![]() |
stossdämpfer c1 1962 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: stossdämpfer c1 1962 (/showthread.php?tid=21775) Seiten:
1
2
|
stossdämpfer c1 1962 - schindler - 17.07.2006 Hallo.Wer hat Erfahrungen mit Gasdruckstossdämpfern gemacht? Es gibt wohl von Bilstein Dämpfer.Hat jemand diese Dämpfer schon verwendet? Für sämliche Infos wäre ich dankbar.A.Schindler - Vette58 - 17.07.2006 Hallo, ich habe keine Bilstein drin, sondern ganz normale. Glaube aber auch nicht, dass der Unterschied bei der C1 so gravierend ist. Gruß Uli - c1-heinz - 17.07.2006 Vielleicht hilft dir das hier weiter. Heinz https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=1321933 - schindler - 17.07.2006 danke für dir nachricht a.s. - HenryM. - 04.05.2007 Hallo Herr Schindeler, gut,dass ich im Forum ein Hinweis zu den Stoßdämpfern gefunden habe. ![]() Gruß HenryM. ![]() - Peter 01 - 05.05.2007 Hallo, ich verstehe jetzt die Frage allgemein, nicht nur auf eine C1 bezogen: ich fahre seit Anfang der 90er Jahre auf allen meinen Fahrzeugen, die ich hatte bzw. noch habe ( BMW 5er, Mercedes Sport W 107 Cabrio, Audi TT und Audi A6 Avant ) Bilsteiner. Diese sind straff, aber schaffen eine wunderbare Straßenlage, es kommt zu keinem Aufschaukeln. Bei geringeren Geschwindigkeiten sind sie neutral, große Unterschiede zu den Serienstoßdämpfern sind für mich nicht wahrnehmbar. Meine C3 fährt noch nicht, aber die Bilsteindämpfer sind montiert, da sie zuverlässig sind und bislang noch nie Ausfallerscheinungen hatten. MfG Peter - schindler - 05.05.2007 Hallo HenryM.Ich habe an der Hinterachse Bilsteinstossdämpfer montiert.Das Aufschaukeln bei Bodenwellen hat sich reduziert.Die Dämpfer sind über US Versand günstiger im Preis als bei deutschen Händlern.Gruss A. Schindler - HenryM. - 05.05.2007 Hallo Peter 01, Hallo schindler, danke für den Tip "Bilsteinstossdämpfer". Gruß HenryM. ![]() PS: Welchen Typ hast du montiert schindler (Bezeichnung)? - Peter 01 - 05.05.2007 Hallo Henry, die genaue Bezeichnung der Bilsteiner für die C1 habe ich leider nicht, aber es gibt da auch nur ( lt. Katalog Corvette America ) eine Sorte. Bei der C3 hat man noch die Option zwischen "heavy duty" und "sport". MfG Peter - Peter 01 - 05.05.2007 Hallo, diese sind auch im Internet zu betrachten, z.B. Suchbegriff "Ecklers" oder "Corvette America" MfG Peter |