Corvetteforum Deutschland
Automatikgetriebe 4L60E kaputt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Automatikgetriebe 4L60E kaputt (/showthread.php?tid=22135)



Automatikgetriebe 4L60E kaputt - Camaro WS6 - 06.08.2006

War dieses Wochenende bei den Rotenburg Race Days. Habe gerade mal 2 Läufe geschafft, beim 2. Lauf machte es am Ende der Strecke ein Lautes metallisches Geräusch. Seitdem macht er folgendes:

Schalte ich auf "D" oder "3", passiert nichts, Leerlauf. Schalte ich auf "1" oder "2", fährt er und schaltet auch bis zum 2. Gang. Wenn ich dann manuell in den 3. und 4. Gang schalte, nimmt er die auch. Allerdings darf ich weder im 2. Gang noch im 3. Gang viel Gas geben, weil das Getriebe dann rutscht.

Wer weiss, was am Getriebe kaputt ist?
Ist ein 94ér Trans Am LT1 mit 4L60E Getriebe

Jens


- 454Big2 - 06.08.2006

Kupplungen verbrannt.

Tippe auf notwendigen Austausch des Getriebes, war bei meinem FiBi auch genau so.
Allerdings auf der Autobahn.... bis nach Hause hatte ich dann alle bis auf Gang 1 verloren..... Kopfschütteln


- Frank the Judge - 06.08.2006

Kupplung oder Bremsbänder verbrannt, lieber Frank? Wenn es die Bänder sind, kann man im finanziell erträglichen Rahmen reparieren.


- Camaro WS6 - 06.08.2006

hmm, verbrannt?
Es hat einen lauten metallischen Knall gegeben. Wenn etwas verbrennt, dann knallt das doch nicht einfach so, oder?


- Camaro WS6 - 20.08.2006

Das Getriebe wurde gestern zerlegt. Es wurde festgestellt, dass der Overdrive festsitzt, hat man dann auseinandergebaut und er war von innen zerbröselt.
Es wurden dann gleich neue Kupplungsscheiben eingebaut, von jeweils 6 auf 7 Kupplungscheiben aufgerüstet (mit dünneren Metallplatten) und das Bremsband wurde gegen ein Kevlarbremsband getauscht. Ansonsten machte das Getriebe einen sehr guten Eindruck.

Nächste Woche werde ich es wieder einbauen und dann mal schauen, wie es nun schaltet.

Schöne Grüße
Jens


- Camaro WS6 - 21.08.2006

So, habe mein Getriebe heute nachmittag wieder eingebaut.
Habe dann 7,5 ltr. Dexron III draufgekippt und dann ne Probefahrt gemacht. Wenn er auf "D" stand, ist er nur im Dritten angefahren, habe ich manuell auf "1" oder "2" gestellt, ist er im 2. Gang losgefahren, sobald ich auf "3" geschaltet habe, ging der auch sofort rein.
Da war ich ziemlich enttäuscht und habe gedacht, das Getriebe hat immernoch ne Macke.
Bin dann wieder zur Firma und habe nochmals den Peilstab rausgezogen. Da war zu wenig drauf, also nochmal 1 ltr. draufgekippt.
Wieder losgefahren, keine Besserung. Dann bin ich zu ner Pommesbude gefahren und erstmal Frustessen. War stinksauer.
Steig danach wieder ins Auto ein und er schaltet einfach top. Bin dann noch ein paar Kilometer gefahren, alles perfekt

War noch Luft irgendwo drin?
Ist es normal, 8,5 ltr. Dexron draufzukippen?

Ansonsten bin ich nun gut zufrieden und sehr satt


- Eike - 21.08.2006

Zitat:Ist es normal, 8,5 ltr. Dexron draufzukippen?
Ja, es ist normal soviel reinzukippen bis der ordnungsgemäße Ölstand erreicht ist.
e.


- hansk - 21.08.2006

Gesamtfüllmenge lt. Handbuch:
23 pints, das wären insg. 10,88l.


Grüße


- Camaro WS6 - 21.08.2006

Danke schön.

ich werde morgen nochmal kontrollieren, ob noch Öl draufmuss. Heute war laut Peilstab genug drin, aber vielleicht findet es noch ein paar "Hohlräume".

Jens