Corvetteforum Deutschland
Läuft unrund - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Läuft unrund (/showthread.php?tid=20076)

Seiten: 1 2


Läuft unrund - Chris22 - 29.03.2006

Hallo,

seit ein paar Tagen läuft mein Auto sehr unrund und zwar immer dann wenn ich eine Gaspedalstellung halte und stur geradeaus fahre. Es geht dann so ein Zucken durchs ganze Auto und der läuft halt unrund. Wenn er kalt ist verschluckt er sich auch beim gas geben. Außerdem habe ich immer noch die letztens beschriebenen Kaltstartprobleme. Bin leider noch nicht dazu gekommen dabei zu schauen, da ich im Moment beruflich sehr eingespannt bin. Mir kam das Auto heute auch recht langsam vor. Habe eben gesehen, dass ein Unterdruckschlauch hin ist und zwar ein ganz dünner, der von einer kleinen Unterdruckdose auf der Beifahrerseite einmal zur Ansaugspinne und einmal im Innenraum verschwindet. Kann das etwas damit zu tun haben?

Schon mal vielen Dank im Vorraus

Chris Hilfe!!


- Goofy - 30.03.2006

Hallo Chris,
bei deiner Frage bezüglich des Kaltstartproblems hatte ich ja den Choke als Übeltäter ins Auge gefasst. Da du jetzt auch noch über unruhigen Motorlauf und Ruckeln bei gleich bleibender Gaspedalstellung klagst hört sich das Ganze für mich nach ausgeschlagenen Drosselklappen an. Wie schaut denn dein Vergaser aus, ist er sehr vergammelt und/oder sind die Wellen ausgeschlagen?

Gruß Thomas


- Frank the Judge - 30.03.2006

Prüf mal, ob der Wagen irgend wo Nebenluft zieht.


- Route66 - 30.03.2006

Riecht für mich sehr stark nach Fremdluft.


- Frank the Judge - 30.03.2006

Welcher ist eigentlich der korrekte Ausdruck? Neben- oder Fremdluft? Gemeint ist ja wohl das gleiche.


- Route66 - 30.03.2006

Die Frage stellte ich mir auch kurz nach Einstellen meiner Antwort. Ich denke, beide Begriffe sind üblich und - da bin ich Deiner Meinung - bedeuten das gleiche.
Vielleicht ist die störende Luft, die einem nicht persönlich vorgestellt wurde, dann wohl als "Fremdluft" zu bezeichnen... Feixen
Aber vielleicht noch ein Tipp zur Fehlersuche. Einfach mal die Unterdruckanschlüsse, die für Scheinwerder, Heizung und Wischerabdeckung zuständig sind, unmittelbar an der Brücke verschließen. Das hilft eventuell bei der Fehlersuche. Ansonsten mal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger an der Brücke testen, ob da eventuell Luft gezogen wird.


Läuft unrund - Chris22 - 30.03.2006

Hallo,

schon mal vorab - Ihr seid GOLD wert!!! OK!
Wir werden vorraussichtlich erst Samstag Zeit haben dabei zu schauen. Kann es nicht auch sein, dass etwas mit dem Zündverteiler oder den Kohlen nicht stimmt? Das wäre jetzt meine Vermutung gewesen.

Hab meine Corvette 2 Tage draußen stehen lassen müssen (im Regen) Heulen, jetzt ist der Fußraum bei beiden Seiten pitsch nass!!! Gibt es zufällig eine bekannte Stelle wo schon mal gerne Wasser ins Auto eindringen kann außer den Fensterdichtungen?

Gruß
Chris


- Frank the Judge - 30.03.2006

Ja. Da gibt es einen längeren Thread zu. Bekannte Stellen können unter anderem undichte Scheibenwischerwellen, Dichtung der Frontscheibe, verstopfte Ablauflöcher im Frischluftansaugtrakt oder auch morsche A-Säulen sein.

Du weißt, wie man auf Nebenluft am Motor prüft? Zündung würde ich vorerst ausschließen. Welche Kohlen meinst Du? Du hast eine HEI Zündung.


- Goofy - 30.03.2006

Kohlen Grübeln meinst du damit die Schleifkohle in der Verteilerkappe?


- Andreas Paprotta - 30.03.2006

Hallo

Prüfe auch deinen Verteilerfinger.
Ich hatte es, das er direkt in der Mitte unter dem dünnen
Blechstreifen da wo die kleine Schleifkohle von der Zündspule
den Strom überträgt durchgebrannt war und den Strom dadurch auf die
Welle abgeleitet hat. Das ergab den gleichen Effekt der bei einer durchgebrannten
Vergaserfußdichtung entsteht.

Gruß Andreas