Klacken beim Beschleunigen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Klacken beim Beschleunigen (/showthread.php?tid=21997) Seiten:
1
2
|
Klacken beim Beschleunigen - J.M.G. - 28.07.2006 Hallo, habe eben ein kleines Problem mitbekommen. Bei Lastwechseln habe ich ein (!) kleines Klacken von der Hinterachse. Beispiel: Anfahren in der ersten Fahrstufe, Fenster unten - höre ein kleines Klacken, als ob man bei einem Kugelschreiberi die Mine ausfährt. Klappt auch, wenn man mit 10km/h in Fahrstufe 1 dahinrollt und dann auf's Gas geht. Was kann das sein? Muss ich mir Sorgen machen? @jmg - Molle - 28.07.2006 Hallo,Johannes,das kann von den Bremsbelägen kommen. - J.M.G. - 29.07.2006 Hallo Werner, hmmm, was ist mit dem Kreuzgelenk Antriebswelle? Auch ne Möglichkeit? Mir fällt gerade ein: Wenn ich stehe und von N auf R gehe, dann hört man das gleiche Geräusch (ein Click vom Antriebsstrang. Klicken ist relativ leise und nur bei offenem Wagen zu hören. Geräusch kommt von der Hinterachse. Danke für Deinen (Eueren) Rat! - JuergenD - 29.07.2006 Hallo Johannes, ich hab' auch so ein Klacken, aber bei mir kommt es vom Fußraum und tritt beim starken Abbremsen kurz vor dem Fahrzeugstillstand auf und beim starken sehr langsamen Kurvenfahren (Parkplatz) auf. Hab' nen separaten Thread dazu gemacht. Kann aber auch gerne zusammengefaßt werden, wenn die Headline ein bichen allgemeiner gefaßt wird. Grüße Jürgen - Rügi - 29.07.2006 Zitat:Original von J.M.G. Hi Johannes, habe das gleiche Geräusch, weiß auch nicht was es ist. Schauen wir mal wie sich das weiter entwickelt. Gruß Rügi - CCRP - 29.07.2006 die Mutter der Halbachsen nachziehen, wenn die sich etwas lockern klackerts es dann immer so. Rad runter, 32er angesetzt und kräftigst nachgezogen und passt - Rügi - 29.07.2006 werd ich mal probieren, ich sag dann ob es was gebracht hat. thx - CustosOnLinux - 30.07.2006 Hallo Johannes, das Geräusch was Du meinst kommt vom Getriebe. Das ist ein Ventil, welches den entsprechenden Öldruck umschaltet um einen Gang einzulegen. Macht meine Vette auch, ist nichts schlimmes und absolut normal! Frag mal Jörg, von dem habe ich glaub ich die Info. Also keine Bange, Ventil steuert Öldruck im Getriebe. - J.M.G. - 01.10.2006 Zitat:Original von coolchevy Du hast es fast auf den Punkt gebracht. Ich habe das gemacht und tatsächlich wurde es erheblich besser. Im US-Forum hat man mich noch darauf hingewiesen die Zahnräder innen und außen an der Antriebswelle nachzufetten. Jetzt ist absolut Ruhe. Ist wohl ein verbreitetes Problem bei der C4 / C5. Nochmals danke für Deinen Input! - J.M.G. - 27.10.2006 Fehlerbeschreibung: ein Klackgeräusch bei Lastwechseln, z.B. von N nach D oder N nach R usw. Abhilfe: - Fahrzeug anheben - Hinterräder demontieren - Bremse blockieren (2 Bretter, eines vor den Sitz, eines auf das Bremspedal senkrecht auf das andere Brett, Sitz nach vorne fahren) - 33mm Steckschlüsseleinsatz lang mit entsprechendem Steckschlüssel (i.d.R. 1" !) an der Antriebswelle (Mitte der Radnabe) ansetzen und festziehen Fertig. 33mm Nüsse hat keine PKW-Werkstatt. Jedoch kann jeder Reifenhändler helfen, der auch LKWs macht. Arbeitsaufwand: 20min (mit Bühne 10min). |