Neue Sitze in altes Auto? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neue Sitze in altes Auto? (/showthread.php?tid=24062) Seiten:
1
2
|
Neue Sitze in altes Auto? - vs - 23.12.2006 Liebes Forum Ich bin ab und zu mit den original Sitzen meiner 69er C3 unzufrieden. Ich würde gerne andere Sitze mit sehr gutem Seitenhalt einbauen. Die alten Originalsitze möchte ich aber jederzeit wieder einbauen können. Kann mir jemand Sitze empfehlen, die ich in meine C3 reinbekomme. Ich denke viele moderne Schalensitze sind einfach zu breit. Hat jemand schon Erfahrungen? Auf was muß ich achten? Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe mit besten Grüßen aus dem Siebengebirge und ein schönes Fest Uwe (alte Kennung vscon) - hubsi - 23.12.2006 Hallo Uwe, die Sitze einer C4 passen ohne großartige Änderungen. Dann hast Du einen sehr guten Seitenhalt, sitzt aber etwas höher und die Lehne steht recht weit über. In Ebay werden derzeit C4-Seats angeboten: https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140066873615 Altes Auto und neue Sitze ist schon Geschmacksache (wie fast alles). - Wesch - 23.12.2006 Hallo Habe auch schon einige C3en mit Koenig- und Recaro- Sitzen gesehen. Sieht OK aus. Hatte mal versucht, meine Recaros aus dem Manta B in die 68er zu würgen. Ging eigentlich schon, aber die Sitzkissenlehnen haetten ein wenig nach innen gebogen werden müssen, um den Sitz auch nach vorne schieben zu koennen, wenn noetig. Ich habe meine 68er Sitze neu bezogen und auch neue Schaumstoffe verbaut. Sind jetzt viel besser und schon fast ein wenig Schalnezitzmaessig. Die neuen Kissen sind viel fester als die alten ausgenudeleten. Waere nen Versuch wert. Materialmaessig in Vinyl solltest du mit Schaum und Bezug um die 350 US$ liegen. Dann noch nen Sattler, wenns nicht selbst gemacht wird. Sollte auch OK sein, da er fertige Bezüge bekommt und nicht zu naehen braucht. Schoene Weihnachten. Günther - BARAM - 24.12.2006 ich hab könig K5000 drin in meiner 79er C3. Super seitenhalt, aber ganz schön eng! - vs - 24.12.2006 Erstmal Danke für alle Antworten!!! Günther: Ich habe auch schon mal an eine Neupolsterung gedacht, aber meine Sitze sind eigentlich in Ordnung und Original. An denen möchte ich eigentlich nichts ändern, daher kam mir der Gedanke an Schalensitze, die aber jederzeit wieder gegen die Originalen zurückgetauscht werden können. Hubsi: Die C4 Sitze sind schon gut (hatte ja auchmal eine, aber ich möchte, wenn ich schon die Originalität antaste, es dann auch richtig eng im Sitz haben. Danke für Deine Idee. Baram: Kann man dann die alten Sitzschienen weiter benutzen und wie befestige ich die König Sitze dann. Es wäre nett wenn Du mir ein Paar Infors geben könntest. Kannst Du Bilder machen? einen wunderschönen Heilig Abend wünscht Euch Uwe aus dem Siebengebirge - 6TVette - 24.12.2006 Zitat:es dann auch richtig eng im Sitz haben. Danke für Deine Idee. Dann solltest Du die originalen C3 Sitze mit 4" Seitenpolsterung nehmen. Dafür gibt es die foam cusssions und die Bezüge in vinyl oder Leder. Eine besseren Seitenhalt kannst Du für die C3 nicht bekommen. Bedingt aber einen sehr schmalen butt. 6TVette - vs - 25.12.2006 Hi Danke für den Tipp. Das klingt auch ganz interessant. Meineswissens gab es bei der C3 2 Sitze. Die ersten Modelle '68. '69, ... hatten noch einen Sitz ohne jeden Seitenhalt und später gab es welche die wesentlich besser waren. Gibt es die Aufpolsterkissen auch für die originalen alten Sitze? Gruß und noch ein schönes Fest Uwe aus dem schönen Siebengebirge - 6TVette - 25.12.2006 Frohe Weihnachten Uwe, die Alternative der unterschiedlichen Aufpolsterung für schmale Hintern 4" und etwas breitere 2" gab es nur in der späteren Version. Das bedeutet, daß Du Dir späte 70er Jahre Sitze besorgst und die neu in 4" aufpolsterst. Kostet nicht alle Welt. Sieht gut aus und gibt auch guten Seitenhalt. Gebrauchte Sitze sollten zu bekommen sein. MfG 6TVette - BARAM - 26.12.2006 Die Königsitze passen nicht einfach so rein. Ich hab die universalschienen genommen und sie auf ein eisen geschraubt, welches dann mit den originalschrauben verschraubt wurde. Was noch wichtig ist: Für mich und meine 1.66 ist der sitz GANZ HINTEN genau richtig! wenn du also gegen die 1.80 steuerst, dann wirst du mit den dickeren und höheren koenig sitzen nicht glücklich werden! P.S. das weisse handbrems teil ist inzwischen wie auch der ganze miteltunnel nicht mehr so. - DiDi - 26.12.2006 Hallo Uwe am besten passen ( auch Optisch ) die Sitze aus den späten C3 78-82 und einigermaßen Seitenhalt haben sie auch. DiDi |