Lackschutz entfernen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Lackschutz entfernen (/showthread.php?tid=21353) Seiten:
1
2
|
Lackschutz entfernen - GeneralDiDi - 19.06.2006 Na mit meinen ganze Pflegemittelchen bin ich ja ganz zufrieden. Der Lack glänz immer schön, ist geschütz und es haftet kaum was dran. Doch wie bekomme ich das Zeug am besten wieder runter? (Um einen Aufkleber anzubringen) So hält das nicht richtig. Hab auf den Lack schon so ziemlich alles aufgetragen (Liquid Glass, TurtleWax, SK-F1, Sonax, NormaZeugs...... also auch Silikonzeug) Bin für jeden Tip vom Hausmittelchen bis zum Spizialreiniger dankbar. Gruß Didi - man-in-white - 19.06.2006 Versuche es mal mit Palmolive, das klassiche grüne, nicht dieses Konzentratzeugs. Frank - MadTom - 19.06.2006 Hallo, eventuell mit Lackreiniger vorarbeiten, falls kleine Pickelchen auf dem Lack sind. Ansonsten reicht auch die alleinige Anwendung von einem Wachs- und Silikonentferner, wie z.B. diesem: https://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=7&show_product=240141 Gruß Tom RE: Lackschutz entfernen - rocky - 19.06.2006 Zitat:Original von GeneralDiDi....Die chemische Verbindung würde mich interessieren die da entstanden ist.. Spaß beiseite....Das mit Spülmittel soll wirklich helfen. Du kannst auch Spiritus verwenden greift den Lack nicht an..Keine Sorge Entwachsende Grüße Rocky - man-in-white - 19.06.2006 Zitat:Du kannst auch Spiritus verwendenUnd wenn Du den anzündest geht auch der letzte Dreck runter Zitat:Die chemische Verbindung würde mich interessieren die da entstanden ist..Auf jeden Fall darf die vette jetzt nur noch als extremer Sondermüll bei Nacht im Meer verklappt werden. Oder die Verbindung ist so stabil daß der arme DIDI die nie wieder runterbekommt. Frank Ach so, schon mal über einen Winkelschleifer mit Schrubbscheibe nachgedacht? - GeneralDiDi - 19.06.2006 Will halt nur ganz sicher gehen, das der Kram auch hält. Habe nur einen Versuch Nach dem ersten Probekleben und reinigen mit Spülmittel, hat der Aufkleber nicht wirklich der Lanzenwäsche einer SB-Waschanlage standgehalten. - Olly - 19.06.2006 Hochdruckreiniger und Aufkleber ist IMMER kritisch Didi. Immer schön etwas Abstand halten beim waschen,so ein scharfer Wasserstrahl reißt dir alles vom Lack !!! Gruß Olly RE: Lackschutz entfernen - rocky - 19.06.2006 Zitat:Original von GeneralDiDi Ich denke DIDI ist sich bewusst mit welcher "Chemieschleuder" er herumfährt... ...ob sich es vielleicht um solch einen Aufkleber handelt - GeneralDiDi - 19.06.2006 Zitat:Ich denke DIDI ist sich bewusst mit welcher "Chemieschleuder" er herumfährt...Glaub nur nicht das die verwendeten Lacke umweltschonender sind. Vor allem Rot sticht dem Rehwild ins Auge. An meine grüne pinkeln wenigstens noch die Hunde (letzter Stammtisch) Zitat:...ob sich es vielleicht um solch einen Aufkleber handelt Na den sollten wir aber dann in größeren Mengen produzieren lassen. Hoffe doch zumindest für die meisten Vettefahrer........ von den Braunschweigern mal abgesehen - AlexStgt - 19.06.2006 Hi Didi, nicht dass ich sagen würde, ich hätte von sowas wirklich Ahnung .... aber wie wärs mit dem PreCleaner von LiquidGlass ? Gibs zb. bei https://www.petzoldts.de/ |