Corvetteforum Deutschland
Lampen zittern während der fahrt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Lampen zittern während der fahrt (/showthread.php?tid=22748)

Seiten: 1 2


Lampen zittern während der fahrt - harris - 14.09.2006

Hallo!

Heute morgen ist mir aufgefallen das meine linke Lampe während der fahrt zittert. Was kann man da machen, das war früher nicht so?!? Muss man vielleicht eine schraube nachdrehen?

Gruss,

Orville


- Denny - 14.09.2006

Das Zittern hat sich irgendwann bei allen meinen C5en eingestellt. Es lag wohl an einem Splint, der ausgeschlagen ist. Dieser sitzt an dem Metalbüghel, der die Lampe anhebt. Bei geöffneter Motorhaube kann man diesen mit etwas Mühe auch sehen und erfühlen.

Der lokale GM-Händler hatte dafür auch keine sinnvolle Lösung. So wurden dann immer die Lampen komplett ersetzt. Kopfschütteln Da dieses Garantie war, hat es mich nicht weiter gestört.

Sollte es bei Dir der gleiche Fehler sein, muss man sich wohl eine preiswertere Lösung für den Splint ausdenken.


- GeneralDiDi - 14.09.2006

Zitat:Der lokale GM-Händler hatte dafür auch keine sinnvolle Lösung. So wurden dann immer die Lampen komplett ersetzt. Da dieses Garantie war, hat es mich nicht weiter gestört.

Booaaa. Ein Hoch auf die Meisterleistungen der deutschen Fachwerlstätten, bzw. Vertragshändler. Lass mir auch immer ein neues Cockpit einbauen, wenn der Aschenbecher voll ist haarsträubend
Dem einzelnen Kunden kann es ja egal sein, aber die Mehrkosten trägt am Ende doch wieder die Allgemeinheit der Kundschaft.

...aber zurück zum Thema Engel


- Stingray77 - 14.09.2006

Als ich nur den "Shaft Seal" meines Klima-Kompressors ausgetauscht haben wollte - damit ich meinen numbers-matching Kompressor behalten konnte - (in den USA eine 50$-08/15-Prozedur - die steht sogar im '77er Service Manual!) hab' ich hier auch niemanden gefunden, der's machen wollte.... Kamen mir alle mit "Garantie" und sowas... Kopfschütteln

...Wobei die deutschen Werkstätten mit A/C offenbar aber sowieso noch nicht so erfahren sind..... Teufelfeuer


- harris - 14.09.2006

Zitat:Das Zittern hat sich irgendwann bei allen meinen C5en eingestellt. Es lag wohl an einem Splint, der ausgeschlagen ist. Dieser sitzt an dem Metalbüghel, der die Lampe anhebt. Bei geöffneter Motorhaube kann man diesen mit etwas Mühe auch sehen und erfühlen.

Hat vielleicht jemand ein Bild davon, damit ich weiss wonach ich suchen muss?!?


- MadTom - 14.09.2006

Schau doch mal bei den Montagetipps der C5 (rechte Portalseite)...da gibt es 2 Ausarbeitungen, die sich mit den Scheinwerfern beschäftigen. Eventuell erkennst Du da diesen verdächtigen Splint Idee.

Gruß

Tom


- JR - 14.09.2006

Meiner Meinung nach ist der rechte Scheinwerfer kaputt, denn alle C5-Scheinwerfer zittern - zumindest ein bisschen. King

Gruß

JR


- siggi-annette - 14.09.2006

Zitat:Original von JR
Meiner Meinung nach ist der rechte Scheinwerfer kaputt, denn alle C5-Scheinwerfer zittern - zumindest ein bisschen. King

Gruß

JR

Hallo,
hatte auch schon andere Fabrikate mit Klappscheinwerfern und da gab es auch ein
leichtes Zittern, hauptsächlich auf unebenen Straßen.

Gruß

Siggi


- KnightRainer - 14.09.2006

nach meinem Umstieg von C4 auf C5 habe ich an mir selber ein leichtes Zittern bemerkt.


- C5pewter - 15.09.2006

Bei uwf-Interieur gibt es einen schönen Link dazu.

Schau mal hier rein, da findest du einen Link der das Beheben des Zitterns beschreibt.

http://www.uwf-interieur.com/easpdfde/go.pdf


Hat bestens geklappt!