Corvetteforum Deutschland
Selbstimport-Preisvergleich. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Selbstimport-Preisvergleich. (/showthread.php?tid=20544)



Selbstimport-Preisvergleich. - Wesch - 27.04.2006

Hallo

Ich hatte mir beide A-Säulen Verkleidungen neu gekauft und montiert, um dann festzustellen, dass die Verkleidung am oberen Scheibenrahmen, also zwischen den Neuen nun nicht mehr passt ( ausgelutscht an den Ecken ) und das Schwarz einen anderen Ton hat, so dass ich versuchte, auf die Schnelle von Corvette Central ein Neuteil zu bekommen.
Also, hier mal die Preisauflistung:

Katalogpreis = 49,95 USD
Internationaler Transport per Post = 30,33 USD ( das billigste Angebot )

Also insgesamt 80,28 USD

Dann hat die Post das natürlich über den Zoll gebracht und ich musste an der Haustür
nachzahlen:

TVA = 10,33 Euro + 2,33 Euro Bearbeitungsgebühr.

Das Ganze kommt mich also um die 80 Euro.

Hätte ich z.B. bei Petty bestellt, wären das wohl um die 60 Euro gewesen + Versand innerhalb Deutschland, vielleicht 5-8 Euro.

Fazit: Selbstimport lohnt bei Kleinteilen nicht. OK!

Habe den Zoll angerufen. Alles über 50 USD wird verzollt und wenn von einer Firma gekauft, kann sogar ab 1 USD verzollt werden. Das ist nun natürlich Luxemburg, kann bei euch vielleicht leicht anders sein.

MfG. Günther


RE: Selbstimport-Preisvergleich. - C1-Matthias - 27.04.2006

Hallo Günther,

kleiner Tipp: Yankit

Besonders interessant, solltest Du mehrere Käufe oder z.B. ebay-Ersteigerungen haben. Die Leute von Yankit sammeln auf Wunsch die Sachen im Lager in Miami bis zu 30 Tagen, verpacken diese dann möglichst portosparend und wickeln die komplette Zollerklärung ab.
Ich hab's schon getestet, lief reibungslos. Nur für große schwere Sachen ist das nix.

Gruss