Corvetteforum Deutschland
Wo liegt denn so der Verbrauch? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wo liegt denn so der Verbrauch? (/showthread.php?tid=2006)



Wo liegt denn so der Verbrauch? - Andreas - 07.08.2002

Hallo,

da ich ca. 45.000 km mit meiner Corvette im Jahr zurücklegen werde interessiert mich mal, wie hoch denn der Verbrauch der jeweiligen Fahrzeuge ist?

Würde mir antworten in der Form wünschen:

Modell Baujahr PS Liter/100km Fahrstil(sportlich/normal)

Danke für Eure Mühe.


- Mikey - 07.08.2002

Bitte nutze mal die Suchfunktion hier im Forum, da wir das schon ausgiebig erörtert haben.

Gruß

Mikey


- Andreas - 07.08.2002

Danke für die Info,

werde ich machen.


Wo liegt denn so der Verbrauch? - SwissVette_Joe - 07.08.2002

Hallo Andreas,

C5 / Coupe == 1999 == 3xx HP Zwinkern == 08 - 12L/100km == Autobahn und ruhiges Cruisen über Land

C5 / Coupe == 1999 == 3xx HP Zwinkern == 12 - 18L/100km == Autobahn mit viel Beschleunigen und Bremsen

C5 / Coupe == 1999 == 3xx HP Zwinkern == 15 - 18L/100km == Gemischt, Stadt und viel Stop-and-Go

C5 / Coupe == 1999 == 3xx HP Zwinkern == 20 - 23L/100km == Volles engagiertes Gymnastik-Programm über Bergstrecken*

C5 / Coupe == 1999 == 3xx HP Zwinkern == ca. 0.5 - 0.75L/1'000km OLIO-SCHMIERIO 10W - 40 (R - L)

Summasummarum : für die zur Verfügung stehende Leistung ist die C5 alles andere als besonders durstig. Vor allem bei ruhigerer Langstrecke, Autobahn, zeigt das Display zuweilen schier erstaunliche Werte im unteren Bereich.

Das ändert natürlich schlagartig, sobald der rechte Fuss etwas elastischer-nerviger zur Sache geht. Aber selbst dann, in einem gewissen Rahmen, sind die beobachteten Verbräuche als recht "zahm" und als eher moderat zu bezeichnen - wiederum im Verhältnis zum Leistungsangebot Zwinkern .

Derweil der Luftwiderstand mit zunehmender Gechwindigkeit bekanntlich im Quadrat zunimmt, profitiert die CORVETTE C5, gerade im höheren Geschwindigkeitsbereich, von einem unglaublich tiefen Cw-Wert von 0.29 (Luft-Widerstandsbeiwert).

0.29 ist absolutes Weltklasseformat - und dieser tiefe Wert ist denn auch eine weitere Grundlage für einen wirtschaftlichen Treibstoffhaushalt an und mit der C5.

* = ausschliesslich Modus "MANUELL geschaltet" : eher selten 1-te, zumeist aber 2-te, aber auch 3-te Fahrstufe (2-te überdeckt gewaltigen Range von Null bis >130km/h, ohne Drehzahlbegrenzer auszuloten)

Joe. .........Sprit einfüllen - so lange es denn noch hat ....... Feixen Yeeah! Hallo


- hdako - 07.08.2002

Hallo Andreas,

u.a. in diesem Thread findest Du gewünschte Informationen. Falls das nicht reicht, wie angesprochen weitere Threads per Suchfunktion bitte raussuchen.


- Andreas - 08.08.2002

Danke für die Antworten.

Denke auch dass die Verbräuche für den Hubraum ok sind.
Die Zylinder wollen halt gefüllt sein - dafür gibt es wahrscheinlich auch Leistung satt in jeder Lebenslage (sprich "bei jeder Drehzahl").

Wir haben im letzten Jahr mal in einer C5 Convertible gesessen. Fanden wir bis auf ein paar Kleinigkeiten auch von innen Klasse.

Aber leider ist mir die C5 noch ein wenig zu teuer - den Modellen in meiner Preisklasse fehlt leider immer die Front oder das Heck Heulen


RE: - Andreas - 08.08.2002

Danke Helmut.

Der Thread war wirklich aufschlußreich.


Zitat:Original von hdako
Hallo Andreas,

u.a. in diesem Thread findest Du gewünschte Informationen. Falls das nicht reicht, wie angesprochen weitere Threads per Suchfunktion bitte raussuchen.



Hey Joe! - Wessi - 08.08.2002

C5 / Coupe == 1999 == 3xx HP == 20 - 23L/100km == Volles engagiertes Gymnastik-Programm über Bergstrecken*


??

Das würde ja bei mir heissen, das ich die letzten 5000 km ein Volles engagiertes Gymnastik-Programm über Bergstrecken zurückgelegt habe ! Im Durchschnitt habe ich bei meiner C5 einen Verbrauch von 22 Liter :-) Obwohl wir gar keine Berge haben.....*gröhl*


RE: Hey Joe! - Ricane - 08.08.2002

Zitat:Original von Wessi
[...] Durchschnitt habe ich bei meiner C5 einen Verbrauch von 22 Liter [...]

22 Liter ??

Ist das Ernst gemeint, oder habe ich da einen Witz verpasst?!

Hoffentlich ja, denn 22 Liter... Oh my God ... Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln


Geschockte Grüsse,

Ricane


- Wessi - 08.08.2002

Der Durchschnitt bei mir sind 22 Liter. Kein Scherz ! Aber die Daten von Joe stimmen.

Davon abgesehen habe ich auch eine Automatik + sämtliche Umbauten an dem Fahrzeug vornehmen lassen. Super Yank 3500 , Halltech T1 Intake, 3.42 Z06 gears , etc.
Der Wagen geht ab wie Teufel .

Ich bin zwar ab und an auch normal gefahren, aber ansonsten habe ich 21-23 Liter im durchschnitt. Na gut....ich muss hinzufügen....wenn man mich auf der Autobahn sieht, dann weiß man auch warum :-)

Wie schnell geht eigentlich der Wagen ? Ist bei Taro 300 Ende ? 298 km/h hatte ich auf der Autobahn schonmal auf dem Tacho. Aber da muss noch mehr drin sein, da bin ich mir sicher ! Bei 298km/h ist mir dann einer links rausgezogen und ich musste abbremsen. Werde es aber später noch einmal probieren. Wo ist das Limit 305 km/h ?

Muss nochmal mit der Carputing Software ran Jumping Jumping Jumping .


Mfg

Wessi