![]() |
Sicherheitsgurt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sicherheitsgurt (/showthread.php?tid=22283) Seiten:
1
2
|
Sicherheitsgurt - peterR - 15.08.2006 Hallo miteinander hat vielleicht jemand ein Bild ( oder kann beschreiben ) wie der Sicherheitsgurt original angebracht ist bzw. verläuft. Bei mir hat einer der Vorbesitzer Hosenträgergurte eingebaut. Das aber so bescheuert, daß sie nur lästig sind. Beide Gurte des Hosenträger gutes laufen bei mir jeweils an der Außenseite des Wagens in einem Punkt zusammen ( vermutlich die "alte" Originalhalterung). Dadurch ergibt sich ein unschönes Gefühl weil die Gurte nicht parallel ziehen sondern immer zur Tür hin. Hat jemand einen Tip wie ich entweder die vorhandenen Gurte vrnünftig anbringen kann oder wie man zurückbauen kann. Gruß peterR RE: Sicherheitsgurt - Corv76 - 15.08.2006 Moin Peter, hier sind die Gurte bei meiner 76er: ![]() ![]() ![]() Gruß Dietmar - peterR - 15.08.2006 moin Dietmar das bestätigt meine Vermutung, daß da die "neuen" Gurte einfach an der Halterung der alten ( dein erstes Bild dieser "Kasten" ) angetüdelt worden sind. Das riecht nach Entsorgung und Rückbau zum orischinaal! Läuft bei dir der Gurt durch die Öffnung in der Rückenlehne ?? Ich habe das so ein Loch das danach aussieht. Danke peterR - Porter - 15.08.2006 Hosenträgergurte hatte ich in meiner 70er auch ! Und auch rausgeschmissen ! Die neuen Gurte siehst Du in einem damaligen Thread -> ![]() Kann gerade nicht selbst nach suchen, wenn Du es nicht findest, suche ich später. Auf jeden Fall sind es getrennte Becken- und Schultergurte !! ![]() - Stingray77 - 15.08.2006 Zitat:Läuft bei dir der Gurt durch die Öffnung in der Rückenlehne ?? Ich habe das so ein Loch das danach aussieht.Anfang der 70er liefen die 3-Punkt-Gurte in der Tat durch den Schlitz in der Rückenlehne... Nagel' mich nicht auf's genaue Jahr fest, aber ich meine zum 73er Jahrgang haben sie's geändert - seitdem sah's dann so aus, wie auf Dietmar's erstem Bild! Viele Grüße Oliver - JR - 15.08.2006 Wenn bis heute abend noch keine Bilder da sind, mache ich welche von meiner LT-1. Original ist da bei mir ein 3-Punkt-Automatikgurt drin, der durch den Schlitz im Sitz läuft. Beckengurt und Automatik-Schultergurt können am Schloss voneinander getrennt werden. Gruß JR - Stingray77 - 15.08.2006 Ich hab' mal ge-googled: Hier findest Du ein Bild von einem 74er Cabrio, wo man den Gurt von hinten durch die Rücklehne gehen sieht... https://www.vette-net.com/closeup.asp?year=1974 (Insofern reviediere ich meine Aussage zum Jahrgang, wo sie's geändert haben! ![]() (Detailliertere) Bilder von Deiner LT-1 sind aber bestimmt aussagekräftiger, JR! - hubsi - 15.08.2006 Peter, wenn Du nicht so großen Wert auf Originalität legst und Dir die teuren Originalgurte erst mal sparen willst: Es passen auch die hinteren Gurte vom Firebird (3rd + 4th Gen), sowie ein VAG-Gurt. Wenn es nicht in Strömen regnet, kannst Du Dir das bei meiner C3 in St. Leon anschauen. - Hermann - 15.08.2006 ..ich habe die Gurte nachgerüstet, weil irgend ein Depp unter den Vorbesitzern die Gurte ausgebaut hat. Gurte gibts bei 454big (corvette-online.de). Der Dreipunktgurt hat einen nicht automatischen Beckengurt und einen automatischen Schultergurt. Beide Gurte laufen vor dem Schloss zum Dreipunktgurt zusammen. - Hermann - 15.08.2006 noch ein Foto: |