Corvetteforum Deutschland
Automatikgetriebeöl - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Automatikgetriebeöl (/showthread.php?tid=17615)

Seiten: 1 2


Automatikgetriebeöl - dagegen - 06.10.2005

Hallo,

bin fast fertig......kanns kaum erwarten morgen gehts zum TÜV Yeeah!
Hab die Vette heute mal warmlaufen lassen und festgestellt, dass der Wert auf dem Messstab fürs Automatikgetriebeöl zu viel anzeigt (siehe Pic).

Soweit mir bekannt, ist das tragisch!

daher:
was kann passieren?
wie bekommt der Karosseriebauer das Öl was zu viel ist wieder raus?
wie kann er feststellen, ob schon ein Schaden entstanden ist?

Grüße und schon vorab besten DankZwink

Andre


- usti - 06.10.2005

hallo andre,

guckst du: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=17488&sid=
oder :https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=16558&sid=

wenn wirklich zu viel öl drin ist, dann mit einem schlauch (aquarienzubehör) und einer spritze (apotheke) über das ölmeßstabröhrchen absaugen.
wenn alle gänge funktionieren und keine leckage festzustellen ist, dann denke ich es ist in ordnung. welches getriebe hast du denn eigentlich?
und viel erfolg beim tüv!

gruß matze
Hallo-gruen


Automatikgetriebe - dagegen - 06.10.2005

Hallo Matze,

mein Getriebe ist ein 3Gang Automatik.
vielen Dank für die TippsZwink
Werde morgen als erstes mal das Werkzeug besorgen um Öl abpumpen zu können (Schlauch&Co), möchte kein Risiko eingehen! Dann gehts ab zum TÜV....endlich auf die Straße.

Was genau kann zu viel Öl für einen Schaden verursachen?

viele Grüße
Andre


- schlafmützerl - 06.10.2005

bin zwar kein technikmensch, aber gesund ist es nicht.
tipp: probier die suchfunktion hier im forum Zwinkern


- Eckaat - 06.10.2005

Getriebeölstand bei laufendem Motor gemessen?

fragt Ecki


- usti - 06.10.2005

das öl wird recht warm und möchte sich dann ausdehnen. wenn zu viel drin ist, dann wird es irgendwann eng und die ölkanalwandungen oder das gehäuse könnte nachgeben. ich denke aber, daß man da schon recht straff fahren muß, vom warmlaufen lassen passiert sicher nicht gleich was. check den ölstand nochmal genau, wie in den links beschrieben. wichtig ist, das das öl warm ist, da es sich ja ausdehnt.

gruß matze
Hallo-gruen


- Olly - 06.10.2005

Und war das Getriebe wirklich WARM gefahren.
Darunter verstehen wir bei uns in der Firma/Werkstatt mal gerne 10 Km mit Schaltvorgängen.

Fragt sich der Olly

Das Du bei laufendem Motor gemessen hast setzte ich jetzt mal vorraus !!!


- usti - 06.10.2005

ich hatte irgendwo 25 km gelesen. und in parkstellung messen, sowie beim stillstand des fahrzeuges sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Automatikgetriebe - dagegen - 06.10.2005

Hey Leute,

vielen Dank für die vielen Antworten, hab bei laufendem und warmem Motor gemessenZwink
werde morgen vorsichtshalber etwas Öl absaugen....denk mal damit bin ich auf der sicheren Seite.

viele Grüße

Andre


- Frank the Judge - 07.10.2005

Der Motor soll nicht warm sein, sondern das Getriebe. Und das ist es erst nach 30 Kilometern.