Corvetteforum Deutschland
TÜV, ASU u. Oldtimergutachten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: TÜV, ASU u. Oldtimergutachten (/showthread.php?tid=2031)



TÜV, ASU u. Oldtimergutachten - george1199 - 10.08.2002

Ich habe es geschafft.
Nun habe ich seit gestern §21 TÜV, ASU und auch ein Top Oldtimergutachten vom TÜV.
Möchte mich auch dieser Stellen bei den tollen Forumsmitgliedern bedanken und auch bei meiner Werkstatt Baumann in NBG. Die haben wirklich Ahnung von solchen Autos (seit 73 Chevrolet-Werkstatt http://www.bat-chevrolet.de) und machen die Sachen zu vernünftigen Preisen. Außerdem suchen die Herren auch nach der günstigen Lösung und kaufen nicht gleich die neuen und auch teuren Teile ein. Der TÜV in Neumarkt kannte sich mit der Vette eigentlich ganz gut aus. Die haben zwar am letzten Montag noch den TÜV verweigert, aber mit einem bruch am Halter vom Differenzialdeckel zu fahren ist auch nicht gerade cool. Da bin ich echt froh das der TÜV das gefunden hat. War echt schwer zu sehen. Mit der Werkstatt zusammen haben wir dann schnell einen gebracuhten Deckel gefunden und diesen dann ohne Probleme montiert. Danach bin ich ohne Mängel durch den TÜV gekommen.

Jetzt steht noch der Kampf mit der Zulassungsstelle bevor um die kleinen Nummernschilder, aber das kann ich noch verkraften. Das gröbste ist doch erst einmal geschafft.

Ich Grüße alle die mit mir fühlen.

George


- Mikey - 10.08.2002

Wegen der kleinen Schilder soltest Du Dir mal die Seiten vom Deuvet ansehen. Da gibt es Richtlinien bei Oldtimern....

...da ist nix mit mal eben so irgendwas verändern, nur damit das dämliche Kuchenblech paßt....

Das Ding kostet glaub´ich 10 Euro und ist dann aber gut angelegt.

Viel Erfolg.


- george1199 - 10.08.2002

Danke für den Tip, leider bekomme ich dieses Heft nicht bis Montag.

Solltest du dieses Heft haben, kannst du mir evtl. den Text für die Kennzeichen Bestimmung posten oder einscannen und mir schicken ?

Gruß

George


- Stegs - 11.08.2002

Hallo,

ihr in Deutschland habt es ja gut...

könnt aus verschiedenen Nummerntafelformaten auswählen.

Bei uns in Österreich bekommt jeder nur das genormte 52cm x 12cm große Einheitsblech ! Heulen

Jedoch besteht die Möglichkeit die äußeren 5cm langen Enden umzulegen. Welches wenn es fahrzeugkonstruktiv erforderlich ist (kleiner Nummerntafelausschnitt) von der Polizei geduldet wird aber bei einer Verkehrskontrolle immer Probleme und Diskusionen macht. Abschneiden ist aber strengstends verboten !


Von wegen 10 Euro !

In Österreich kostet die Anmeldung oder Zulassung eines Fahrzeuges immer 180 Euro und wenn man dann noch ein Wunschkennzeichen will kostet das zusätzlich 200 Euro. Das heist mit den ganzen Nebenspesen 400 Euro für eine Zulassung mit Wunschkennzeichen !

Danke EU !!!Kopfschütteln Zum K....n