Corvetteforum Deutschland
Welches Batterieladegerät ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welches Batterieladegerät ? (/showthread.php?tid=17812)

Seiten: 1 2 3


Welches Batterieladegerät ? - Oerg - 21.10.2005

Ach Mensch,

jetzt komme ich nach etwas längerer Zeit zurück und will meine Vette ausführen und dann ist die Batterie restlos leer Frankenstein. Na super. Wer kann mir ein richtig gutes Ladegerät (Frischhaltefunktion !!) empfehlen ?

Gruß,
Jörg


- Tuco - 21.10.2005

Moin Jörg !

Habe meins von Detlev Louis (Motoradzubehör) für 59,- Euro erworben. Nutze es seit 1,5 Jahren. Bin sehr zufrieden.

Zur Zeit im Angebot für 49,- Euro. Auch geeignet für Gel-Batterien.
Batteriepflegemodus, Be- und Entladefkt., usw...

Tel. 040-734 193 47


Gruß, Tuco (schönen Wagen hast Du da)


- Feuerwehr - 21.10.2005

Wie wärs hiermit?
https://cgi.ebay.de/Auto-Batterie-Ladegeraet-12V-10A-Einhell-PORTOFREI_W0QQitemZ4584091208QQcategoryZ61504QQrdZ1QQcmdZViewItem


- Frank the Judge - 21.10.2005

Kaufe Dir nicht so einen Lader von Einhell.
Einhell ist erst mal Baumarktqualität und so ein Ladegerät ist auch nicht das, was Du suchst.

Einen der besten Konditioner gibt es hier ---> https://www.waeco.de/de/produkte/batteriepflege.php?produktbereich=?hirID=429&sprID=1&artOrigID=238


- Feuerwehr - 21.10.2005

Albernes Spielzeug für den Zigarettenanzünder?? Kopfschütteln

https://cgi.ebay.de/CTEK-Multi-XS-3600-Batterieladegeraet-1-2-120Ah-NEU_W0QQitemZ4584096974QQcategoryZ61504QQrdZ1QQcmdZViewItem


- Frank the Judge - 21.10.2005

War mir irgendwie klar, dass Du es mit Deiner unendlichen technischen Erfahrung besser wissen müßtest. Augenrollen

Örg, bemühe mal die Suchfunktion. Das Thema wurde bereits mehrfach besprochen.


- Feuerwehr - 21.10.2005

Das selbe könnte ich doch wohl über Dich sagen.

Lies auch mal die Herstellerwebsite (siehe eBaylink), das kann erheblich mehr fürs Geld. Wirst auch Du feststellen. Oder widersprichst Du aus Gewohnheit?


- V8-Brummler - 21.10.2005

Hi,

Zitat:Original von Frank the Judge
Kaufe Dir nicht so einen Lader von Einhell.
Einhell ist erst mal Baumarktqualität und so ein Ladegerät ist auch nicht das, was Du suchst.

Einen der besten Konditioner gibt es hier ---> https://www.waeco.de/de/produkte/batteriepflege.php?produktbereich=?hirID=429&sprID=1&artOrigID=238

Ich habe das Teil geschenkt bekommen und tagelang an meiner Vette hängen lassen. Es hat weder geladen noch entladen, das Ding hat einfach nicht funktioniert.

Frank, wenn Du das sagst wird es schon stimmen.
Entweder war ich zu Dumm oder das Gerät war defekt.... Liegt jetzt im Eck und wird nicht mehr benutzt.

Gruss

Martin


- JR - 21.10.2005

Auch wenns draußen neblig ist und die Depressions- und Aggressionsgefahr steigt - locker bleiben!

Das Waeco-Teil (wohl baugleich oder zumindest ähnlich dem Accu-Jogger von Conrad) ist völlig in Ordnung, um die Batterie über den Winter frisch zu halten.

Das ctek-Teil macht einen ungleich stabileren Eindruck, hat noch zwei Modi mehr, macht aber letztlich das gleiche - nur halt in der teuren Luxusversion.

Ich habe beide Geräte im Einsatz (natürlich nicht gleichzeitig am gleichen Auto, um einer entsprechenden Bemerkung vorzubeugen), der Accu-Jogger reicht aber völlig aus.

Einzelheiten zu den Geräten können der Forum-Suchfunktion entnommen werden.

Gruß

JR


- Feuerwehr - 21.10.2005

Das kleine WAECO kann aber keine leeren Batterien wieder aufladen, zu schwach dafür. Dagegen!