Corvetteforum Deutschland
Günstiger Lackierer?! In Herborn. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Günstiger Lackierer?! In Herborn. (/showthread.php?tid=1766)



Günstiger Lackierer?! In Herborn. - Daniel-NRW - 11.07.2002

Ich war heute in Herborn bei einem "ganz normalen Lackierer" und habe den - Vette C3 war dabei - gefragt, was das denn so kosten würde. Siehe da, es wäre auch nicht seine erste Vette.

Die Kosten belaufen sich auf Euro 2300 netto in einfarbigem Lack, wobei dieses Angebot den Abbau zB. der Spiegel beinhaltet, aber das Auto würde nicht ganz auseinandergenommen werden, wie dies bei "Edelrestaurationen" der Fall ist.

Daten bei mir.

Gruß,

Daniel


- 454Big - 11.07.2002

Ei dann schreib doch die Daten einfach ins Forum, braucht Dich doch nicht jeder zu löchern.......

2300 EURO netto = 2668 EURO brutto (hat mir Eva Zwerg verraten)

Finde ich nicht besonders günstig......

Geld kann man m.E. nur sparen, wenn man das Auto selbst auseinanderbaut und dann zerlegt anliefert - am besten noch mit gemachten Vorarbeiten......
Das ist aber auch schwierig. Schleifen ist eine Wissenschaft für sich.
Übrigens hast Du die Kosten für die Dichtungen vergessen - die kommen nämlich auch noch dazu - oder willst Du etwa einfach drüberro***n lassen? Iiiiiih!!!! Zum K....n

Mit 3500 EURO sind Sie dabei - mindestens....... Heulen


- Daniel-NRW - 11.07.2002

Hast ja recht:

Dietermann & Walther
Autolackiererei

02772 55197

Herrborn

d.


- Porter - 12.07.2002

Hallo Dieter und BIG,
als meine C3 (nein, nicht von Citroen) nach Unfall lackiert wurde, hat der Lacker sie auseinander genommen bekommen und es hat damals 5000,- DM ( also ähnlich Deinem Angebot) gekostet. Sie wurde komplett bis auf den Grund abgeschliffen (trocken) und hat also einen komplett neuen Lackaufbau erhalten. Fand ich damals (`97) günstig. Ok, nach 2 Jahren waren kleine Pickels auf der Motorhaube aufgetaucht, die ohne vereinbarte Garantie der Lackierer neu lackierte. Ein Mann mit Berufsehre! Lackiererei Hodde, Bielefeld ( Fon 0521 33729) Two-tone wäre sicher teurer gekommen.

Greetingens, Porter (im wahren Leben: Gerd) bow Tie


Übrigens: "strictly C3" finde ich gut! OK!


RE: - Daniel-NRW - 12.07.2002

Zitat:Original von Porter
Hallo Dieter und BIG,
Übrigens: "strictly C3" finde ich gut! OK!

Hi Bernd!
Ich heiße Daniel und nicht Dieter... :-)

Gruß,

DANIEL


- Porter - 12.07.2002

sssssssorry, lieber DANIEL!
Da war ich wohl ein bischen daneben Kopfschütteln
Dein Bernd


RE: - Daniel-NRW - 12.07.2002

Zitat:Original von Porter
sssssssorry, lieber DANIEL!
Da war ich wohl ein bischen daneben Kopfschütteln
Dein Bernd

Kein Problem. Wer ein sooo altes Auto fahren muß... :-)

D.(aniel!)


RE: - Tripower - 19.07.2002

Zitat:Original von 454Big
2300 EURO netto = 2668 EURO brutto (hat mir Eva Zwerg verraten)
Finde ich nicht besonders günstig......

Eine wirklich erstklassige Lackierung für eine C3 Vette, bei der nicht nach ein paar Jahren Blasen hochkommen, kostet mindestens 5.000,- €! Alles, was deutlich darunter ist, kann man im Zweifel vergessen. Insofern sind die veranschlagten 2.300,- € (netto] verdächtig günstig Kopfschütteln

Man sollte den Lackierer immer mal testweise "dumm" fragen, ob denn eine Lackierung auf GfK irgendwie anders, aufwendiger oder komplizierter sei, als auf Blech. Wenn er das verneint, dann Hände weg, denn der Lackierer hat keine Ahnung von GfK-Lackierung! Das fängt schon damit an, daß man die abgeschliffene Karosserie nicht mehr mit bloßen Händen anfassen darf, weil das Körperfett mit dem Schweiß in das GfK einzieht und nach einiger Zeit in Form von Blasen wieder von unten an den Lack klopft huahua

Merke: Besonders im Falle einer Ganzlackierung bei der Corvette ist billig gemacht mit Sicherheit die teuerste Lösung!!!

Mit warnenden Grüßen

Tripower


- Jürgen - 19.07.2002

Zitat:Eine wirklich erstklassige Lackierung für eine C3 Vette, bei der nicht nach ein paar Jahren Blasen hochkommen, kostet mindestens 5.000,- €! Alles, was deutlich darunter ist, kann man im Zweifel vergessen. Insofern sind die veranschlagten 2.300,- € (netto] verdächtig günstig


Ich kann natürlich bei einer C3 nicht mitreden, abr ich denke das man die Qualität einer Lackierung nicht nur am Preis festmachen kann !
Das Problem ist, das ein Lackierer im Regelfall ein miserabler Monteur, gerade in Bezug auf Corvette, ist !
Das Lackieren einer GFK-Karosse ist das ´Eine´, sicher aber auch kein Buch mit sieben Siegeln, aber entscheidend ist auch die professionelle De- und /-Motage des Fahrzeugs.
Somit muß eine wirklich gute Lackierung (ohne Montage) nicht unbedingt 2500 € überschreiten !
Normallackierung ohne spezielle Besonderheiten, versteht sich ! Yeeah!