![]() |
C4- Technische Daten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4- Technische Daten (/showthread.php?tid=2020) |
C4- Technische Daten - corvettemike - 09.08.2002 Hallo C4 Besitzer! Da ich mich als C5 Fahrer immer mehr für die C4 interessiere. würde ich gerne mehr über diese Baureihe erfahren. Mich interessiert vor allem der Motor, ich denke auch 5,7 l, und wie ich bemerkt habe, gibt es die verschiedensten Leistungsangaben. Hat jemand von euch eine Übersicht über PS, V max, Beschleunigung? Wäre super, Danke! Mike - 454Big - 09.08.2002 Die C 4 wurde mit unterschiedlichen Motoren gebaut. 1984 mit der Cross-Fire Maschine - Zentraleinspritzung mit 204 / 205 PS Ab 1985 mit TPI Maschine L98 mit Eisenköpfen und 240 PS Ab Mitte 1986 mit TPI Maschine L98 mit Aluköpfen und 245 PS Ab 1990 kam als Option ZR-1 der LT-5 Motor aus Vollaluminium mit 4 obenliegenden Nockenwellen und 32 Ventilen hinzu - 375 PS ![]() Ab 1992 die LT-1 Maschine mit 300 PS ( in D 306 bis 287 PS, je nach Baujahr, aber identische Maschine) 1993 wurde die Option ZR-1 gestärkt (polierter Ansaugtrakt etc.) und kam auf 405 PS (387 in D ![]() 1996 wurde die LT-1 Maschine im Ventiltrieb und in der Kompression aufgerüstet und kam als LT-4 auf 330 PS. Ach ja, von 1987 bis 1991 gab es noch das eine nicht GM installierte Option von Callaway, die B2K - V 8 mit Doppelturbolader. Leistungsangaben hierfür wurden nicht so recht gemacht, wegen Ladedruck...... aber es waren schon mehr als 400...... ![]() Bis auf die ZR-1 konnte man alle Motoren auch mit Automatic kombinieren. Vmax, Beschleunigungswerte etc. kannst Du Dir über den Link http://www.corvettearchive.com heraussuchen - hier sind die Testberichte aus z.B. Road & Track, Car & Driver, Corvette Fever etc. eingescannt. Die Berichte sind nach Baureihen und Baujahren geordnet. Hoffe geholfen zu haben.... - TwoStripes - 09.08.2002 Hi corvettemike, also .....5.7L haben sie alle. (eh kloar) Typenbezeichnung gibt es soweit ich weiß : L98(Bj.84 - 91, 250 - 260PS) LT-1(Bj.92 - 96, 305 - 310PS) Sondermodelle LT-4 Grand Sport(only 96er 330PS) und natürlich die ZR-1 ![]() Äußerlich unterscheiden sich die Modell kaum, bis auf ein paar einzelheiten.Das verstellbare Fahrwerk gabs glaub ich erst ab Bj.90 oder 91. Vmax - also die L98 Modelle schaffen so 230 - 240 km/h, die LT-1 250 -260 km/h(auch LT-4) und die ZR-1 so 280 - 290 km/h. Thema Beschleunigung .... schwer zu sagen kommt auf die Bedingungen an. Meine LT-1 mit K&N Luftfilter schafft gemessene 5,2Sec auf 100km/h. Die ZR-1 schafft (wenn man´s kann) denke ich deutlich unter 5sec. Angegeben ist sie mit 4,7 sec. Die L98 Modelle sind denke ich so um die 5,5 bis 6sec. So ich glaub das war alles....... Bis dann...... ![]() C4-Technische Daten - HK-Vette - 09.08.2002 Hallo Franky, meinen Glückwunsch für die Beantwortung der gestellten Frage.Jetzt weiß ich endlich mal was für eine C4 ich habe.Das hat mich schon lange interessiert.Danke. Viele Grüße Helmut. - 454Big - 09.08.2002 Ich möchte Two Stripes ungern korrigieren, muß aber dennoch auf die PS-Zahlen für L98, LT-1 und ZR-1 verweisen, die leider nicht korrekt sind. Die offiziell angegebenen PS-Zahlen sind in meinem Beitrag zu finden. OK, es ist eine Korinthe..... ![]() - mijosch - 09.08.2002 Glückwunsch...Franky.....somit haben wir einen Forums-Korinthenzähler ![]() ![]() ![]() - corvettemike - 11.08.2002 Vielen Dank für die detailierten Angaben! Wie siehts denn so mit der Zuverlässigkeit der Motoren aus? Gibts vielleicht eine Maschine, von der man besser die Finger lassen sollte? Oder anders gefragt: Gibt es einen Motor, der besonders standfest und zuverlässig ist? Gruß Mike - Magic91 - 11.08.2002 Hallo,Namensvetter Wenn Dir jemand Deine letzte Frage beantwortet,kommt Er bestimmt an den Marterpfahl. ![]() Mal im Ernst:Ab Baujahr '88 haben die C4 Modelle ihre "Kinderkrankheiten" zum größten Teil auskuriert. Ab 1994 ist der Kat erheblich günstiger. RE: C4- Technische Daten - pewter 2 - 11.08.2002 hallo mike vor meiner C5 habe ich eine 92 LT1 9 jahre lang gefahren.es war ein super fahrzeug, null probleme,echt ein tolles auto.aber die C5 ist um welten anders.hast du schon mal eine C4 gefahren??es ist ein ganz anderes fahrzeug,musst selber mal eine probefahrt machen. gruss re. |