Corvetteforum Deutschland
Helle Autos heizen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Helle Autos heizen (/showthread.php?tid=22447)

Seiten: 1 2


Helle Autos heizen - scheuerle - 25.08.2006

Helle Autos heizen sich nicht so auf wie dunkle


Werden schwarze Autos innen heißer?
Stimmt nicht unbedingt. Die Temperaturunterschiede lassen sich vor allem durch die Konstruktion der Fensterflächen erklären. Während große und schräg gestellte Fenster der Sonne eine große Einlassfläche bieten, können steil stehende oder getönte Scheiben den Innenraum vergleichsweise kühl halten.


nur zur info ...........


- Rene H-over - 25.08.2006

das kann ich bestätigen...in meiner schwarzen Vette hatte ich damals alle Scheiben schwarz getönt. Kühl war es zwar nicht, aber den Hintern wie sonst habe ich mir nie verbrannt...

nur mit dem rausgucken bei Nacht oder Regen war es etwas schwierig und nach abnehmen gin schonmal überhaupt nicht, dann guckte man gegen schwarze Wände


- vc4rider - 25.08.2006

Zitat:Original von Rene H-over
... und nach abnehmen gin schonmal überhaupt nicht, dann guckte man gegen schwarze Wände

hä? kannste das mal erklären, verstehe ich nicht?!?

alex


- Rene H-over - 25.08.2006

man kann nur vom Dunkel ins Hell gucken...ist wie bei einer Sonnbrille...wenn man sie absetzt kann man nicht mehr durchschauen und sie ist schwarz


RE: Helle Autos heizen - BigEagle - 25.08.2006

Zitat:Original von scheuerle
Werden schwarze Autos innen heißer?
Stimmt nicht unbedingt. Die Temperaturunterschiede lassen sich vor allem durch die Konstruktion der Fensterflächen erklären. Während große und schräg gestellte Fenster der Sonne eine große Einlassfläche bieten, können steil stehende oder getönte Scheiben den Innenraum vergleichsweise kühl halten.


Najaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ................

also im meinem schwarzen Hummer mit senkrechten, getönten und winzigen Scheiben konnte ich diesen Sommer Kartoffeln backen. 70 Grad Innentemperatur wurde da mehrfach erreicht.

Kühl war da überhaupt nichts.

Gruß

Dirk


- Vette58 - 25.08.2006

Klar haben die Fensterflächen einen großen Einfluss. Aber des gleiche Auto heizt sich in schwarz definitv mehr auf, als in weiß.

Und bei deinem Hummer ist die schwarze Dachfläche ja so groß, da könnte man ja auch ne Garage für ein Normalauto drauf bauen Zwinkern Kein Wunder, dass im Inneren kochen ohne Herd funktioniert sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Uli


- Dakota - 25.08.2006

Also das kann ich mir nicht vorstellen KopfschüttelnZwei gleiche Autos ein schwarz ein weiß da brauch man
gar nicht erst mit einem Gerät messen, das merkt man schon beim öffnen der Türen haarsträubend
Wo es letztens so heiß war und ich im Mittag mein Dach abnehmen wollte war es ohne Handschuhe
nicht möglich. Das wär mir bei einem weißen ode silberne Dach nicht passiert.


RE: Helle Autos heizen - Doc Holiday - 25.08.2006

Wenn man den Einfluß der Wagenfarbe auf die Aufheizung des
Innenraums untersucht, kann man natürlich nur Autos einer Modellreihe
miteinander vergleichen, um den Einfluß anderer Parameter, wie Größe
der Fensterflächen, Schrägstellung der Fenster u.s.w. auszuschließen.
Vergleicht man auf diese Weise ein schwarzes und ein weißes Auto eines
Typs, wird man feststellen, daß der Innenraum des Schwarzen sich schneller
erwärmt und letztendlich auch eine höhere Endtemperatur annimmt. Der
Grund hierfür ist eine höhere Wärmeabsorption von schwarz gegenüber weiß. Idee
Dies ist übrigens auch der Grund, warum in der Wüste fast ausschließlich weiße
Geländewägen herumfahren...

Gruß Günter Hallo-gruen


- Rene H-over - 25.08.2006

neenee, ganz so ist es nicht...

es gab mal ein Bericht bei irgend einem Automagazin im TV...AMS oder ähnliches

man hat 2 baugleiche Fahrzeuge genommen und die Fenster mit Isomatten abgedichtetund ein paar Stunden in der Sonne braten lassen..der Unterschied zum Schwarzen waren gerade mal 1,5 grad gegenüber dem Weissen. die Materialien in Verkleidung von Türen und Himmel lassen nicht die Temperaturen vom Blechaußenkleid nach innen.

was die Hütten brennen lässt ist die durch Sonneneinstrahlung aufgeheizte Innenausstattung.


- Doc Holiday - 25.08.2006

@Rene H-over

Ich habe nicht behauptet, die Wagenfarbe wäre der entscheidende
Parameter für die Innenraumaufheizung! Natürlich sind andere Einflüsse
wie Größe und Schrägstellung der Fensterflächen, Wärmedämmung der
Verglasung und der Karosserie, Material und Farbe der Innenausstattung usw.
weitaus wichtiger. Eine Auswirkung der Außenfarbe ist aber dennoch
vorhanden - wenn auch relativ gering. Das Ergebnis des von dir angeführten
Versuchs hat dies doch bestätigt!

Gruß Günter Hallo-gruen