![]() |
Werkstattmöbel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Werkstattmöbel (/showthread.php?tid=21209) Seiten:
1
2
|
Werkstattmöbel - Oerg - 08.06.2006 Aus meinem Neubau wird aufgrund der behördlichen Auflagen nun ein Umbau/Vergrößerung meiner alten Tiefgarage. Die Garage (3x5 Meter) wird jetzt auf 3x8 Meter erweitert. War die einfachste Lösung. Jetzt möchte ich die Garage mit vernünftigen Werkstattmöbeln ausstatten. Welche Hersteller / Bezugsquellen könnt ihr mir empfehlen ? Der Boden soll ebenfalls gut aussehen. Was haltet ihr von einer Beschichtung oder gar den PVC Platten (gibt es dort nicht ein Problem mit den Weichmachern/Reifen ?). Gruß, Jörg - Porter - 08.06.2006 PVC = Polyvinylchlorid ![]() Und das ist die Garage doch auch, oder ![]() Bin mit einem 99€ Schubladenwagen vom Marktkauf zufrieden. Noch ... Die Qualitätsauswahl kommt aber darauf an, wie intensiv die "Möbel" genutzt werden. ![]() - DiDi - 08.06.2006 Hallo Jörg Versuch es mal hier Da habe ich auch schon gute erfahrungen gemacht Gruß DiDi ![]() RE: Werkstattmöbel - hansk - 08.06.2006 Hallo, Profi-Qualität bekommst du bei der Fa. Lista. Deren Sortiment setzen wir in der Firma ein. Lista Nicht ganz billig, aber 1a Qualität und praktisch unverwüstlich. Billig sind die Möbel aber nicht. Gruß - Oerg - 11.06.2006 Schon ganz interessante Produkte dabei. Wie sieht es mit dem Boden aus. Hat jemand Erfahrung mit der Beschichtung ? RE: Werkstattmöbel - FCS - 12.06.2006 Hallo, kann jetzt nicht genau sagen ob PVC ein Problem mit Weichmachern hat. Nur der Grund dafür, dass Reifen hart werden liegt nicht daran, dass irgend welche Weichmacher ausdünsten bzw. an die Oberfläche gelangen. Wichtigstes Element im Autoreifen ist BR welches viele C-Doppelbindungen hat und daher mit Schwefel vulkanisiert wird. Deswegen findet eine Reaktion mit Sauerstoff statt und die Reifen werden im laufe der Jahre hart. Grundsätzlich finde ich es eine gute Idee den Boden mit PVC auszulegen kann aber nicht 100% sagen ob dies mit den diversen Ölen die mal auf den Boden tropfen reagiert. Häufigste Anwendungsgebiete sind: Bodenbeläge in der Bauindustrie, Wasserrohre, Fensterrahmen, Verpackungen für Lebensmittel. Mein Gefühl sagt mir nein und ich würde es riskieren, zumal PVC ja auch nicht übermäßig teuer ist. Bezüglich der Werkstattmöbel würde ich auch sagen, dass für gelegentliche Reparatur/Wertungsarbeiten ein billiger Wagen ausreicht. Haben unseren günstig in dem bekannten Internetauktionshaus erworben. Wer auch gehobene Qualität wert legt sollte sich einen hochwertigern kaufen und zahlt dafür natürlich auch dem entsprechend mehr. Hoffe ich habe etwas weiter geholfen…. ![]() Gruß Franz ![]() - Porter - 12.06.2006 Zitat:Grundsätzlich finde ich es eine gute Idee den Boden mit PVC auszulegen !! HALLOOOooooooo !! Vielleicht noch ein paar offene Benzinkanister dabei zur Feinabstimmung ? ![]() - hansk - 12.06.2006 Schwarz-Weiß gefliest (wie eine Rennflagge) sieht toll aus. Allerdings muß man mit einem nassen Auto vorsichtig in die Garage fahren, könnte sonst ![]() Grüße - FCS - 12.06.2006 Zitat:Vielleicht noch ein paar offene Benzinkanister dabei zur Feinabstimmung ? Anscheinend weißt Du mehr als ich... Deswegen: Erkläre es mir? - Jochen - 12.06.2006 Jörg, ich finde die Werkbänke und Oberschränke von der Firma Lux eine gute Alternative. Sind noch recht preiswert, bieten aber für die Hobbywerkstatt eine gute Qualiät. "Profiqualität" muss in einer Freizeitwerkstatt nicht unbedingt sein . . . Gibts bei OBI, unten ein Bild (werde bald mal ein paar gscheite Bilder machen . . .) Zum Boden: Geht nichts über Fliesen. Keine Schadstoffe, einfach zu reinigen, und beim selbermachen auch super günstig in der Anschaffung (qm Preis für die Feinsteinzeugfliesen schon ab 5 Euronen, plus Kleber und Fugenmasse . . . ) Allerdings würde ich von weißen Fliesen abraten. Die sehen nur gut aus solange noch kein Fahrzeug draufstand. Gummiabrieb ist dort sehr schlecht wegzubekommen. Ich habe mich für graue entschieden. grüße Jochen |