Corvetteforum Deutschland
C5 Automatik o. Handschaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Automatik o. Handschaltung (/showthread.php?tid=18105)

Seiten: 1 2 3


C5 Automatik o. Handschaltung - Eddy Dash - 10.11.2005

Hilfe!!
Hallo,
ich interessiere mich schon lange für eine gebrauchte C5 und möchte mir nächstes Jahr eine zulegen (ab Bj 2001 ).
Da ich Anfänger im Bereich C5 bin, habe ich noch ein paar Fragen zu Kaufentscheidung.

Ich stelle mir die Frage welche Getriebeausführung besser ist, Handschaltung o.
Automatik ?
Ich hatte schon mal einen Automatik-Wagen, war aber nie damit zufrieden.
Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht ? Überwiegend werden ja die C5`s in automatik
angeboten und habe etwas bedenken vor einem Fehlkauf. Ich tendiere eher zur
Handschaltung...

Weiterhin möchte ich den Beifahrer Airback ausschalten können. Ab welchen Modelljahr
geht das oder ist es nicht möglich ?

Danke im voraus..
Gruß
Thomas


- smartie - 10.11.2005

Hi Thomas,

also ich hab mich für Handschaltung entscheiden..
1. weil ich schon immer Handschalter gefahren habe
2. Weil die Automatikgetriebe auch schon mal den Geist aufgeben (benutze die Suche nach Stichwort GTC)

Bin auch sehr zufrieden damit und würd nicht wechseln wollen!
Die Vielfahrer unter uns schwören verständlicherweise auf Automatik, was beim Cruisen natürlich Vorteile hat. Aber fürs Cruisen gibts schließlich ein Tempomat Zwinkern

Ich hab ne BJ2000 und da kann man mit Schlüssel den Beifahrerairbag abschalten!
Ab wann das so ist, sollten die Experten unter uns wissen :)

Gruß
Martin


- AlexStgt - 10.11.2005

Hallo Thomas und willkommen im Forum !

Ohhhhje, zu diesem Thema gibt es hier schon unzählige, verbitterte Diskussionen. Letztlich ist es eine Glaubensfrage.

Kurz einige Aspekte:

Automatik:
tendiert oberhalb 240 km/h zu überhitzen (zumindest ohne Kühler)
4 Gang ist nicht unbedingt zeitgemäß
Schaltvorgänge sind schnell und der C5 angepasst
eingeschränkte Motorbremse

Schaltung:
6. Gang ist Spargang, lang übersetzt, v-max wird im 5. erreicht
das Schalten wird von einigen als schwergängig und hakelig beurteilt
weniger Probleme mit Überhitzung, Ausfälle sind aber dennoch vorgekommen

edit:

Zitat:Die Vielfahrer unter uns schwören verständlicherweise auf Automatik, was beim Cruisen natürlich Vorteile hat.
NÖ !
Als Vielfahrer schwöre ich auf Schaltung, weil Vorteile eben beim cruisen ! Yeeah!
Will ja nicht ständig drehzahlmäßig red-line fahren, nur weil ich mal aufs Pedal drücke..... Feixen

Bloss-weg-hier


RE: C5 Automatik o. Handschaltung - [Jo] - 11.11.2005

Zitat:Original von Eddy Dash
Hilfe!!
Ich stelle mir die Frage welche Getriebeausführung besser ist, Handschaltung o. Automatik ?

Ein Beispiel:

Neue 6-Gang Automatik - Endtest beim Kunden?

Das war eine kürzlich von mir losgetretene Diskussion zu diesem Thema ... wollte ich bestimmt nicht Kopfschütteln


- smartie - 11.11.2005

Nur das Thomas ne C5 sucht, oder gibt es das dann wenn man sein C% Getriebe "getötet" hat?!


- [Jo] - 11.11.2005

Zitat:Original von smartie
Nur das Thomas ne C5 sucht, ...

scho´ klar ... aber die dort genannten Argumente pro/contra Manuell/Automatik sind doch im Grunde genommen die gleichen ... und ist wie gesagt, nur beispielhaft für die immer wieder allseits beliebte Diskussion ...


- J.M.G. - 11.11.2005

Stichwort heißt Verwendungszweck.

Der Handschalter wird mehr Spaß machen, weil man:

(1) eine engere Abstufung des Getriebes hat, und dadurch die subjektive Beschleunigung (Sound!!) erheblich besser ist.

(2) man immer im richtigen Gang sein kann (die Automatik kann beim Anbremsen einer Kurve ja nicht zurückschalten (Stichwort Schleppmoment), sondern tut dies erst beim wieder herausbeschleunigen.

Ein K.O. Kriterium für den Handschalter wird allerdings sehr schnell die Verwendung als Alltagsauto. Automatikmodelle verbrauchen etwas weniger und sind im Alltag sicherlich praktischer + schneller. Als Spaßauto (Zweitwagen!) allerdings NUR Handschalter.

Just my 2 Cents.


- fsahm - 11.11.2005

Zum Thema Schalter oder ASutomatik:
Es ist auch ohne weiteres möglich, mit einer Schaltung im 5-Gang von 40 bis 275 km/h zu fahren. Denn Drehmoment hat die C5 mehr als genug. Dieses ist absolut ruckelfrei beim hochbeschleunigen möglich.
Alsi will damit sagen, wenn man schaltfaul durch die Gegend cruisen will, ist das auch mit einen Schalter möglich.
Ist halt nur etwas langsamer, was die Beschleunigung anbetrifft.
Bei langen Autobahnfahrten ist fast kein Unterschied zum Automatikgetriebe, denn die Schaltvorgänge halten sich im Rahmen, wenn man nur mitschwimmt.
Anders ist es natürlich bei forscher Fahrweise. Dann ist schalten angesagt, was auch einen Riesenspass machen kann. Das sehe ich immer, wenn ich auf dem rechten Sitz platz nehme und Elke sich auf der Fahrerseite auslebt/austobt. Sie meidet sen sechsten Gang, der ihr zu lahm ist.

Gruss
Friedel


- JR - 11.11.2005

Zitat:Ein K.O. Kriterium für den Handschalter wird allerdings sehr schnell die Verwendung als Alltagsauto.

Sorry, Johannes, aber das ist einer der blödesten Sätze, den Du hier bisher von Dir gegeben hast.

Nach 200 Probefahrt-km mit Automatik-C5s und mehr als 165.000 C5-Alltags-Schalter-km habe ich die manuelle Schaltung noch nie als Last sondern immer nur als Lust empfunden. Klingt zwar pathetisch, ist aber so.

Gruß

JR


- andiscorvette - 12.11.2005

Meine ist mit Automatik. Bin absolut damit zufrieden.
Kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an. Wenn Du gemütlich cruisen möchtest und dabei die Fahrt geniesen und zudem auch noch Entspannung suchst, dann nimm ne Automatik.
Wenn Du ein nervöser Schaltwechsler bist und den den Kick des kurzen Wechsel brauchst, dann nimm eine mit Handbetätigung.

Wenn ich mich damit selbst vergleiche.??
Also ich bin die ganze Woche in einem Auto mit Schalter unterwegs. Ist absolut brauchbar und hat auch wirklich seine Berechtigung.

Aber wenn ich mal die Zeit finde am Wochenende, in meier Vette zu cruisen, dann hab ich keinen Termin und jede Menge Zeit und Spaß und dann muß ich auch keinen überholen, zumindest nicht immer.

Bitte nicht falsch verstehen.

Das ist nur meine Meinung .

Wäge am besten ab, was Dir mehr Spaß macht.

Dann machst Du nichts falsch.

Gruß Andi