Wem Öl-Threads zu langweilig sind... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Wem Öl-Threads zu langweilig sind... (/showthread.php?tid=20161) |
Wem Öl-Threads zu langweilig sind... - esquire - 04.04.2006 Shell führt verbrauchsgünstigeres Super ein | 04.04.06, 10:25 Uhr | Der Mineralölkonzern Shell führt offenbar an seinen deutschen Tankstellen ein neues Superbenzin ein, das den Kraftstoffverbrauch der Autos senken soll. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ am Dienstag berichtete, ziele das vor allem auf Kunden, die Normalbenzin tanken. Durch geringeren Verbrauch könnten aber auch jene Kunden sparen, die bereits Super tanken. „Wir bringen ein neues Superbenzin auf den Markt", bestätigte ein Sprecher der Deutschen Shell. „Es ist ein Angebot an alle Autofahrer, die ihren Kraftstoffverbrauch senken und damit sparen wollen", sagte er. Der Preis entspreche dem des bisherigen Supers. Verbrauch bei vier Litern Der Markteinführung seien umfangreiche Testreihen vorausgegangen. Dazu gehörte ein 30 000 Kilometer langer Prüflauf eines VW Golf (1,6 Liter). Der Verbrauch habe nur wenig über vier Liter pro 100 Kilometer gelegen, berichtet die Zeitung. (hei/dpa) - woody 68 - 04.04.2006 ??? Hä, nix verstehen ??? Der 1.April ist doch längst rum ! Gruß, Al - Eckaat - 04.04.2006 Das geht aber nur, wenn man Reifengas in den Rädern hat! - Harald S. - 04.04.2006 https://www.shell.com/home/Framework?siteId=de-de&FC2=/de-de/html/iwgen/news_and_library/press_releases/2006/zzz_lhn.html&FC3=/de-de/html/iwgen/news_and_library/press_releases/2006/benzinspar_weltrekord_in_sicht_22032006.html Gruß Harald - woody 68 - 04.04.2006 Ah, jetzt ja .... natürlich und ganz wichtig - auch die tollen Öladditive dann nicht vergessen. Nur so ist der Leichtlauf zum Spritsparen gewährleistet. Gruß, Al - Seapilot - 04.04.2006 Öhm, warum 4 Liter-Auto. Hab doch 5,7 will mich nicht verschlechtern. Dachte eher an 7 Liter. Schrumpft der Motor wenn ich bei Shell tanke? Werd mal Shell kontakten ob ich gefahrlos die Suppe tanken kann - Frank the Judge - 04.04.2006 Eine Freundin ist Testfahrerin bei https://www.fev.com/ Zur Zeit wird das Zeugs gemessen. Scheint aber wirklich spritsparend zu sein. - Corvette.ZR1 - 04.04.2006 Vergeßt auch nicht Helium in die Reifen zu füllen und eine große Riemenscheibe auf der Lichtmaschine (soll auch was bringen) Die Shell Meldung scheint aber nicht vom 1 April zu sein. Die bisherigen Treibstoffe ( z.b. V-Power ) hatten in Tests keinerlei Spareffekte im Gegenteil der Geldbeutel der Kunden wurde immer kleiner. Gruss Raimund PS: Das mit der Riemenscheibe soll tatsächlich etwa 0,4 – 0,6 Ltr. pro 100 km weniger an Verbrauch bringen. - STRUPPI - 04.04.2006 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Na, das musst Du erst mal überdenken Die "Schlussfolgerung" wäre: Lichtmaschine von Corvettes sind total falsch berechnet. Die "Lager-Reibungsverluste" sind extrem hoch Das Dynamo-Blech besteht aus Gusseisen. Die Kupferwicklungen sind extrem überdimensioniert. Der Eigen-Kühllüfter läuft falsch rum oder durch die viel grössere Riemenscheibe erhält die Lichtmaschine keine Kühlluft mehr (unterdrückung der Lüfterverluste durch fehlende Kühlluft). Ergibt: Nehme der Lichmaschiene die Kühlluft und drehe sie ganz langsam und Du bekommst den besten Energie-Wirkungsgrad. (Den elektrischen Energieaufwand habe ich nicht einfliessenlassen) Raimund, Du bist kurz vor dem "Perpedo mobile" Geil, echt Geil, solche "soll" -Zitate. Hast Du noch mehr von solchen Spassmachern? Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI - BigEagle - 04.04.2006 Zitat:Original von Corvette.ZR1 So ein Quark. Durch die grössere Riemenscheibe verringert sich die Drehzahl - dadurch soll dann weniger Strom produziert werden und somit weniger Verluste anfallen. DAS ist aber totaler Quatsch, da Lichtmaschinen einen Regler besitzen und eben nur der Strom produziert wird, welcher auch verbraucht wird. Es gibt keine "Überproduktion" - denn sonst wäre ja ein Regler überflüssig, bzw. die Batterie würde sonst ständig überkochen. Man sollte nicht jeden Scheiss glauben. Gruß Dirk |