![]() |
Neu, Sommer, Hitze, Loch ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neu, Sommer, Hitze, Loch ? (/showthread.php?tid=21860) |
Neu, Sommer, Hitze, Loch ? - Barthmann - 21.07.2006 Ich dachte ich stopfe mal das Sommerloch und bau mal was neues ein ! Hier mal ne Pioneer Avic HDD mit Festplatte und Navi und Telefon und all son Zeug. Sieht irgendwie Nice aus und funzt ganz prima. Habe dafür die ganzen Alpine Komponenten rausgeschmissen außer der DVBT der ist weiterhin von Alpine. Ja so jetzt wisst ihr bescheid ! Und was macht Ihr so im Sommer ? Schöne Grüße aus Kamen bei 38Grad im Laden. DER BM - Companero - 21.07.2006 Gefällt mir sehr gut ![]() ![]() ![]() (schade dass diese Sommerlöcher soooo viel Geld kosten ![]() Grüsse, Helmut - JR - 21.07.2006 Zitat:Und was macht Ihr so im Sommer ? Viel Autofahren und wenig Radiohören! ![]() Gruß JR - Barthmann - 21.07.2006 hey JR, das kann ich nicht verstehen.... Musik gehört für mich dazu aus dem Endrohr, vermischt mit meiner momentanen Laune und Musik aus den Lautsprecdhern gleich Emotion. Das ist ein extrem verstärkertes Erlebnis das nur der mag der es erlebt hat. Leider kann ich nicht jedem diese Emoptionen zu mailen doch glaube ich das viele hier gefühlsmässig aufleben würden. Es ist eben purer Luxus den keiner wirklich braucht und nur einige sich das gönnen können oder wollen. Hab aber sicher verständnis für die anderen. Glaubt mir mal das die meisten Kunden die eine puristisch gut klingende Anlage im Auto haben wollen über 45 Jahre sind. Sie stellen im Leben etwas da können sich Luxus leisten und haben auch den Anspruch darauf. Da muss mann erst mal hinkommen. DER BM - Michael Hoppe - 21.07.2006 @Barthmann Ich glaube dir ungesehen, daß du einen tollen Musiksound in deinem Auto hast. Und wenn du das magst, ist´s O.K. Ich höre alltäglich leider viel zu viel Musik, sodaß mir die Investition in eine ordentliche Auspuffanlage bei meiner Zetti sinnvoller erschien. Da braucht´s keine Musik. Wenn ich Gas gebe steht mir jedesmal die Körperbehaarung stramm. So gut kann kein Verstärker und kein Lautsprecher sein, um mir das Gefühl zu vermitteln. Aber dennoch: Viel Spaß beim Musik hören in deiner Vette. ![]() PS: Dein Innenraum sieht übrigens sehr gut aus. Und das Radio auch - Respekt. - Jochen - 22.07.2006 Zitat:Und was macht Ihr so im Sommer ? Zainieren oder im Freibad residieren ![]() Jedem diersche sei pläsiersche ![]() Grüße Jochen - Denny - 22.07.2006 Kannst Du zum Pioneer Avic noch etwas mehr sagen. Was kann das Teil und was muss man dafür hinlegen? Die Radio/Navi-Lösung in de Z06 ist nicht wirklich der Bringer, der Sound lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Ich habe zwar noch meine Clarion-Anlage aus der C5 liegen, diese passt aber optisch kaum in eine Z. Das Pioneer-Gerät scheint da vielleicht die bessere Wahl zu sein. Somit könnte ich ggf. der Rest meiner Komponenten (Lautsprecher, Verstärker usw.) in der Z neu beleben. - Barthmann - 24.07.2006 @Michael : Danke, auf den Fotos kommt Alcantara nicht wirklich gut rüber ! @ Denny : Das Pioneer ist ein tausensassa, Es ist zum einen ein DVD Player integriert der alle Medien außer Divx spielen kann. Dazu eine 30gb Festplatte die mit 8gb Navi- software gefüllt ist. Wenn eine Cd eingelegt wird fängt das Gerät sofort an zu kopieren und legt in 25min die Cd auf die Festplatte. Der Touchscreenmonitor ist 7"groß und perfekt bei Sonnenlicht einzusehen (c6 Freunde aufgepasst) selbst Filme können bei starker sonnenblendung gesehen werden. Das Gerät hat einen 4Kanal Eigenverstärker mit MosFets das heißt das die Lautsprecher durch diese andere Schaltungstechnik besser bewegt werden können und das ergebnis besser ausfällt (nicht wie ein richtiger Verstärker). Dabei die wohl schnellste und beste NAvieinheit momentan mit fließend scrollender Grafik die so detailiert ist das ich gestern in Dortmund erst mal in der Innenstadt anhalten musste um mir das genau anzusehen, daß war total Irre das sah aus wie von Google earth !!! mit Farben für grünflächen und Bahnwege und zup und zurium. Dazu in der Navi ein extrem guter Gyrosensor der über eine Tachodarstellung die G-Kräfte beim kurvenfahren angibt bis 1,4g seitwärtz und na klar auch bremsen und beschleunigen wird gemessen. Die Navi ist mit TMc und kopletter Sprachsteuerung bestens ausgerüstet und sehr schnell zu bedienen. Weiterhin ist die eingefasste Bluetooth Freisprechanlage ein echtes Highlight denn auch sie funzt über das Touchscreen und die anrufer (wenn programmiert) werden im Display angezeigt und können mit lustigen bilder versehen werden. Das hätte ich mit der nummer meiner Frau nicht machen sollen wegen dem Bild hab schon ärger bekommen. Naja sie versteht da keinen spass! Ich hab noch eine Kamera im Heck angeschlossen die mir eingeblendet wird wenn ich rückwärts fahr und die kann auch parallel zur NAvi laufen. Jetzt gibt es auch einen DVBT-Tuner von Pioneer der über Touchscreen läuft doch hab ich einen von Alpine da ich vorher alles von Alpine drin hatte. Ich hab es eigentlich auch nur umgebaut weil ein Kunde unbedingt meine Anlage kaufen wollte und nichts von dem lieferbar war. Nach dem umbau war ich aber sehr angetan vom Pioneer da der Monitor größer ist und das Gerät flacher drin sitzt im Abrett. So mehr fällt mir nicht ein ! Wer fragen hat soll fragen nur keine scheu. Ach ja das Teil kostet 2599€ ohne CAM und DVBT bei allen Pioneer PNP Händlern. DER BM PS noch ein Bild der alten Alpine Navi zum vergeichen. |