 ./. Viper - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: AUTOBILD sportcars R8 ./. Z06 ./. Viper (/showthread.php?tid=24892) Seiten:
1
2
|
AUTOBILD sportcars R8 ./. Z06 ./. Viper - jivebox - 18.02.2007 Hallo zusammen! Nun lese ich an diesem schönen sonnigen Sonntag die aktuelle Ausgabe der AUTOBILD sportcars Nr.3 März 2007 - Thema: R8 ./. Z06 ./. Viper und habe das Gefühl es regnet gleich ;-) ! Mich würde einfach mal interessieren, bevor ich nun einen Leserbrief an die Redaktion sende, was ihr von dem Bericht haltet. Mit kommt's einfach hoch ![]() Vielleicht gibt es die nachstehenden Kritikpunkte: 0. hat der Autor überhaupt Ahnung von dem was er schreibt - der vergleicht ja Erdbeeren mit Fallobst. 1. Was ist mit den Testfahrten in Oschersleben und den Rundenzeiten der selben Redaktion - war es nicht so, dass die Z06 der top Flitzer ist (der erste ohne Semis) 1a. Und die Quintessenz: Rundenzeiten haben wir mal lieber nicht gemessen - ![]() Link zu den Zeiten: Oschersleben 2. der Preisunterschied von R8 ./. Z06 - 120.000 ./. 86.000 = 34.000 EUR was bekomme ich für 34.000 an Leistungssteigerung oder Verbesserung an Fahrwerk, wenn nötig (eine Aufstellung wäre nett) 3. wie aussagekräftig ist de Bericht überhaupt - ich weiß immer noch nicht wie lange der R8 auf 200km/h brauch oder gar auf 300 km/h - weiterhin: sind die 4,6s auf 100km/h glaubhaft? Ich denke ein BMW M6 schafft die auch hat aber 500PS und ein besseres Leistungsgewicht und ein Launch-Control. Was ist mit den Bremsen des R8 - keine Angabe - was mit dem Kofferraum: keine Angabe 4. wie aktuell ist wirklich der Motor des R8 - der wird doch schon ein paar Tage in einem anderen Audi verbaut ?! 5. ist der ganze Beitrag von Audi gekauft ? ![]() Freue mich über konstruktive Beitäge, sodass vielleicht mal ein ordentliches Echo an diese Redaktion geht ![]() Gruß jive - JR - 18.02.2007 Locker bleiben, den Biomüll in die Auto-Bild einwickeln und ab in die Tonne damit. Gruß JR - Ersatzchef - 18.02.2007 Ganz normaler Nonsense. Hat bestimmt ein wenig Geriebenes gebracht für die Zeitung. - C53 - 18.02.2007 Hallo! Streich doch einmal die ersten 4 Buchstaben von dem Exemplar und es müßte alles klar sein ![]() Gruß Heinz Ps.: und nach dem Test fuhr der Verfasser mit seinem Golf 2 (gefahren von seine Partnerin) nach Hause. Er hatte leider seinen Führerschein vor einiger Zeit wegen mißlicher Umstände abgeben müssen. - Ares - 18.02.2007 @jive Für die 34000 bekommt man bald einen Bi-Turbo Umbausatz, aber wie lange hält sowas. Und ist der Motor dann noch alltagstauglich und Vollgas fest? Ich kann mich erinnern wie der Ford GT gelobt wurde, ich finde es witzig wie lässig die Z06 diese Zeit unterbietet. MfG Ares P.S. Was wollen wir uns aufregen immerhion haben sie die Z06 getestet, und damit Mut bewiesen welchen die Sport Auto nicht hat. ![]() ![]() - JuergenD - 18.02.2007 Ist doch so viel besser, macht wesentlich mehr Spass und der Erwartungsdruck ist nicht so hoch. Die Corvette bleibt ein Fahrzeug für Insider und andere sind überrascht wenn sie von einer Vette mal richtig abgeledert werden. ![]() - Rüddy - 18.02.2007 Ich find´s ok und opportun, wenn die deutsche Autopresse deutschen Autos einen Heimvorteil zukommen lässt. Im Gegenzug zu manch grünem Politiker..... Der R8 wird seinen Weg machen. Grüße Rüddy RE: AUTOBILD sportcars R8 ./. Z06 ./. Viper - alm-öhi - 18.02.2007 @jivebox Einen Leserbrief kannst Du Dir getrost ersparen. Schade für die Zeit. Du hast keine Chance, eine Antwort zu erhalten, die lassen sich nicht auf Diskussionen ein. Ich rede aus Erfahrung, schon zweimal versucht, aber trotz nachhaken, immer abgeblitzt. Zu Kenntnis nehmen, seine Sache dabei denken und abhaken. Gruss von Walter - stefan1964 - 18.02.2007 Zitat:Original von JuergenD Freu mich schon auf den ersten R8. Der wird dann schon an die Grenze gehen müssen. Wobei der quattro sicher Vorteile beim Fahrverhalten haben wird. Ansosnten sehe ich das wie Jürgen, will ja kein Allerweltsauto, über das jeder mitreden kann, sonst wärs ja ein Flachkäfer geworden - sani - 18.02.2007 Nicht aufregen, Zeitung in den Müll und tief durchatmen. Ich lese solche Testberichte gar nicht mehr. Ich spreche den meisten Journalisten die Fähigkeit ab, fachlich kompetent über Autos zu schreiben. ![]() Und da die Redaktionsleiter gerne von den deutschen Autokonzernen zu irgendwelchen Testfahrten in der Wüste, Norwegen etc. eingeladen werden ist der Fall klar. Und jeder weiss wie der Hase läuft, bzw. zu laufen hat. ![]() |