Corvetteforum Deutschland
Getriebeschaden bei 6tkm & ca. 6 Wochen Alter :-( - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Getriebeschaden bei 6tkm & ca. 6 Wochen Alter :-( (/showthread.php?tid=17865)

Seiten: 1 2 3 4


Getriebeschaden bei 6tkm & ca. 6 Wochen Alter :-( - Edin_C6_A4 - 25.10.2005

Hallo zusammen,

auf der Suche nach etwas Mitgefühl möchte ich Euch heute von meiner C6 erzählen, bin sehr traurig über ihr "Gebrechen"...

Anfang September 2005 war es soweit, ich durfte meine Zellstruktur in ein nagelneues C6 Coupe, schwarz, cashmere Leder, Automatik platzieren. Für unsere Breitengrade unfassbarerweise erlaubte mir das freundliche Wetter mich mit meinem neuen Gefährt ausgiebig bekannt zu machen. Nach den ersten 2-3 Wochen Schnupper- & Kennenlernphase begann ich die Schönheits- bzw. Modifikationschirurgie...

... Zwischenstand: Scheiben rundum verdunkelt, B&B Bullet, Vortex Rammer Cold Air System, Fahrwerk runtergeschraubt und vorbildlich Spur einstellen lassen :-)

...dann letzten Donnerstag bei ziemlich genau 6tkm auf der Nadel, kam dann der "Schlag ins Gesicht"... 1ster Gang wunderbar, 2ter auch, beim Schalten des A4-Getriebes in den 3ten dann ein lautes Aufheulen. Also Fuß vom Gas, Getriebe einkuppeln lassen und wieder leicht Gas geben (vielleicht hat sie sich verschluckt, dachte ich mir). Fehlanzeige, wieder heult der Motor auf um sich dann über einige Sekunden hinweg zu fangen/einzukuppeln und trotz gleichbleibender Motordrehzahl die Geschindigkeit zu erhöhen. MIST! Kurz nachgedacht, auf ca. 60 km/h Geschindigkeit reduziert und "manuell" in den 2ten geschaltet (also Automatik-Hebel auf 2). Leichtes beschleunigen - o.k., C6 zeiht mit, zügiges beschleunigen auch o.k., Vollgas auch. Ab in den 3ten und... null Beschleunigung, direktes aufheulen bei leichtem Gas geben und max. ca. 2 km/h pro Sekunde Geschwindigkeitswachstum, die selbe Nummer im 4ten.

Da ich kein Fachmann bin, kann ich´s nur so beschreiben: im 3ten und 4ten ist es wie bei stark schleifender Kupplung. Also ist entweder mein Getriebe defekt oder der Drehmomentwandler??? C6 habe ich die ersten 1.000 km geschont und danach ordentlich ausgefahren, sowohl Endgeschwindigkeit (197 mph laut Headup) wie auch Beschleunigung. Hat bis letzten Donnerstag nicht ein Anzeichen von Getriebeschwäche gezeigt (zumindest hab ich keins wahrgenommen).

Ist doch nach 6tkm wirklich besorgniserregend, oder?
Hat noch jemand ein ähnliches Problem mit seiner C6 Automatik?
Über ein bisschen Feedback würde ich mich sehr freuen...

Morgen früh (Di., 8 Uhr) geht´s zum Händler zwecks Garantieinanspruchnahme, schwacher Trost... hab doch wohl kein monday-vehicle erwischt?


Mit solidaritätserhoffenden Grüßen

Edi


- 454Big - 25.10.2005

Hi Edi!

Ein virtuelles Taschentuch für Dich!

Mach Dir nix draus - das ist halt das eine Prozent.....
Sei froh, dass dies nicht 6 Wochen nach Ablauf der Garantie passiert ist. OK!

Getriebeschäden kommen bei solchen Drehmomenten halt schon vor - kann ein Montage-, Material- oder Elektronikfehler sein.
Berichte mal weiter!


- GM LS-X - 25.10.2005

Ehm... She ich das richtig? US-Import ohne Zusatzgetriebeölküler? Sollte dies der Fall sein: Selber schuld. Leider Augenrollen


- Edin_C6_A4 - 25.10.2005

@Frank
Danke für die Anteilnahme, ich werde weiter berichten...
...gleich geht´s zum Händler. Mal schau´n ob die wenigstens ein Leihwagen für mich bereit haben :-)

@GM LS-X
...um Diskussionen hierüber vorzubeugen: europäische respektive deutsche Ausführung, sprich alle Kühler dran die man so haben sollte, Z51-Performance-Paket, zusätzlich noch Luxuspaket & Touchscreen-Navi...


- - DAVE - - 25.10.2005

Ciao Edin

Auch ich möchte Dir mein herzliches Beileid ausdrücken, aber vielleicht hast Du ja so die Möglichkeit, sollte es sich um einen grösseren Schaden handeln, Deine C6 zu wandeln und eine C6 mit dem 6-Stufen Automatikgetriebe zu ordern...

All the best,


Dave


- JR - 25.10.2005

... oder gleiche mit manuellem Sechsganggetriebe.

Herzlich Willkommen im Forum! Hier bist Du nicht allein, sondern sogar neues Mitglied im

Getriebe
Töter
Club

mit mitfühlendem Gruß

JR


- Frank the Judge - 25.10.2005

Der Fehler bzw. der Grund für den Getriebebruch ist in einem Teil Deines Namens zu finden ---> A4.

Es sollte keinen Grund geben, sich ein neues 400 PS Auto mit einem Getriebe aus dem letzten Jahrtausend zu bestellen. Lieber das eine Jahr warten auf das 6 Gang Automatik und hoffen, dass das besser funktioniert. Auch GM lernt aus seinen Fehlern (man glaubt es kaum) und ist die Garantieabwicklung mit dem 4 Gang leid.


- mario makary - 25.10.2005

Zitat:Original von Frank the Judge
Der Fehler bzw. der Grund für den Getriebebruch ist in einem Teil Deines Namens zu finden ---> A4.

Es sollte keinen Grund geben, sich ein neues 400 PS Auto mit einem Getriebe aus dem letzten Jahrtausend zu bestellen. Lieber das eine Jahr warten auf das 6 Gang Automatik und hoffen, dass das besser funktioniert. Auch GM lernt aus seinen Fehlern (man glaubt es kaum) und ist die Garantieabwicklung mit dem 4 Gang leid.



Hi Frank , im Grunde genommen geb ich dir zwar Recht, aber eigentlich ist es doch der Fehler von Gm sowas anzubieten , und nicht der vom Kunden der den Kram bestellt .

Ich persönlich rechne auch fest damit daß es die ersten 2 Jahre mit dem 6 Stufen Automatikgetriebe Probleme geben wird .

Gruß Mario


- Guenter - 25.10.2005

Hi Edi,
mit den gleichen Symptomen ist das Getriebe meiner C5 gestorben.
Wahrscheinlich wurde beim letzten Kundendienst etwas Getriebeöl abgelassen und
vergessen wieder aufzufüllen.
Meine C6 macht bisher da noch keine Probleme (20TKM).
Vielleicht ist es für Dich die Möglichkeit auf das neue 6 Gang umzusteigen (wenn das geht)?


- Midnight-Cruiser - 25.10.2005

Zitat:hab doch wohl kein monday-vehicle erwischt?

Nein, sondern das übliche GM-Problem - die haben nix dazugelernt oder wollens einfach nicht; wegen der paar Vetten, die in Germany ein bissel schneller fahren dürfen als 60 mph lohnt es sich einfach nicht, Hirnschmalz in ein vernünftiges standfestes Getriebe zu investieren.

Die nächsten spezifischen Mängel werden im Laufe der Zeit sicher bald kommen - auch die C6 ist nur ein Blender und für 60-mph-US-Highways gebaut worden - da kann man noch so werbewirksam in die Prospekte schreiben, dass die C6 auf der German Autobahn und dem Nürburgring getestet und abgestimmt wurde - man hat halt einfach vergessen dazuzuschreiben, wieviele man dabei verheizt hat.

Äh, ich muss mal ganz schnell weg.... Feixen Bloss-weg-hier Bloss-weg-hier Burnout